Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#16 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von toper »

Doc Tom hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Weiter aussen eingehängt wird das Servo "schneller" und hat aber weniger Kraft da der Hebel länger wird.
Japp un die Auflösung wird schlechter. Ich sage übrigens Limiter 90-100.
Ich habe schon lange die 100 bis 120 im Kopf. Hattest nicht Du mir das mal in Schmoldow gesagt? Grübel. Bei mir funktioniert es bisher ohne Probs. Ich muss aber fairer weise sagen, dass ich das oben genannte Manöver noch nicht geflogen bin. Mir kamen 75% nur etwas wenig vor.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von Doc Tom »

Ja um 100 ist ok. 120 ist ein wenig zu viel, geht aber sicher auch. Das Servo hat dann gut Kraft muss aber auch sehr lange Wege gehen. Das kann bei Pitchpumping zu leichten Wegdrehern führen.

@FlyingDutchman Wie hoch ist Deine Drehzahl ? Wenn die niedrig ist, ist es normal das Du mit der Sense so hoch gehen kannst. Mach mal Limiter ca. 100 und ordentliche Drehzahl auf den Kopf.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von 3d »

Wie hoch ist Deine Drehzahl ?
1700-2000


warum ist eigentlich die drehrate rechts und links unterschiedlich bei höherer geschwindigkeit?
so ab 120% kanal 4.
reserve an der heckwelle ist noch genug vorhanden.
es lässt sich auch mit unterschiedlichen servowegen anpassen.
aber warum kriegt der gyro das nicht selber hin?
(ich meine den 401 und den spartan)
TDR
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

Hey danke für alle Antworten .... :)

Zu Euren Fragen:

Ja, ich bin das auch früher schon geflogen (ist ja nun auch nicht so schwierig, den Heli ein paar mal um die Hochachse drehen zu lassen, wenn Du geradeaus fliegst :wink: ), und zwar mit dem 600E und auch 401/9254. Die gleiche Kombi auch mit dem Logo 5003D. Noch nie so etwas gehabt...

Drehzal ist bei normalem Rundflug mit kleinen Einlagen jetzt mit dem ESP so um 1750-1800, bei Bock auf ein bißchen mehr Bums dann 1900 und ab und zu mal 2000. Wobei ich die bei meinem Status eigentlich noch nicht brauche. Machen aber Spaß :lol:

Ich werde mal ins innere Loch gehen, den Limiter hochfahren und dann wieder testen. Bei gutem Wetter aber erst Freitag. Berichte dann !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von Doc Tom »

mach die Flugfigur mit Gierknüppel nach links und nicht nach rechts, somit nutzt Du den Drehmoment besser aus und benötigst weniger Kraft am Heck. Bei Linksdrehern andersrum.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#21 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von toper »

Hast Du bei 1800 u/min ein kleineres Ritzel als das 14(das war doch das kleine im Bausatz?) oder gehst Du unter 70% beim Jazz?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#22 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

Doc Tom hat geschrieben:mach die Flugfigur mit Gierknüppel nach links
Mach ich ja sowieso.
Scheint für meinen meinen Daumen ja auch viel einfacher zu sein .... :wink:
Fliege auch Turns etc. lieber mit Knüppel links gezogen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#23 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

toper hat geschrieben:Hast Du bei 1800 u/min ein kleineres Ritzel als das 14(das war doch das kleine im Bausatz?) oder gehst Du unter 70% beim Jazz?
Ich fliege mit Turnigy uBEC und bei 1750-1800 auf rund 55% Regleröffnung. 14-er Ritzel. Hab allerdings auch einen riesigen Kühlkörper mit Wärmeleitkleber auf den Jazz gepappt, seitdem habe ich nie wieder Temp-Probleme gehabt. Jetzt im Winter passiert sowieso nix und die 1750-1800 liegen auch nie lange an ... :wink:

Meine Erfahrung/Meinung ist auch, daß der Jazz bei >70 auch nicht mehr richtig nachregelt. Perfekt sind m.E. so um die 60-65.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#24 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von toper »

Ich glaub ich ich mach demnächst auch einen drauf. Beim kleinen Jazz mach ich auch eher 53 bis 65% . Wo gibt es denn einen guten Wärmeleitkleber. Ich habe ja auch das Turnigy drin.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#25 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

toper hat geschrieben:Wo gibt es denn einen guten Wärmeleitkleber.
Ich hab den von Conrad. Zweikomponentenkleber und dann im Backofen bei 60° 4 Stunden getrocknet. Da hat die Klebestelle dann aber auch 12 Euro gekostet :wink:



Übrigens, ich hab eben mal auf das innere Loch umgesetzt und jetzt den Limiter auf so 110% setzen können. Damit fährt er ziemlich den ganzen Weg auf der Welle ab.
ABER: beim Drehen per Hand des Servos spüre ich in der Mitte einen leichten Widerstand. Als wenn er genau da ein bißchen hakt .... ist das normal ?!? Könnte also auch der Punkt sein, wo er bei der Piro hakt und nicht weiterdreht ...?!? Allerdings, wenn ich das Servo mittels Sender drehe, ist nichts zu spüren. Kein Widerstand, kein Zögern, kein Zucken. Und warum "klebt" er nicht wenn ich beim Schweben Piros drehe ???

Idee ...
Mal eben am Logo schauen ....

Moment später ....
Nein, ist nicht normal. Denn wenn ich das Servo vom Logo drehe (auch 9254), spüre ich nichts. Servogetriebe im Eimer ?!? Oder was kann das sein ...?

Super... :( :( , GY 401 und Servo gebraucht hier aus dem Forum gekauft .... :( :cry:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von Doc Tom »

wie wäre es mit Anlenkung / Heckhülse prüfen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#27 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

Doc Tom hat geschrieben:wie wäre es mit Anlenkung / Heckhülse prüfen
Nee, nee ... läuft einwandfrei. Das Servo klemmt ja, wenn nix dran ist und ich nur das Horn per Hand bewege. Klingt so, als wenn da Sand im Getriebe ist in der Mitte. Kratzt ein bißchen, hakt ein bißchen und weiter gehts. Ich denke, ich muß wohl mal 9 Euro in ein neues Getriebe investieren *seufz* Oder ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#28 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von dilg »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich denke, ich muß wohl mal 9 Euro in ein neues Getriebe investieren *seufz* Oder ?
Eine blöde Idee, wie wärs mit aufmachen und nachschaun?


Aber, wenn das Heck in beiden Richtungen das Problem zeigt, wirds wohl eher nicht am Getriebe liegen...
lg michl
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#29 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von flyingdutchman »

dilg hat geschrieben:Eine blöde Idee, wie wärs mit aufmachen und nachschaun?
Echt !?! Danke für den Tip ! :roll: :wink:
dilg hat geschrieben:ber, wenn das Heck in beiden Richtungen das Problem zeigt, wirds wohl eher nicht am Getriebe liegen...
Warum nicht ? Woran denn, wenn Du das schon so ausschließt ... ?

Es hakt in beide Richtungen, wenn ich manuell drehe und es "klebt" in beide Richtungen, wenn ich Piros fliege. Und es ist doch auch nicht normal, daß das Servo hakelt, wenn ich es manuell drehe ? Das andere 9254 läuft manuell butterweich durch ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30 Re: Komisches GY 401 Problem mit T-Rex 600 ESP !!

Beitrag von Doc Tom »

mach auf
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“