Wenn ich Motor im Leerlauf(ohne Ritzel) laufen lasse, dann tanzen je nach dem welche Drehzahl eingestellt ist, alle Kugelköpfe und die Leitwerke schütteln sich auch. So eine Resonanzkatastrophe.
Wenn dann der Gyro auf HH eingestellt ist, geht die Heckhülse auch hinund her!
Jetzt wollte ich fragen, ob das jetzt nur mit dem Motor was zu tun hat, oder generell die Alumotorträger eher nicht so gut für diese Aufgabe geeignet sind.... Habe selbst Gummiringe unter dem Motor gepackt und es ist bisschen besser geworden. Beim realen Anlaufen ist mir öfter mal aufgefallen, dass der Heli sich mal nach links oder rechts dreht, weil die Vibrationen sich dann auf den Gyro übertragen...

Oder sind die Align-XL-Motoren viel vibrationsärmer als ihre Konkurenten.....?