Temp.-monitor - Sensorkabel verlängern

Antworten
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#1 Temp.-monitor - Sensorkabel verlängern

Beitrag von FlyingInMySleep »

Hi Guys,

nachdem ich mir für meinen Raptor einen Temperaturmonitor zugelegt habe, stellte sich die Frage: Wo vernünftig platzieren?
Ich wollte den Monitor gerne an einer Stelle befestigen, an der ich die Temperatur ablesen kann ohne die Haube abzunehmen, oder mich unter den Heli zu legen. :) Leider war immer die Sensorleitung zu kurz... :(
Stellte sich also die Frage, ob diese einfach verlängert werden kann. Um dies heraus zu finden, musste ich zunächst wissen, in welchem Widerstandsbereich der Sensor liegt. Nachdem der Temp.-monitor geöffnet und die Sensorleitung abgelötet war, habe ich bei Raumtemperatur einen Widerstandswert von ca. 50kOhm gemessen. Es handelt sich um einen NTC, da der Widerstandswert sinkt, wenn die Temperatur steigt. In diesem Fall ist offensichtlich ein glasgekapselter Thermistor mit 49,12kOhm (typ. bei 25°C) verbaut. Da der Widerstandswert also recht hoch ist, steht einer Verlängerung der Sensorleitung nichts im Wege.
:idea:

Ein paar Dinge sollten jedoch beachtet werden:
- Leiterbahnen und Bauteile wenn möglich nicht direkt mit den Fingern berühren (ESD-Schutz)
- Leitung mit gleichem, oder größerem Leitungsquerschnitt verwenden
- wenn möglich mit Heisskleber o.ä. im Gehäuse für eine Zugentlastung sorgen

Ich habe die Sensorleitung um ca. 15cm verlängert und konnte keinerlei Messfehler feststellen. Anfangs hatte ich ca. 100cm angelötet und selbst bei dieser Länge einen unveränderten Widerstandswert.
Bei dem "Versuchsobjekt" handelt es sich um den Temperaturmonitor von robbe, welcher nun direkt unter dem Haubenfenster sitzt und mir brav die Temperatur anzeigt. :)

Viele Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#2 Re: Temp.-monitor - Sensorkabel verlängern

Beitrag von zingerle2006 »

FlyingInMySleep hat geschrieben:Hi Guys,

nachdem ich mir für meinen Raptor einen Temperaturmonitor zugelegt habe, stellte sich die Frage: Wo vernünftig platzieren?
Ich wollte den Monitor gerne an einer Stelle befestigen, an der ich die Temperatur ablesen kann ohne die Haube abzunehmen, oder mich unter den Heli zu legen. :) Leider war immer die Sensorleitung zu kurz... :(
Stellte sich also die Frage, ob diese einfach verlängert werden kann. Um dies heraus zu finden, musste ich zunächst wissen, in welchem Widerstandsbereich der Sensor liegt. Nachdem der Temp.-monitor geöffnet und die Sensorleitung abgelötet war, habe ich bei Raumtemperatur einen Widerstandswert von ca. 50kOhm gemessen. Es handelt sich um einen NTC, da der Widerstandswert sinkt, wenn die Temperatur steigt. In diesem Fall ist offensichtlich ein glasgekapselter Thermistor mit 49,12kOhm (typ. bei 25°C) verbaut. Da der Widerstandswert also recht hoch ist, steht einer Verlängerung der Sensorleitung nichts im Wege.
:idea:

Ein paar Dinge sollten jedoch beachtet werden:
- Leiterbahnen und Bauteile wenn möglich nicht direkt mit den Fingern berühren (ESD-Schutz)
- Leitung mit gleichem, oder größerem Leitungsquerschnitt verwenden
- wenn möglich mit Heisskleber o.ä. im Gehäuse für eine Zugentlastung sorgen

Ich habe die Sensorleitung um ca. 15cm verlängert und konnte keinerlei Messfehler feststellen. Anfangs hatte ich ca. 100cm angelötet und selbst bei dieser Länge einen unveränderten Widerstandswert.
Bei dem "Versuchsobjekt" handelt es sich um den Temperaturmonitor von robbe, welcher nun direkt unter dem Haubenfenster sitzt und mir brav die Temperatur anzeigt. :)

Viele Grüsse Tino
Leider kein Foto aber ich habe in ohne zu verlängern das sicher besser .
auf der Seite angeklebt .
Jderzeit grifbereit ohne die Haube zuentfernen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“