kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Antworten
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#1 kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von husky001 »

Hallo zusammen, nachdem ich nun in meinem Dragonus nen 300DP dank Toms Hilfe erfolgreich zum fliegen gebracht habe, wollte ich den nun freigewordenen Robbe G200 samt zugehörigem Servo in die King2 meiner Frau einbauen, mit dem Resultat, dass es einfach nicht geht.
Ganz kurz zum G200, das ist nen relativ einfacher Piezo Kreisel ohne HH. Der Kreisel verfügt nur über 2 Einstellpotis, eins für Servomitte und eines natürlich für die Empfindlichkeit, einen extra Kanal für die Empfindlichkeit hat er nicht.
Wie gesagt, ich habe den Kreisel bisher eigentlich ohne große Probleme in meinem Dragonus geflogen (kein Absturz) nur in letzter Zeit hatte ich dann doch einige Probleme das Dingen in der Luft zu halten, was ich aber auf mangelndes Können und zu wenig Training zurückgeführt habe. Nachdem ich den Kreisel in die Biene eingebaut habe kam es dann beim Probelauf fast zum Absturz, bzw Umkipper, da die Biene Brummkreisel spielen wollte. Mit Vollausschlag am Heck hab ich sie aber Gott sei Dank wieder beruhigen können. Nun gut, viele Bastelstunden später (auf die Kreiselidee war ich bis dahin ja noch gar nicht gekommen, da bei der Gelegenheit auch das komplette Aluset eingebaut wurde) hatte ich die üblichen Verdächtigen nach bestem Wissen und Gewissen ausgeschaltet, Heckdrehzahl mit kleinerem Ritzel erhöht, Hecksteuerbrücke so umgebaut, dass sie nicht mehr hakt usw.... Doch wieder... Die Biene läuft hoch ich hebe ganz vorsichtig nen par Zentimeter ab, trimme das Heck und plötzlich wieder Brummkreisel, so als doch etwas haken würde was sich dann auf einmal löst... wieder auf Fehlersuche hab ich nichts auch nur noch ansatzweise Schwergängiges finden können und hab dann als letzte Maßnahme noch mal den Kreisel zurückgetauscht und siehe da... nun fliegt sie und zwar extrem ruhig... Was mir anschließend aufgefallen ist, der Kreisel reagiert wesentlich unempfindlicher als der nun wieder eingebaute, obwohl Sense voll aufgedreht ist...
Nun zurück zu meiner Eingangsfrage, ist der Kreisel nun kaputt??? Wenn ja, wie kann das passieren, ich hab ihn doch nur von einem auf den anderen Hubschrauber gewechselt
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von frankyfly »

husky001 hat geschrieben:Nun zurück zu meiner Eingangsfrage, ist der Kreisel nun kaputt???
kann sein, ist aber nicht sehr warscheinlich.

Hasst du die Wirkrichtung nach dem einbau kontrolliert? kann sein das die sich durch den anderen einbau oder andere Hebelverhältnisse geändert hat.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#3 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von husky001 »

Hall Frank,
klar, Wirkrichtung und Servoweg passen komplett, ich kann (konnte) das Heck ja auch eintrimmen, bis es urplötzlich in eine Richtung (immer entgegen der Trimmrichtung) ausschlägt... hmm, wenn ich nun so drüber nachdenke, das könnte man mit nem Kabelbruch oder ner kalten Lötstelle erklären, aber wieso macht der im direkten Vergleich mit den anderen Kreiseln so geringe Ausschläge und reagier nun wirklich extrem unempfindlich...
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von heliminator »

klar kann ein Kreisel auch kaputt gehen...!

z.B. nach einem crash oder zu starken Stössen z.B., ist ja ein Piezo-Element (SMM mal aussen vor).

Beim Piccoboard z.B. hat man nach nem Defekt einfach ein neues eingelötet...


Ich würde in Deinem Fall mal auf einem freien Kanal mit Servo dran testen, Sense voll auf.

Dann muss das Servo schon bei kleinsten/kleinen Bewegungen des Kreisels ausschlagen, sonst (im Heli) besser nicht mehr einsetzen...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von dilg »

Da vermute ich, die Empfindlichkeit ist zu gering. Ich hab mich schon öfters geärgert, denn eine Linksdrehung erhöht die Empfindlichkeit.

Aber sonst, der G200 hält schon einiges aus...
lg michl
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#6 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von husky001 »

dilg hat geschrieben:denn eine Linksdrehung erhöht die Empfindlichkeit.
ja... aber was tun wenn man schon links am Anschlag ist? Wie schon gesagt, der Kreisel musste bisher keinen Absturz überleben, ich denke mal ich werd morgen mal die Kabel austauschen und wenn das nix bringt, dann isser halt Schrott...
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#7 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von dilg »

husky001 hat geschrieben: ja... aber was tun wenn man schon links am Anschlag ist? Wie schon gesagt, der Kreisel musste bisher keinen Absturz überleben, ich denke mal ich werd morgen mal die Kabel austauschen und wenn das nix bringt, dann isser halt Schrott...
Also hast du die Anleitung schon befragt...


ok, trotzdem die nächste Frage: wie ist er eingebaut? Liegend, mit den Pickerl nach oben/unten,oder zeigen das Pickerl und die Potis in Flugrichtung nach rechts oder links mit den Kabel hinten oder vorne heraus?
lg michl
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#8 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von husky001 »

dilg hat geschrieben: ok, trotzdem die nächste Frage: wie ist er eingebaut?
gar nicht mehr :D ist im Moment offline und fertig zum sezieren, war aber richtig eingebaut, wie gesagt, gaaaanz ganz kleine Ausschläge hat er ja zum gegenlenken bei ruckartigen bewegungen noch gemacht....
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#9 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von dilg »

husky001 hat geschrieben:war aber richtig eingebaut,
?
zur Sicherheit, richtig=aufrecht, Kabel hinten/vorn, bevor du dich ärgerst;
lg michl
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#10 Re: kann nen Kreisel auch kaputt gehen????

Beitrag von dilg »

*ausgrab*
husky001 hat geschrieben:gar nicht mehr :D ist im Moment offline und fertig zum sezieren,
Gabs dazu ein Ergebnis?
lg michl
Antworten

Zurück zu „Gyros“