Alternative zu Org. Rotorblätter für Eco 7

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 Alternative zu Org. Rotorblätter für Eco 7

Beitrag von Heli Up »

Hallo,
bin neu hier und auch generell beim Helifliegen (letztes Jahr infiziert worden).
Habe mir, was mich jetzt leider schon ärgert eine Eco 7 gekauft.
Die ET Preise sind schon was für große Hosentaschen, aber wer sich vorher nicht recht und lang genug informiert wird halt damit
bestraft.
Fliegen tut er ja für einen Anfänger nicht schlecht, wenn er denn heile bleibt.
Und deshalb die Frage ob mir jemand eine Alternative zu den Original Rotorblättern nennen kann.

Gruß
Karsten
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Lord
Beiträge: 34
Registriert: 31.12.2008 14:07:20

#2 Re: Alternative zu Org. Rotorblätter für Eco 7

Beitrag von Lord »

OUTRAGE 550
3x Futuba S 9452
1x GYRO Spartan DS 760 mit S 9254 Futuba
1x YGE 120HV mit Scorpion HK 4020-1390
A 123 - 7s2P plus HC 1300 6s3p
Blattschmied-Rotorblätter GCT-Expert 550 mm/Heck: GCT xtail 95 mm

INDOOR:
Tomahawk D-CCPM V2 ( 450 )
3x Futuba S 3150
1x Gyro 401 mit Futuba 9257
1x Sonic 2200mh und A 123
Rotorblätter: Kopf und Heck: CFK
Dark Flyer
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2009 23:50:05
Wohnort: Kornwestheim

#3 Re: Alternative zu Org. Rotorblätter für Eco 7

Beitrag von Dark Flyer »

Hi Karsten,

vor der selben Frage stand ich auch und habe viel gelesen.
Blattschmied sollten es schon sein, aber welche Länge?
Viele sagen die 430 sind die besseren, weil die 475er zu lang seien.
ABER:

Solange kein Kunstflug betrieben wird, gehen auch die 475er ohne durchzuschlagen.
Diese wurden mir sogar von der Firma Blattschmied empfohlen.
Für die kleineren Blätter ist mehr Kopfdrehzahl notwendig, die Dir beim
Eco etwas fehlt.

Ich werde berichten, sobald ich geflogen bin!

Viele Grüße,

Marc
ECO 7 JR mit 9 Zellen Akkus, 475er Blattschmied Jazz,
optimiertem GT-File und MX-12

Solaris 3D original

Mini BO-105 Koax Red Bull

FG-Big Mama, Jetpro Reso, Progressive Federn, einstellbares Diff., und Aluteile
Antworten

Zurück zu „Ikarus“