
Grüsse Wolfgang
Hallo,Choplifter hat geschrieben:Vorsicht, der letzte Schalter ist nur ein 1-poliger. Da passt das Foto nicht zu.
Es kommt halt drauf an was man schalten will. Wenn man Signal und Versorgungsspannung zwischen 35MHz und 2,4GHz Modul umschalten will (was ja Sinn macht), dann braucht man den 2-poligen Umschalter.
Das bei FASST war was anderes ("ZGUID-Bug") und ist schon lange behoben. Der ID-Check hier dient wohl nur dazu, betroffene Systeme zu identifizieren (ist wahrscheinlich eine Seriennummer mit drin).Das mit den IDs hatte ich auch schon von FASST gelesen. (2 FASST Sender untereinander)
Hab den Foreneintrag gerade aber leider nichtmehr parat.
Scheinbar gibt es ja bereits eine Lösung von Seiten JETI. Ich habe gerade bei RC-Easy angefragt, wie das mit deren TX-Modulen ist, die noch auf Lager liegen. Die sollten ja im Idealfall schon instandgesetzt ausgeliefert werden. Bei RCL liest man aber, dass Staufenbiel von der Aktion nichts wußte. Ich bin gespannt.crashmaster hat geschrieben:Jetzt hab' ich gerade den Schritt zu 2G4 gemacht, und dann sowas...
Die Sprechen eigene "Sprachen".crashmaster hat geschrieben:Jeder Hersteller für sich kann das noch gewährleisten, aber wer stellt sicher, dass sich die Systeme nicht gegenseitig stören?
ausser 500mW und 1000mW Video transmitter....tracer hat geschrieben:sei es eine anderes 2G4 Funk-System, BT, WLAN oder Wasserdampf-Evaporatoren.
Das ist ein Problem auf einem anderen Layer, hat nichts mit der ID zu tun.Aeroworker hat geschrieben:ausser 500mW und 1000mW Video transmitter....zumindest bei Jeti....
tracer hat geschrieben:Das ist ein Problem auf einem anderen Layer, hat nichts mit der ID zu tun.