Neu hier, wo gehts nach oben

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 Neu hier, wo gehts nach oben

Beitrag von Heli Up »

Hallo an alle,
bin neu hier und freu mich so ein nettes Forum zu finden.
Gegen Ende letzten Jahres packte mich der Wahn einen Heli fliegen zu wollen :roll: , wollte ich schon ewig machen
aber habe nie den Schritt gemacht einen zu kaufen. Ende letzten Jahres war es dann soweit und habe mir
einen Eco 7 (bitte nicht meckern, weiß ich selbst) und jetzt noch einen Belt CP V2 zugelegt.
Immer mal im Sim (Heli-X) lernen, so meine ich jedenfalls, ersetzt nicht die echte praktische Erfahrung, das mekt man an meinem E-Teil Verbrauch :x
Bis man als Anfänger weiß worauf man achten sollte (Belt CP V2 Taumelscheibe schief usw.) dauert es halt.
Naja ich hoffe das ich langsam das Helifliegen lerne und bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Karsten
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Neu hier, wo gehts nach oben

Beitrag von echo.zulu »

Hi Karsten.
Zuerst einmal Herzlich Wilkommen hier im freundlichsten und hilfsbereitesten Forum :wav:

Auch gleich mal nen Tipp von mir. Such Dir ein paar Heli-Flieger in Deiner Nähe. In der Gemeinschaft macht das Fliegen noch mehr Spass und man kann sich gegenseitig unterstützen. Woher kommst Du? Schau mal im Portal auf die Pilotenkarte. Da ist bestimmt auch jemand in Deiner Nähe dabei.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: Neu hier, wo gehts nach oben

Beitrag von flyingdutchman »

Auch willkommen !

Niemand sollte sich für seinen Heli entschuldigen, sondern ihn einfach fliegen. :wink:
Es ist das Hobby und der Gedanke der zählt, nicht das, was Du fliegst ! Andere, größere Helis kommen mit der Zeit von ganz allein.

Viel Spaß und allseits eine Handbreit Luft unter den Kufen. (oder unter dem Rotor, je nachdem, wie rum Du gerade fliegst :D )
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
BeeeZ
Beiträge: 63
Registriert: 21.10.2008 16:50:31
Wohnort: Hage (Ostfriesland)

#4 Re: Neu hier, wo gehts nach oben

Beitrag von BeeeZ »

Hi
Heli Up hat geschrieben:Immer mal im Sim (Heli-X) lernen, so meine ich jedenfalls, ersetzt nicht die echte praktische Erfahrung, das mekt man an meinem E-Teil Verbrauch :x
Das kenne ich zu gut!
Bei mir ist es sogar so schlimm, das wenn ich weiß dass ich am Abend Heli fliegen gehen kann (windstill und trocken) ich den ganzen Tag sooooo aufgeregt bin, weil ich schiss habe ihn schon wieder zu schrotten. (Die vorletzten male habe ich meinen Heli jedes mal geschrottet. :( )

Irgendwann kommt der Punkt wo es klick macht und der Heli das macht was DU willst. Bei mir kam der Punkt gestern Abend. Ich glaube ich hatte 4Std. nach dem Fliegen noch ein fettes Grinsen auf dem Gesicht.
Also immer schön weiter machen
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz

Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: Neu hier, wo gehts nach oben

Beitrag von seitwaerts »

Erstmal ein herzliches Willkommen bei uns!
flyingdutchman hat geschrieben: Niemand sollte sich für seinen Heli entschuldigen, sondern ihn einfach fliegen.
Genau dieser Meinung schliesse ich mich an. Jeder hat andere Vorstellungen und Voraussetzungen.
Das ist schon in Ordnung so. Flieg das Teil, und habe Spass damit!

Training am Sim ist auf keinen Fall verkehrt, aber, wie Du schon bemewrkt hast, "anders" als "richtiges" Fliegen.
Trotzdem sehr hilfreich, um z.B. die Reflexe zu trainieren. Da kostet es nur einen Tastendruck, auf der Wiese gleich Scheine.

Über die Mechanik und ihre Einstellung kannst Du hier viel lernen, denke ich. Das hilft, den Ersatzteilbedarf drastisch zu senken.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „RHF-User“