Crizz hat geschrieben:Von daher ist es für mich interessant zu wissen, warum so ein Bohei um die Zippy-Akkus betrieben wird.....
Muß ich als Threadstarter wohl auch mal was sagen, oder ...?
Bohei nicht unbedingt, aber ich wollte sie mal als 6s am Heli testen. Ich hab mich markentechnisch noch nicht festgelegt, habe SLS ZX, Rockamp, Robbe, Polyquest und Polyquest, alles als 6s. Im Acromaster habe ich zwei Zippys als 3s, mit denen bin ich sehr zufrieden und daher auch die Überlegung, die als 6s zu testen. Und ich kann einen 6s 5000-er Zippy für 135 Euro kaufen. Zum SLS ZX für 220 Euro ist das schon ein Wort.
Fliegerisch werde ich 30C =150A noch nicht knacken können, meine Akkus sind nach dem Fliegen auch nicht zu warm. Also muß es kein Hightech-Akku sein. Ich denke, es ist eben die Zielgruppe. Es gibt viele Einsteiger, Rundflieger und Leute wie mich mit leichtem Kunstflug ohne hartes 3D, denen reicht ein Durchschnittsakku. Auch 2C Laderate ist für mich nicht interessant, da ich auf dem Platz nicht lade und 2C eh für unnötig Akkubelastend halte. Laß die Zippys also bei 135 Euro 100 Zyklen halten, dann haben die sich schon rentiert, alles darüber hinaus ist Geld gespart ....

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG