T Rex 600 ESP ?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich finde aber, ein bißchen Diskrepanz zwischen perfekter Technik ohme Rücksicht auf Kohle und dann der Wahl eines Align T-rex 600 ist aber schon da, oder ?
Ich meine .. nur edelste Komponenten und dann den VW unter den Helis ?!?

Nicht, daß der schlecht ist (fliege ihn ja selbst), aber wenn Du nur das Beste willst, gibt es da sicherlich noch Alternativen, oder ?!?

*oh mein Gott, jetzt werde ich sicherlich gesteinigt ... * *RENN*
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#17 Re: T Rex 600 ESP

Beitrag von Max85 »

Hi!

ich würd dir empfehlen den thread zum rex unterforum verschieben, da hast bessere bessere chancen dass einer mit rex erfahungen dass liest :bigsmurf:
Ansonsten würd ich zur ff10 mit 2g4 raten, ist meines erachten dass ausgereiftere system von 2g4...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von 3d »

ne ist richtig so.

ich hab ja schon gefragt, warum er sich für ein rex entschieden hat.
TDR
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von flyingdutchman »

Wo hast Du gefragt ... ?!? Hab ich nicht gefunden. :oops:

Wie war denn die Antwort ? :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von 3d »

Wo hast Du gefragt ... ?!
post nr. 13
Wie war denn die Antwort ?
ich warte noch drauf :wink:
TDR
guidof911
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009 11:27:02

#21 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von guidof911 »

Hallo ,

weil wie im echten Leben , Ersatzteilbeschaffung neu , gebraucht , in Foren oder bei Ebay einfach SPITZE , Aluqualität gut , mit einigen Hilfsmitteln und Werkzeug aus unserer Maintenance bestens einzustellen ( Servos 90,001 grad ) etc.
Finde den Rex 600 ESP einfach vom ersten Augenblick besser aussehend als einige andere Modelle.
Da ich regelmäßig die USA selber on Duty anfliege , Preise 1A.
Und dann noch weil ich mich mit dem Modell bis jetzt schon am meisten beschäftigt habe.

Finde IHN nunmal am besten und möchte IHN einfach nur perfect zusammenbauen. TJA ????????

Guido
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von 3d »

ok, das lassen wir mal gelten.
du darfst bestellen :wink:
TDR
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#23 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von asassin »

Dann sieh dir doch mal z.B. den Roxxter 33SE an.
Lutz Focke liefert Ersatzteile auch sehr schnell...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von 3d »

plöchinger und henseleit auch
TDR
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#25 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von Umlüx »

boah.. der roxxter ist ja gar nicht mal sooo .. schön :twisted:
ich kannte den bis dato noch gar nicht.. scheinbar berechtigt.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#26 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von Kalle75 »

Ich fand bisher den Roxxter immer bissel .... seltsam !

Habe aber auch noch nie einen live fliegen sehen.

Meine Meinung habe ich jedoch schnell geändert, als ich mal nen Bausatz in der Hand hatte. Die Quali der Teile ist schon echt gut.
Power haben die Roxxter (je nach Antrieb) auch richtig gut.

Lediglich die Haube find ich etwas gewöhnungsbedürftig. Sieht halt aus, wie nen Heli mit Sonnenbrille auf :oops: .
Aber das könnt ich verschmerzen.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#27 Re: T Rex 600 ESP

Beitrag von tracer »

Ich habe mal in die Align Ecke verschoben.
lumi

#28 Re: T Rex 600 ESP

Beitrag von lumi »

guidof911 hat geschrieben:
Werde mir jetzt einen 600er ESP aufbauen und habe einige Fragen zu verschiedenen Komponenten um einen wirklich perfecten Heli aufzubauen. :?:
Welche , unten aufgelistet sind in und nur in Bezug auf Qualität die besseren Entscheidungen um einen guten Heli aufzubauen ?

Punkt 1 :mrgreen: Es gibt keinen perfekten RC Heli.. Ich würde eher zu "Einsteigergerechten" Heli tendieren. Wenn Du bei dem Hobby bleibst, wird der erste Heli bestimmt nicht dein letzter sein. :wink:
1. GYRO - der Spartan ds760 mit Futaba Brushless Heckservo BLS 251 , oder , der Futaba GY 611 mit Futaba Brushless Heckservo BLS 251 ??
Weder noch.. Qualitativ ist ein Futaba GY401 besser als ein Spartan und mindestens genausogut wie ein GY611. Ein Spartan ist schneller und kann mehr, bzw. bietet mehr Möglichkeiten als ein Gy611 ..und dieser wiederum mehr als ein GY401. Es lässt sich, meiner Meinung nach, kein weiterer Gyro leichter einstellen wie ein GY401. Obendrein ist das Regelverhalten des GY401sehr Einsteigergerecht. Das zurzeit beste Heckservo für den GY401 ist das Jr DS8900G. Erst bei 3D und Kunstflug fangen Gyros wie GY 611, Sold G, JR G770, DS 760, etc. an ihre Leistungsvorteile auszuspielen, die nicht immer etwas mit qualität zu tun haben und auch nicht unbedingt anfängerfreundlich sind.

2. REGLER - JIVE80HV Kontronik - Jive 80 + HV , oder , Kontronik JAZZ 80-6-18 ??
Jive 80 + HV (alle Kontronik Regler sind eher gleichwertig. Global gesehen sind die Jive neuer und bieten mehr, bei dem HV dürften die besseren elektr. Komponenten verbaut sein..)
3. SERVOS 3 x TS - Futaba BLS451 Brushless High-Torque/Speed Servo , oder , Futaba BLS351 Brushless High-Torque Servo , oder , Futaba S3151 ??
BLS451, BLS351, einen merklichen Unterschied dürfte man bei den Servos nicht spühren.
4. SENDER - Futaba FF 10 2,4Ghz mit 617FS , oder , Graupner MX-16 IFS COMPUTERSYSTEM 2,4 GHz mit XR-16 IFS ??
Futaba FF10 mit FASST Wenn Graupner dann besser eine MX24 mit DSM2.. Qualitativ gesehen ist der Vergleich FF10 gegenüber MX16 wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Bananen. Die MX-16 ist eher ein preiswerte Einsteigersender mit guter Software..
Hoffe von Euch sinnvolle und gute Entscheidungen.
Entscheiden wirst Du wohl selber müssen :wink:
MfG
würde ich doch lieber weglassen.. Die Qualität von gruß, liebe Grüße" oder "mit freundlichem Gruß" erreicht man mit solch einem Kürzel nicht. "MfG" deute ich eher als ein flaches Kürzel wie <freiwillig zensiert>.

gruß

Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 03.02.2009 09:23:01, insgesamt 1-mal geändert.
lumi

#29 Re: T Rex 600 ESP

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:Ich habe mal in die Align Ecke verschoben.
und die beiden Threads zusammen ziehen :roll:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=52904

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=52902

liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30 Re: T Rex 600 ESP ?

Beitrag von tracer »

lumi hat geschrieben:und die beiden Threads zusammen ziehen :roll:
Oh, ja, hatte den anderen noch gar nicht gefunden.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“