Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#1 Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Moin ...
ich hab heute zum ersten mal richtig den 600er ESP gefllogen. Einen Akku Schweben, um sicherzustellen, daß alles funktioniert (bin begeistert !!!). Dann langsam Steigerung über Loops, Rollen, Flips und dann ... bei einer einfachen Pirouette bei normalem, schnelleren Geradeausflug passiert folgendes.
Er fängt an zu drehen ... wird dann langsamer - als wenn er festklebt und irgendeinen Widerstand überwinden muß ... und dann schlägt er plötzlich um und dreht schnell zu Ende. Das Heck hält aber einwandfrei und auch sonst ist nichts ungewöhnliches zu erkennen/merken.
Das habe ich noch nie gehabt. Im Schweben ist das nicht, da dreht er normal bzw. ohne erkennbare Verzögerung.
Ich habe ...
- die Gyro-Sens in verschiedensten Stufen getestet => keine Änderung
- die Drehrate erhöht und verringert => keine Änderung
- das bei verschiedenen Drehzahlen getestet (1700 -2000) => keine Änderung
Delay ist 0 und Limiter ist bei ca. 75%. Anlenkung ist im vorletzten Loch des Servoarms.
Irgendeiner eine Idee ...????
ich hab heute zum ersten mal richtig den 600er ESP gefllogen. Einen Akku Schweben, um sicherzustellen, daß alles funktioniert (bin begeistert !!!). Dann langsam Steigerung über Loops, Rollen, Flips und dann ... bei einer einfachen Pirouette bei normalem, schnelleren Geradeausflug passiert folgendes.
Er fängt an zu drehen ... wird dann langsamer - als wenn er festklebt und irgendeinen Widerstand überwinden muß ... und dann schlägt er plötzlich um und dreht schnell zu Ende. Das Heck hält aber einwandfrei und auch sonst ist nichts ungewöhnliches zu erkennen/merken.
Das habe ich noch nie gehabt. Im Schweben ist das nicht, da dreht er normal bzw. ohne erkennbare Verzögerung.
Ich habe ...
- die Gyro-Sens in verschiedensten Stufen getestet => keine Änderung
- die Drehrate erhöht und verringert => keine Änderung
- das bei verschiedenen Drehzahlen getestet (1700 -2000) => keine Änderung
Delay ist 0 und Limiter ist bei ca. 75%. Anlenkung ist im vorletzten Loch des Servoarms.
Irgendeiner eine Idee ...????
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#2 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Doc Tom mein der Limiter sollte zwischen 100 und 120% sein. Versuch mal weiter innen einzuhängen. Oder hast Du Vorspur eingestellt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#3 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
ich würd sagen das ist normal.
hab ich auch.
pmgs helfen.
hab ich auch.
pmgs helfen.
TDR
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#4 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Weiter innen ? Ich hab die Gyro-Sens schon in der Mitte des Arms bis auf 80 hochfahren können. Erst bei 85 hat er nachgeflattert bei schnellen Wechseln und bei 87 erst angefangen, ein bißchen mit dem Heck zu wackeln. Was passiert, wenn ich noch weiter nach innen gehe ... ich tippe, dann muß ich die Sens auf 90-95 drehen. Wie weit kann ich die Gyro-Sens überhaupt hochnehmen ?
Aus dem Bauch wäre ich weiter nach außen gegangen ....
Bob White (Finless Videos) meint, bei Gy401 soll der Limiter perfekt zwischen 80 und 90 liegen....
Ich kanns ja mal versuchen ...
Aus dem Bauch wäre ich weiter nach außen gegangen ....
Bob White (Finless Videos) meint, bei Gy401 soll der Limiter perfekt zwischen 80 und 90 liegen....
Ich kanns ja mal versuchen ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#5 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
3d hat geschrieben:ich würd sagen das ist normal.
hab ich auch.
pmgs helfen.
Was ist normal ? Das der klebt oder der Limiter auf 100-110 ?
Was sind PMGS ??
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#6 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
beidesWas ist normal ? Das der klebt oder der Limiter auf 100-110 ?
propellermomentgewichteWas sind PMGS ??
TDR
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#7 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Aber das kann doch nicht normal sein !
Hatte ich noch nie bei einem 401 und ich wüßte auch nicht, warum er das tut.
Warum tut er das ?
Das ist nicht ein bißchen, der hängt wirklich ´ne halbe Sekunde und dann schlägt er um. Zack.
Wie kann ich machen, daß er das nicht mehr macht ?
Hatte ich noch nie bei einem 401 und ich wüßte auch nicht, warum er das tut.
Warum tut er das ?
Das ist nicht ein bißchen, der hängt wirklich ´ne halbe Sekunde und dann schlägt er um. Zack.
Wie kann ich machen, daß er das nicht mehr macht ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
#8 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
dochAber das kann doch nicht normal sein
und du bist das manöver schon öfter so geflogen?Hatte ich noch nie bei einem 401
das servo ist zu schwach für eine schnelle maximalauslenkung.Warum tut er das ?
ja bei mir schlägt es gar nicht um. das heck bleibt einfach stehen.Das ist nicht ein bißchen, der hängt wirklich ´ne halbe Sekunde und dann schlägt er um.
(bei piru in der kurve)
stärkeres servoWie kann ich machen, daß er das nicht mehr macht ?
und/oder
pmgs
vielleicht noch andere blätter, aber da sind die unterschiede nicht so groß denke ich.
vorsusgesetzt natürlich es blockiert nichts und läuft normal leichtgängig.
davon gehe ich jetzt mal aus.
Zuletzt geändert von 3d am 28.01.2009 18:06:57, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
#9 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Hallo,
ich hatte auch ein Problem mit dem Heck. Kombination 401 und 9254.
Zunächst hatte ich das Gestänge im vorletzten Loch beim Servokreuz eingehangen. Limiter auf 120 Prozent, damit der Gyro die ganze Welle abfährt. Ich konnte bei meiner JR Anlage Gyroempfindlichkeiten bis 100 Prozent einstellen (Wobei 50 der Schwellenwert bei mir ist für Normal/Heading Hold) ohne großartige Veränderung. Ich habe dann einfach das äußerste Loche vom Kreuz genommen und seitdem ist das Heck der absolute Hammer. Knackig, präzise und sau schnell wie es sein muss. Noch nen biss Dual-Rate um weniger Ausschläge am Sender machen zu müssen und alles läuft genial.
Ich denke Du solltest das Gestänge einfach mal eins weiter innen einhängen, den Limiter auf 75 ist schon arg wenig.
Gruß aus Kassel,
Alexander
ich hatte auch ein Problem mit dem Heck. Kombination 401 und 9254.
Zunächst hatte ich das Gestänge im vorletzten Loch beim Servokreuz eingehangen. Limiter auf 120 Prozent, damit der Gyro die ganze Welle abfährt. Ich konnte bei meiner JR Anlage Gyroempfindlichkeiten bis 100 Prozent einstellen (Wobei 50 der Schwellenwert bei mir ist für Normal/Heading Hold) ohne großartige Veränderung. Ich habe dann einfach das äußerste Loche vom Kreuz genommen und seitdem ist das Heck der absolute Hammer. Knackig, präzise und sau schnell wie es sein muss. Noch nen biss Dual-Rate um weniger Ausschläge am Sender machen zu müssen und alles läuft genial.
Ich denke Du solltest das Gestänge einfach mal eins weiter innen einhängen, den Limiter auf 75 ist schon arg wenig.
Gruß aus Kassel,
Alexander
Zuletzt geändert von Mohnfeld am 28.01.2009 18:08:31, insgesamt 1-mal geändert.
#10 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Also ich bin noch nicht in die Verlegenheit gekommen, im *schnellen* Geradeausflug Pirouetten fliegen zu wollen, aber ist das nicht genau *der* Nachteil des 401, dass er keine konstante Piro-Rate hat? Die erste Hälfte der Drehung gehts ja entgegen der Flugrichtung -> Piro wird langsamer bis ca. 90° und schlägt dann ab 180° schnell um, da das Heck hier durch den Fahrtwind quasi "angeschoben" wird.
Das kann man sicher optimieren (Drehzahl, Größe und Qualität der Heckblätter, Heck-Servo, PMGs), würde aber sagen, dass das ein prinzipielles Problem des 401 ist: http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... ostcount=7
Gruß
Sascha
Das kann man sicher optimieren (Drehzahl, Größe und Qualität der Heckblätter, Heck-Servo, PMGs), würde aber sagen, dass das ein prinzipielles Problem des 401 ist: http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... ostcount=7
Gruß
Sascha
- robbe Moskito Basic/Sport
- Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
- Outrage Fusion 50 FBL
- Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected
#11 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Jetzt kannst Du dirs raussuchenMohnfeld hat geschrieben:Hallo,
ich hatte auch ein Problem mit dem Heck. Kombination 401 und 9254.
Zunächst hatte ich das Gestänge im vorletzten Loch beim Servokreuz eingehangen. Limiter auf 120 Prozent, damit der Gyro die ganze Welle abfährt. Ich konnte bei meiner JR Anlage Gyroempfindlichkeiten bis 100 Prozent einstellen (Wobei 50 der Schwellenwert bei mir ist für Normal/Heading Hold) ohne großartige Veränderung. Ich habe dann einfach das äußerste Loche vom Kreuz genommen und seitdem ist das Heck der absolute Hammer. Knackig, präzise und sau schnell wie es sein muss. Noch nen biss Dual-Rate um weniger Ausschläge am Sender machen zu müssen und alles läuft genial.
Ich denke Du solltest das Gestänge einfach mal eins weiter innen einhängen, den Limiter auf 75 ist schon arg wenig.
Gruß aus Kassel,
Alexander
Zuletzt geändert von toper am 28.01.2009 18:17:07, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#12 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
das kommt noch dazu.der* Nachteil des 401, dass er keine konstante Piro-Rate hat
aber so stark ausgeprägt wie er es beschreibt äußert sich das glaub ich nicht.
ist ein klarer fall für doc
TDR
#13 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Hello;
Ich nehm mal an HH?
Nur so eine Idee....
Häng die Anlenkung am Servo mal weiter innen ein, vielleicht brauchts mehr Kraft, oder hast du größere Heckblätter zum probieren?
->macht er das in beide Richtungen?
Ich nehm mal an HH?
Nur so eine Idee....
Häng die Anlenkung am Servo mal weiter innen ein, vielleicht brauchts mehr Kraft, oder hast du größere Heckblätter zum probieren?
->macht er das in beide Richtungen?
lg michl
#14 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
2 zu 1 für weiter innen einhängendilg hat geschrieben:Hello;
Ich nehm mal an HH?
Nur so eine Idee....
Häng die Anlenkung am Servo mal weiter innen ein, vielleicht brauchts mehr Kraft, oder hast du größere Heckblätter zum probieren?
->macht er das in beide Richtungen?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#15 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!
Japp un die Auflösung wird schlechter. Ich sage übrigens Limiter 90-100.toper hat geschrieben:Weiter aussen eingehängt wird das Servo "schneller" und hat aber weniger Kraft da der Hebel länger wird.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.