Rundflieger hat geschrieben:
SCHEISS SPIEL !!!
mfg Gustav
Nein, nicht unbedingt....
Das ganze ist eher immer eine Marketingfrage.
Da wird dann ganz schnell mal die Qualität der Sachen "herbeigeredet" und geglaubt
Kleines Beispiel "live" aus den letzten Tagen:
Die Motoren von Scorpion werden ja auch sehr hoch gelobt (bis auf die Lager)
Und ich brauchte gerade auch noch einen für meinen Segler, der in der 250 Gramm-Klasse sein sollte.
Also einfach mal einen Scorpion gekauft und gemessen
Mein Fazit: Naja...
Ein max. Wirkungsgrad von 72,8% ist eher "unterstes Level"
Kraftmässig bringt er mit 1,14 N/A auch recht enttäuschende Werte
ABER: Er ist sehr hochstromfest (was keiner wirklich brauchen würde , wenn die anderen Werte besser wären)
und die Verpackung in der Blechbüchse ist auch sehr hübsch
Dazu habe ich einen etwas kleineren "NoName-China-Motor" mit 210 Gramm verglichen.
Wobei dieser mit 81,7% max.Wirkungsgrad und 1,42 N/A deutlich besser abschneidet
Aber natürlich würde niemand diesen "China-Billig-Schrott" kaufen, wenn er einen hochwertigen Scorpion haben kann
Gehen wird der Scorpion, also kein großes Problem.
