FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Antworten
edi.austria

#1 FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von edi.austria »

Hallo
Ich spiele mich mit dem Gedanken, mir vom Osterhasen einen neuen Sender bringen zu lassen :mrgreen:
Im Auge hätte ich die 14 MZ oder den Pultsender FX 40 (2,4 Gig). Ich bin Pultsender gewöhnt, weiß jedoch nicht genau welcher unterschied devinitiv zwischen Pult und Handsender ist. Handsender haben ja auch eine Handauflage(Zubehör).

Außerdem: Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass auf einer reinen 2,4 Gig Anlage auch die Halterung für eine Antenne noch drauf ist. Das sieht nämlich dämlich aus. Aber auf allen Abbildungen im Netz ist dies so zu sehen....

Grüße
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von worldofmaya »

edi.austria hat geschrieben:Außerdem: Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass auf einer reinen 2,4 Gig Anlage auch die Halterung für eine Antenne noch drauf ist. Das sieht nämlich dämlich aus. Aber auf allen Abbildungen im Netz ist dies so zu sehen....
Ist noch immer so. Allerdings sieht das TM-14 Modul an den 12/14er nicht so schlecht aus.
Pultsender sind von der Anordnung für's Pult optimiert... bin Handsender gewohnt und weiß daher nicht auf was Pult-Flieger schauen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von echo.zulu »

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sendern ist der Abstand der Steuerknüppel und die Möglichkeit die Schalter bei der FX-40 frei zu platzieren, wie man es am liebsten hat. Ich fliege auch mit Pult und komme mit Daumensendern im Pult nicht so gut klar, weil man an die an der Stirnseite angebrachten Schalter und Analoggeber nicht so gut herankommt. Technisch und softwaremäßig ist eigentlich zwischen den beiden Sendern eigentlich kein Unterschied. Nur dass die FX-40 wohl etwas länger aus dem Akku läuft, weil dieser eine größere Kapazität hat. Ich würde Dir empfehlen beim Händler um die Ecke oder einer Messe mal beide Sender in die Hand zu nehmen. Ergonomie wird ja von jedem anders empfunden.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von polo16vcc »

....vom Osterhasen ne 14MZ? :shock:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#5 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von thomas1130 »

Hallo!

Also ich würde mal sagen, die Akkufrage ist ein wesentliches Argument für die FX!!
Denn der Stromverbrauch beider Anlagen ist wohl gleich - der Akku der FX mit 5Ah dagegen doppelt so groß...

lg
Thomas
Grüße
Thomas
edi.austria

#6 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von edi.austria »

polo16vcc hat geschrieben:....vom Osterhasen ne 14MZ? :shock:
Ja natürlich vom Osterhasen!! Das erwarte ich keinesfalls bis Geburtstag oder Weihnachten :mrgreen: :mrgreen:
edi.austria

#7 Re: FUTABA 14 MZ vs. FX 40

Beitrag von edi.austria »

echo.zulu hat geschrieben:Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sendern ist der Abstand der Steuerknüppel und die Möglichkeit die Schalter bei der FX-40 frei zu platzieren, wie man es am liebsten hat. Ich fliege auch mit Pult und komme mit Daumensendern im Pult nicht so gut klar, weil man an die an der Stirnseite angebrachten Schalter und Analoggeber nicht so gut herankommt. Technisch und softwaremäßig ist eigentlich zwischen den beiden Sendern eigentlich kein Unterschied. Nur dass die FX-40 wohl etwas länger aus dem Akku läuft, weil dieser eine größere Kapazität hat. Ich würde Dir empfehlen beim Händler um die Ecke oder einer Messe mal beide Sender in die Hand zu nehmen. Ergonomie wird ja von jedem anders empfunden.
Das mit den Schaltern ist bei mir Sekundär da ich zu 80% Heli fliege. Das einzige was der Sender bräuchte ist einen 3 Phasen Knüppelschalter!! Das ist an der Graupner genial!!
Naja, ich werd mal meinem Clubkollegen Rüdiger Feil einen Besuch abstatten. Der hat ja auch die Funke im Einsatz...... :albino:
Antworten

Zurück zu „Sender“