T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Antworten
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#1 T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von Drachenstein »

Hallo Echsenfreunde

Leider ist der blaue 600er ESP hier nicht vorhanden, bin - mit dem halbherzigen Segen meines Händlers - kurz davor, auf den "order" button bei GoodDealz.com / RCBestSeller.com zu klicken:

T-REX 600 ESP Superior Combo $490
Futaba Gyro GY401 with S9254 Servo $165

Nicht so schlecht, oder? Muss dann zwar für's mögliche Einstellen (wenn ich's nicht selber hinkriege) bei meinem Händler etwas bezahlen, aber das ist halt das Leben *ggg*.

Meine Frage aber an Euch, vielleicht kann mir da jemand helfen:

Welche Ersatzteile (speziell die blauen, die's hier nicht gibt) sollte ich mir in welcher Menge gleich mitbestellen? Annahme: ich sei ein Bruchpilot
:laughing1:

Vielen lieben Dank für die Tipps!


Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von Gerry_ »

Vorsichtig, geduldig und gewissenhaft vorgehen, dann brauchst du gar keine Ersatzteile.

Grüsse,
Gerry (der seinen 600er vor 2 Jahren beim Erstflug aufgrund defektem Servo runtergeworfen hat, seitdem aber nie wieder ;) )
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#3 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von Drachenstein »

Gerry1973 hat geschrieben:Vorsichtig, geduldig und gewissenhaft vorgehen, dann brauchst du gar keine Ersatzteile.

Grüsse,
Gerry (der seinen 600er vor 2 Jahren beim Erstflug aufgrund defektem Servo runtergeworfen hat, seitdem aber nie wieder ;) )
Ja neee.... ist lieb gemeint und muntert mich auch auf, aber ich möchte kein "Grounding" infolge fehlender Teile riskieren :mrgreen:

Grüsse - Wolfgang (der seinen neuen 450er vor einem Jahr beim zehnten Flug oder so derart unsäglich in den Boden gespitzt hat, weil die tatsächliche Lage des Helis und deren Abbild auf des Piloten Netzhaut diametral auseinanderliefen....)
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von chris.jan »

Mich lächelt ja immer dieser "Metall"-Heckrotorhalter an. Den soll's bald auch in Alu geben.
Aber ich hoffe erstmal, den NICHT zu brauchen.

Übrigens, blau ist out. Ist wie mit blauen Moppeds. Ist inzwischen genauso gewöhnlich wie rot.
Dann schon lieber in eine schicke Haube investieren :thumbleft:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#5 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von Hausi »

Drachenstein hat geschrieben:ich möchte kein "Grounding" infolge fehlender Teile riskieren :mrgreen:
Vorsorglich ein Ersatzteil-Lager anzulegen lohnt sich nicht.

2 Dörfer weiter kriegst Du alles im Laden, wenn mal was fehlt,
denn Du wirst immer die falschen Teile zuhause haben. :wink:
Link zu Hugo in Pfäffikon
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von 3d »

ein satz kegelräder kann man sich anschaffen.
mehr muss nicht.
(vielleicht noch gummis)
TDR
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#7 Re: T-Rex 600 ESP - welche Ersatzteile gleich mitbestellen?

Beitrag von Drachenstein »

Ja, Blau ist wirklich Geschmackssache. Aber ich finds einfach TOLL !!!!! Und Out ist auch okay, ich mag keine Trendsportarten, Trendkleider und Trendfarben noch Trendhelis *ggg*.

Vielen Dank für den Hinweis mit den Metall-Heckrotorhaltern, die hatte ich in der Tat vergessen. Bestellung ist soeben aktualisiert *freu*!

Händler im Nachbardorf??? *kopfkratzt*?? Noch nie gehört davon..... *lach*

Nein, logisch - Hugo ist der Händler mit dem "halbherzigen Segen" zu meiner Importaktion.... :mrgreen: er hat leider keine blauen Helis oder Teile, der Importeur, bei dem gestern zwei Paletten oder so ankamen, auch nicht.

Ich hab's jetzt salomonisch so gelöst: weil der Heli eh' das günstigste am ganzen Projekt ist, habe ich mir jetzt zur Sicherheit gleich zwei bestellt :drunken: :drunken:

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“