6 S ausreichend?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#31 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von flyingdutchman »

Bodensee_bmwler hat geschrieben:Viele bauen den Rex ja um auf 10S..
Wenn man mal richtig schaut, sind das nachher gar nicht so viele. Denn man kann auch alles mit 6s sehr gut fliegen. Vielleicht nicht so extrem knackig und spektakulär, aber schau Dir halt mal an, was die guten Jungs mit 6s so fliegen. :mrgreen: Da vergehen Jahre, bis Du wirklich mehr brauchst.

Leistung V gegen E ?!? Ich bin nicht sicher, aber ich höre immer wieder, daß die E-Helis leistungsmäßig den V-Helis überlegen sein sollen. Allerdings hast Du bei V Vorteile in der Flugzeit. Dafür brauchst Du bei E aber auch nicht bei verschiedenen Wetterbedingungen den Vergaser neu einstellen oder hast mit Motoraussetztern zu kämpfen oder mit zu fett oder zu dünn oder oder oder. Beim E-Heli einfach Akku dran und los - egal ob feucht und 5°C oder warm und 30°C. Zugegeben, die Akkus müssen vorher voll gewesen sein ... :D
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#32 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Naja,aber die Videos wo ich mir angeschaut habe und auch das was ich nun gelesen habe sollte schon zumindestens ein Jazz oder noch besser ein Jive Regler verbaut sein damit das richtig rockt...

Das mit dem vergaser einstellen,weist du das aus erfahrung oder schätzt du das nun ;D ?Habe davon noch nie gehört beim Heli,das der Motor Probleme machen soll !
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#33 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von flyingdutchman »

Die Leistung wird nicht mehr oder besser durch einen Jazz oder Jive. Nur komfortabler bzw. die guten Regler sind eigentlich erst in der Lage, richtig im Gov-Mode eine gleichbleibende Drehzahl zu regeln. Aber der aktuelle Align-Regler soll angeblich auch schon einen ordentlichen Sanftanlauf haben und auch einigermaßen im Gov-Mode arbeiten. Ansonsten geht der auch gut im Steller-Mode, und je nachdem, wie Du dann (D)eine Gaskurve proggst, rockt das auch nicht weniger. IMHO mit Gaskurve im Stellermode sogar mehr als im Gov-Mode, weil Du bei Pitch auch automatisch Gas erhöhst. Drezahleinbrüche sind da nicht so deutlich.

Das mit dem Vergaser war früher so, als ich noch sslbst V-Flächen geflogen habe, und auch heute ist (kann) ein Vergaser bei Unterschiedlichen Witterungsbedingungen empfindlich (sein). "Problem" ist vielleicht übertrieben, aber Justierarbeiten sind wohl notwendig. Aber das können Dir die V-Jungs genau sagen - wenn sie es denn zugeben *renn* :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#34 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von 3d »

Oder kann man sagen,das der nitro an den 10S herankommt
nein, da kommt er niemals ran.
der nitro ist vergleicbar mit der 6s variante.
und da er zum schluss etwas leichter wird, geht er auch ganz gut.
vorteil beim verbrenner ist, daß er "mühelos"dauerleistung auf die welle bringt.
beim E braucht man dafür gute akkus.
TDR
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#35 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von Umlüx »

.. und beim verbrenner gute nachbarn, wenn man den dicken mal eben im garten einschweben will nach einer einstellung oder reparatur.. ;)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#36 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von Gerry_ »

Umlüx hat geschrieben:.. und beim verbrenner gute nachbarn, wenn man den dicken mal eben im garten einschweben will nach einer einstellung oder reparatur.. ;)
Im Garten wirkt der E aber auch unverhältnismässig laut ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#37 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von bastiuscha »

genug nitro -> und du musst (ich zumindest) überhauptnix am vergaser einstellen...egal welches wetter.
aber was ich immer lese mit "jedes jahr neue akkus"...dazu muss ich auch sagen, dass ich mein nitro motor auch jedes jahr
neue lager (wenn nicht sogar noch mehr) spendieren muss.....


mfg
Basti

nachtrag: was ich auch noch gelesen habe...glaube von "3d???" dass 6S auch leistungstechnisch in der nitro klasse liegt.
muss ich aber hinzufügen, dass das NUR für HIGH END 6S zu trifft. 6S ist nicht gleich 6S....für nen jive regler bekomm ich zwei nitro motoren...
dazu kommt, dass man den akku richtig schön quält! nen 10S juckt das nicht halb so und macht nicht nach 100 flügen, dicke backen.
fliegen kann man mit nem high end 6S so ziemlich alles! nur verknüppeln sollte man sich nicht.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#38 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von Timmey »

Also mir wäre der T-REX 600 für 6S deutlich zu schwer, deshalb ist es bei mir auch ein Logo 500 V-Stabi geworden. Wenn man sich beispielsweise die victory flights der MHM 2008 anschaut, speziell den von Erick Weber (T-REX 600N) und Martin Gottschling (Logo 500 V-Stabi) dann sind da leistungstechnisch schon enorme Unterschiede. Der Logo 500 sollte bei geschickter Komponentenwahl schon gute 500g leichter sein und die 550mm Blätter brauchen auch nicht das an Leistung was 600er brauchen. Ob man die Leistung wirklich braucht was sicherlich umstritten ist bleibt aber jedem selber überlassen. Mein T-REX 500 kommt jetzt auch weg, er fliegt zwar super aber ist einfach zu schwer. Bei der Leistung die ich gerne hätte ist nach 3:15min (6S 2500mah) einfach Ende Gelände.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#39 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von 3d »

6S ist nicht gleich 6S
kann man etwa mit nitro gleich setzten.
guter 6s antieb = viel nitro
schlechter 6s antrieb = wenig nitro
für nen jive regler bekomm ich zwei nitro motoren...
aber ohne auspuff :wink:
TDR
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#40 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von bastiuscha »

3d hat geschrieben:
6S ist nicht gleich 6S
kann man etwa mit nitro gleich setzten.
guter 6s antieb = viel nitro
schlechter 6s antrieb = wenig nitro
geil diese leistungs tabelle solltest du ins heli wiki stellen ;-)
das hab ich ja noch nie gehört :-)


3d hat geschrieben:
für nen jive regler bekomm ich zwei nitro motoren...
aber ohne auspuff :wink:

nunja...dem regler fehlt doch da auch noch was....*grübel*
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#41 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von KO »

Und wieder ein Streit, Elektro gegen Verbrenner!!
bastiuscha hat geschrieben: 6S ist nicht gleich 6S....für nen jive regler bekomm ich zwei nitro motoren...
dazu kommt, dass man den akku richtig schön quält! nen 10S juckt das nicht halb so und macht nicht nach 100 flügen, dicke backen.
Es muß kein Jive sein, das können halb so teure Regler auch.
Die Akkus sind heute nichtmehr das Problem, habe welche mit 195Flügen.
bastiuscha hat geschrieben: fliegen kann man mit nem high end 6S so ziemlich alles! nur verknüppeln sollte man sich nicht.

mfg
Basti
Verknüppeln sollte man sich auch mit 10s oder Verbrenner nicht, .....
Timmey hat geschrieben: Der Logo 500 sollte bei geschickter Komponentenwahl schon gute 500g leichter sein und die 550mm Blätter brauchen auch nicht das an Leistung was 600er brauchen. .......................
Bei der Leistung die ich gerne hätte ist nach 3:15min (6S 2500mah) einfach Ende Gelände.
Aber die 550er Blätter brauchen mehr Drehzahl, und die Rotorkreisbelastung steigt.
6s2500er Akkus sind für einen Heli wie den Logo500 auch nicht angebracht, da gehören 3700er - 5000er Zellen rein.
Wie bist du mit der Leistung des Orbit zufrieden, als du danach gefragt hast, hast du nicht geschrieben, daß du die Akkus vom Trex500 verwenden willst. Logo500 ist eine andere Klasse !

Grüße Klaus
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#42 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von bastiuscha »

@klaus... :mrgreen:

sicher hast du akkus mit 200 flügen...aber der grosse durchschnitt hat das nicht! zumindest nicht, wenn die
akkus ständig am limit betrieben werden. und wie am ersten tag ist der akku dann sowieso nicht mehr.
du kennst mich sicher noch nicht, aber ich bin kein verbrenner FAN/verteidiger! ich mag es nur nicht, wenn die richtigen FANS
ihren antrieb immer so toll ausschmücken!(egal welche fraktion) hättest du richtig gelesen, hätteste das schon gemerkt.
mit dem mitglied "3D" streite ich über sowas mit sicherheit nicht...
ich kenne seine einstellung/erfahrung und erfreue mich gerne an seinen werte tabellen :mrgreen:
wenn dann wieder nen video mit nem nitro kommt und die hütte den acker rockt, bricht wieder ne welt zusammen :albino:
Es muß kein Jive sein, das können halb so teure Regler auch.
welcher regler kostet halb so viel und kann DAS auch? wer hat so nen gutes regelverhalten und so ein starkes BEC
fürn halben preis?!
ich lass mich gerne auf den 80er jazz und seine preisgefährten ein, aber gerade bei den aktuellen servos
und den 2,4 ghz anlagen ist da regelmässig ende am BEC. gerade bei dem neuen IFS V3 system...
(welches überhaupt nicht mehr mit dem 80er jazz läuft)

mfg
Basti
Zuletzt geändert von bastiuscha am 02.02.2009 23:09:56, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#43 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von bastiuscha »

achso...komm bitte nicht mit externen akkus!
die hütte schwerer machen, ist höchste kontraproduktivität, wenns darum geht, leistung aus nem 600 6S Rex zu holen ;-)

Verknüppeln sollte man sich auch mit 10s oder Verbrenner nicht, .....
verknüppel dich mal mit nem 10S oder mit nen 6S. bei nem guten 10S setup muss man schon
in nen baum knallen, um den motor abzuwürgen ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#44 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von Timmey »

KO hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben: Der Logo 500 sollte bei geschickter Komponentenwahl schon gute 500g leichter sein und die 550mm Blätter brauchen auch nicht das an Leistung was 600er brauchen. .......................
Bei der Leistung die ich gerne hätte ist nach 3:15min (6S 2500mah) einfach Ende Gelände.
Aber die 550er Blätter brauchen mehr Drehzahl, und die Rotorkreisbelastung steigt.
6s2500er Akkus sind für einen Heli wie den Logo500 auch nicht angebracht, da gehören 3700er - 5000er Zellen rein.
Wie bist du mit der Leistung des Orbit zufrieden, als du danach gefragt hast, hast du nicht geschrieben, daß du die Akkus vom Trex500 verwenden willst. Logo500 ist eine andere Klasse !

Grüße Klaus
Danke, dass du meinen ursprünglichen Text in deinem Zitat zerstückelst und dadurch den Sinn verfälscht. :roll:
Ich meine das schon so wie ich das geschrieben habe:

"Mein T-REX 500 kommt jetzt auch weg, er fliegt zwar super aber ist einfach zu schwer. Bei der Leistung die ich gerne hätte ist nach 3:15min (6S 2500mah) einfach Ende Gelände."

Der 2te Satz ist natürlich auf den vorherigen Satz bezogen also auf den T-REX 500. Das man im Logo 500 (30iger Klasse) 6S mit 3700 bis 5000mah fliegt ist klar. Und zu der Kreisflächenbelastung, da spielt schon das Gewicht auch eine große Rolle, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Belastung beim Logo 500 mit 550mm Blättern niedriger ist als beim T-REX 600 mit 600mm Blättern. Mein Logo 500 wird erst aufgebaut, wenn alle Teile da sind und das dauert noch ein wenig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#45 Re: 6 S ausreichend?

Beitrag von 3d »

komm bitte nicht mit externen akkus!
was sind denn externe akkus?

10s ist übrigens gar nicht so viel für nen 3,6kg heli.
und im vergleich zu 6s hat man "nur" etwa 400-500W mehrleistung.
das ist also keine höllenmaschine, wie sich das manche vorstellen.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“