Brauche Koax-Heli Empfehlung

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von chris.jan »

Ist nicht für mich....bei mir ist erstmal das Budget erschöpft.
Aber welcher Koax-Heli ist gut genug, um damit vernünftig fliegen zu können?
- Sollte kein Infrarot haben, sondern definiv "echte" Funke (wegen draußen)
- wenn möglich anderen Empfänger einbaubar sein
- klein, pflegeleicht
- ersatzakku erhältlich, ladegerät dabei etc.
- preisklasse 100€ - oder sind das zuwenig?

Halt etwas zum rumspielen..... bevor sich mein vater nochmal so nen 30€-schrott kauft.

ich lese ganz oft "esky lama" usw. habe da aber absolut NULL überblick.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:ich lese ganz oft "esky lama" usw. habe da aber absolut NULL überblick.
E-Sky ist schonmal nicht verkehrt.
da gibt es den Lama V3 und V4 (meine Empfehlung)

Dann gibt es noch den Shark V6 sieht aus wie E-Sky ist es aber wohl nicht, gibt Probleme bei der Ersatzteilversorung aber fliegt.

Und es gibt einige Walkera und Reely(Conrad) Koaxe, wobei ich da auch nicht den Überblick habe. (ich kauf kein Walkera mehr > DF-22D > gebranntes Kind. Kann aber sein das die mitlerweile besser geworden sind)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#3 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von seitwaerts »

... und bei Walkera hat man ja das Problem, dass kein anderer Sender passt...

Mein Händler hat grad grosse Koaxe da, so um die 130 Öre, meine ich. Hersteller weiss ich jetzt aber nicht, kann Donnerstag mal schauen.
Ein grösserer Koax ist dann hal tschon was anderes, als die kleine Lama... schon wegen des Themas Aussenflug...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

ich habe mir den lama v4 gekauft, bin absolut zufrieden !

-Das war mein allererster heli, ohne simerfahruing fliegen und reparieren gelernt-

lässt zu das man basteln kann und die Ersatzteile sind passabel achja tunen kann mn ihn auch

ich würde unbedingt das elastische landegestell dranmachen ;)

link heli: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... BLAU-.html

gibt es auch als 2,4 ghz: http://shop.rc-now.com/product_info.php ... LBER-.html

tuningteile: http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c5 ... -LAMA.html

unbedingt empfehle ich Phase 2 Blätter, sind effizienter und gehen weniger kaputt. hab nur gute erfahrungen damit http://cgi.ebay.de/TUNING-ROTORBLATTER- ... 240%3A1308


falls er nen edlen koax will den cx² http://cgi.ebay.de/E-FLITE-BLADE-CX2-RT ... 240%3A1318


das ist übrigens meine lama:

upgrade: tuningmotoren, elastisches landegestell, phase 2 blätter rot , verkürztes tuningheck ^^ alu innere rotorwelle + obere blatthalter alu ; das andere alu ist spielerei!
Video: http://vimeo.com/2761090?pg=embed&sec=2761090
draußen: http://vimeo.com/2774868
Dateianhänge
sharky habe ich ihn getauft ^^
sharky habe ich ihn getauft ^^
DSCF3060.JPG (63.04 KiB) 299 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Danis-Dino am 27.01.2009 19:22:34, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von EagleClaw »

chris.jan hat geschrieben:Sollte kein Infrarot haben, sondern definiv "echte" Funke
Haben eigentlich alle Koaxe im Preissegement ab 100€.
chris.jan hat geschrieben:wenn möglich anderen Empfänger einbaubar sein
Nein. Die haben eine 4in1 mit integriertem Empfänger.
chris.jan hat geschrieben:klein, pflegeleicht
Blade mCX ist der Kleinste. Lama & Co sind etwas größer aber nicht minder pflegeleicht.
chris.jan hat geschrieben:ersatzakku erhältlich, ladegerät dabei etc.
Sind meist RTF-Sets mit Funke und Lader. Ersatzakkus kannst jeden nehmen (2s irgendwas) und nur den passenden Stecker draufbasteln.
chris.jan hat geschrieben:preisklasse 100€ - oder sind das zuwenig?
Für 100€ gibt es den Blade mCX und die Lama V4. Preislich geht es aber noch höeher. Ich bins elber ne Lama V4 geflogen und hab den mCX gesehen. Gehe beide sehr gut. Ich denke in diesem Preissegment gibt es kaum noch Unterschiede, außer bei den tausneden Rumpfvarianten. Walkera, Reely (Conrad) oder Blade kann man, denke ich, sorgenlos kaufen und betreiben. Mitunter gibt es die schon mit 2,4GHz. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von seitwaerts »

Achso, ja, den Blade MCX hatten wir Sonntag im Aussenflug gesehen... Geht, ist aber nicht empfehlenswert, es sei denn, es weht nur das berühmte laue Lüftchen.
Ansonsten ein kleines Paket voller Freude!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#7 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von avalon »

Ich würde bis € 100,- auch den (die?) E-Sky Lama V3 oder V4 empfehlen, bis € 160,- Blade CX2 oder Graupner G47.

Die E-Skys mit 35MHz sollen auch mit nem normalen Sender fliegen.

Aber für draußen ist ein Koax nix, egal wie groß, es ei denn, es ist absolut winstill.


Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von Danis-Dino »

avalon hat geschrieben:Aber für draußen ist ein Koax nix, egal wie groß, es ei denn, es ist absolut winstill

draußen geht auch, meißt abends :mrgreen:

wind nur wenig sodass nur blätter rascheln mehr darf nicht, bin mal bei wind geflogen ist definitiv machbar! man sollte den heli nur beherschen können :wink:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von avalon »

OK, kurz vor Sonnenuntergang ne kleine Runde im windgeschützten Garten dreh´ich auch manchmal,
aber sonst tun sich die armen Kerlchen doch arg schwer :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#10 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von seitwaerts »

Naja, den 47g hab ich vom Balkon aus gestartet (ist ein Südbalkon, der Wind kommt also beständig quer), und dann schön im Garten geflogen.
Fernhalten sollte man sich allerdings von Bäumen, bzw. nicht darüber fliegen, weil das bischen Thermik schon arge Probleme verursacht...
Landen anschliessend wieder auf dem Balkon, nachdem ich den Kater von der Landeplattform verscheucht hatte... :lol:
Überhaupt konnte ich den 47g wunderbar durch den Garten nageln, hat immer Freude gemacht.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von Danis-Dino »

die arme katze :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#12 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von Marc P. »

Hallo Chris!

Schau mal hier, ein Carson Wolff :

http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=52367

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#13 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von seitwaerts »

Danis-Dino hat geschrieben:die arme katze
Meine Kater liiiiieben Helifliegen! :mrgreen:
Nix "arme Katze", die wollen da nur dabei sein.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von Danis-Dino »

hey chris.jan

konntet ihr euch schon für einen entscheiden?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Brauche Koax-Heli Empfehlung

Beitrag von chris.jan »

Nö, nicht wirklich. ich tendiere zum Esky Lama V4, weil der günstiger ist und ausreichend weit verbreitet ist, um günstig jederzeit Ersatzteile zu bekommen. Bleibt noch die Frage nach 35Mhz oder 2,4Ghz. Sogar BL-Sets gibt's dazu :mrgreen:
Naja, in erster Linie muß ich meinen Vater davor bewahren, sich irgendeinen überteuerten Ladenhüter anzudrehen.
Gerade gibt's auch bei ATU nen knallroten Carson - aber der oben erwähnte Airwolf würde meinen Vater auch gut gefallen.
Aber schon faszinierend, wie sehr mein Vater sich auf einmal für Helis interessiert :)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“