Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#16 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Drachenstein »

frankyfly hat geschrieben:...Musst dir eben "universelles" Material zulegen was man untereinander kombinieren kann....
Genau! In unserem Haushalt hat sich Brio durchgesetzt. Da gibt's viele "Clones" mit der selben Spurgrösse :drunken:

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von frankyfly »

Drachenstein hat geschrieben:Brio
:D :D Ja, Hochtechnologie! fährt völlig ohne Strom, :lol: :wink:
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#18 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von adrock »

...ich denke mal auch, dass es heutzutage wesentlich mehr Konkurrenz zu der "klassischen" Modelleiesenbahn gibt:

- Eisenbahn von Playmobil (übrigens LGB Spurweite soweit ich weiss, aber Plaste eben...)
- Eisenbahn von Lego Duplo
- Eisenbahn von Lego City
- "Brio" Holzeisenbahn mit elektischen Loks, IR gesteuert
- "Thomas"-Eisenbahn
...

Zu "meiner" Zeit gab's (bis auf Lego vlt.) diese Alternativen noch nicht und so hatte ich mir dann irgendwann eine H0 Bahn gewünscht und auch bekommen (von "Lima" brrrr...) und hatte dann in den Wintermonaten immer 2/3 meines Zimmers mit einer Eisenbahnplatte belegt. Heutzutage scheinen die anderen Bahnen für Kinder geeigneter und sind oft auch günstiger, so dass dann eher diese gekauft werden.

Von der Problematik des anderen Freizeitverhaltens von Kindern heutzutage (Fernsehen, Konsolen, ...) will ich gar nicht anfangen... den "älteren" Leuten wird wohl auch oft das Geld fehlen, die hohen Preise wurden ja hier schon angesprochen. Wobei ich mich entsinnen kann, das damals (Anfang der 80er) z.B. eine Lok von Fleischmann auch mal so ~ 150 ,- DM gekostet hat, was eine Menge Geld war.

Die Situation ist wohl im Moment alles andere als rosig, schade das es Märklin schon erwischt hat (auch wenn ich mich nie für dieses Schienensystem, damals noch mit diesem komischen "Impulsschalter" zur Richtungsänderung, begeistern konnte :wink: ).

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Heling »

frankyfly hat geschrieben:
Drachenstein hat geschrieben:Brio
:D :D Ja, Hochtechnologie! fährt völlig ohne Strom, :lol: :wink:
Ich muß euch leider enttäuschen, es gibt inzwischen von Brio auch Batterie- und Akkuloks.

Die Eisenbahn von Playmobil gibt es übrigens auch schon seit einer Ewigkeit. Es muß so irgendwann 1981 oder etwas später gewesen sein, wo ich meine Playmobil-Eisenbahn bekommen habe, die übrigens noch existiert. Allerdings hat Playmobil mich schon bald an LGB verloren.... :drunken: . Damals hatte Playmobil wenigtens noch Original-LGB-Gleise und Trafobetrieb, heute gibt es nur noch Plastikgleise und Batteriebetrieb.

Ein ganz spezielles LGB-Problem war/ist wohl auch, daß die heutige Jugend scheinbar keine Schmalspurbahnen mehr kennt. Deshalb gibt es seit etlichen Jahren in diesem Segment den Trend, Normalspurfahrzeuge entsprechend zu schrumpfen, so daß sie größenmäßig zu den anderen Modellen passen. Auch wenn das natürlich die reinste Mogelei ist, scheinen die Verkaufszahlen bei diesen Modellen gar nicht schlecht zu sein. Das Angebot wird zumindest immer noch ausgebaut.

EDIT: nicht nur Playmobil, auch LGB ist aus Plaste :wink:

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#20 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Hausi »

Heling hat geschrieben:bis vor etwa zwei Jahren wäre es mir relativ egal gewesen, ob Märklin insolvent ist oder nicht, da ich eigentlich kein Märklin-Bahner bin, sondern mich für die Lehmann-Groß-Bahn (kurz LGB) aus Nürnberg begeistere. Leider mußte LGB im Herbst 2006 auch Insolvenz anmelden und ist dann lange Zeit so dahingedümpelt, ohne einen fähigen Investor zu finden. Schließlich hat Märklin die Marke 2007 aufgekauft, die Produktion in Nürnberg dichtgemacht und nach Györ (Ungarn) verlagert, wo Märklin schon eine Fabrik hat. Nur noch die LGB-Konstruktion, Vertrieb und Kundendienst sind in Nürnberg.
Hi Tilo
ich leide mit Dir.
Jetzt wo es wieder so langsam angelaufen war mit Lehmann, kommt der nächste Hammer. :cry: :evil:
LGB-Modellflug Treffen
LGB-Modellflug Treffen
IMG_1661s.JPG (106.66 KiB) 256 mal betrachtet
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#21 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von binolein »

Hab zwar aus Platzgründen nie eine Bahn fest aufbauen können, aber dafüf stehen ein paar schöne Modelle in der Vitrine. Ich bin ja ein bekennender Märklinist und so recht vom Hocker hat mich die Nachricht auch nicht.

Das Übel nahm ja seit der Übernahme von Trix seinen Lauf. Ich glaube das hat beiden Untenehmen nicht wirklich gut getan, obwohl sich der Eine vom Anderen profitiert hat. Dann kam ja der Famlienzwist und direkt hinterher die Übernahme durch eine Heuschrecke und einer Bank (Goldmann Sachs).

Der Grund für das verhalten der Kreditgebenden Banken war der Verdacht des Aussaugens eines Eigentümers. Mittlerweile hat zu dem der vorläufige Insolvenzverwalter festgestellt, dass Berater Firmen alleine schon seit zehn Jahren so viel Geld bekommen, dass man die Firma hätte kaufen können. Unglaublich, Hinzu kommt noch das alleine die Beratergelder etwa die Hälfte des jährlichen Verlustes ausmachen.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Man hat meiner Meinung im recheten Moment die Notbremse gezogen.
Ich sehe eher das Positive und gehe mal davon aus, dass die Firma ohne weiteres einen Seriösen Investor findet und in recht kurzer Zeit die Insolvenz gegessen ist. Meist ist das auch mit einem, wenn auch kleinen, Arbeitzplatzabbau verbunden. Eine Insolvenz ist nicht immer mit einer Pleite gleichzusetzen. Das Unternehmen ist sicher gesünder als es auf den ersten Blick auszusehen scheint.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#22 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von seitwaerts »

Heling hat geschrieben:Wenn man dem Bericht im Handelsblatt trauen kann, scheinen Managementfehler und millionenteure Unternehmensberater auch einen Anteil an der Lage zu haben. Viel zu oft wird in größeren Unternehmen viel zu viel gesabbelt, aber keine wichtigen Entscheidungen getroffen, operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
Es ist heutzutage doch en vogue, nichts mehr zu arbeiten, und diese Faulheit hinter Massen von Meetings, Brownbagmeetings und Kickoffs zu verbergen.
Dazu holt man sich dann noch nen Unternehmensberater, weil das ja auch schick ist (machen doch alle so, also ich auch...)
Diese Unternehmensberater verraten Dir dann gegen Zahlung von X Mio Euros, wie Du X/2 Mio Euros einsparen könntest...
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille nicht, sondern übertüncht diese. Der Tip dafür kam auch vom Unternehmensberater.

Alles Humbug. Vorsätzlich herbeigeführt. Ich halte Unternehmensberater für eine kriminelle Vereinigung.

Als Märklin von diesen Investoren abgefangen wurde, dachte ich schon: "na, wenn das mal gut geht"... dann rollte das erste Mal in der Nachkriegsgeschichte Kriegsmaterial mit Märklin-Logo vom Band... schlimm.
Und LGB ist qualitativ ja wohl auch extrem weit abgesunken. Nicht mehr die guten Bühler-Motoren, neine, diese mistigen billigen Mabuchis sind da drin. Hab jetzt schon zwei Stück für meinen Vater restauriert, weil die nach kurzer Zeit schon kaputtgingen (Lager gangbar gemacht, Kollektor überarbeitet) Da ist auch das beste vom Lack ab.

Mit tun nur die Leid, die es wirklich schmerzlich trifft: die arbeitende Schicht...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von -Didi- »

seitwaerts hat geschrieben:diese mistigen billigen Mabuchis
:shock: Die sind in meinem EMaxx drin! :oops: :cry:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#24 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von seitwaerts »

Didi, ich weiss.
Aber die Dinger, die in der LGB verbaut werden, sind echter Mist.
Auch lang nicht so ruhig und leise wie die Bühler früher. Werden als Ersatzteil aber zum Preis eines Bühler vertickt...

In meinem E-Zilla haben die Motoren nicht lang gehalten, einer ist abgebrannt... (was allerdings zu einem guten Teil auch an dem Fahrer lag, an den ich das Teil verliehen hatte... seitdem ist BL drin)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#25 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Heling »

Hausi hat geschrieben:Hi Tilo
ich leide mit Dir.
Jetzt wo es wieder so langsam angelaufen war mit Lehmann, kommt der nächste Hammer.
Danke für die Anteilnahme! Eine nette Anlage habt ihr da. Ich bin mangels Platz noch im Stadium des heillosen Sammlers... :wink:
seitwaerts hat geschrieben:Aber die Dinger, die in der LGB verbaut werden, sind echter Mist.
Auch lang nicht so ruhig und leise wie die Bühler früher.
Ups, ich dachte, daß die immer noch Bühler einbauen. :shock: Ist das erst seit Märklin so?

Ansonsten kann ich bei den Modellen aus Ungarn nicht wirklich einen Unterschied zu früher erkennen. Viel ärgerlicher finde ich da die Modelle, die in China (auch schon zu "Original-LGB-Zeiten") hergestellt werden, da bekomme ich irgendwie schon Gefühle. Ich finde sogar, daß die Modelle zumindest unterschwellig anders aussehen, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von tracer »

seitwaerts hat geschrieben:Ich halte Unternehmensberater für eine kriminelle Vereinigung.
Ein junger Mann mit Aktentasche trifft auf einen Schäfer mit riesiger Herde. „Gibst du mir ein Schaf, wenn ich Dir sage, wie große deine Herde ist?“, fragt der Fremde. Der Schäfer willigt ein. Der Jüngling wirft seinen Computer an nebst Satelliten-Technik und gibt nach drei Minuten die Antwort: 2398 Schafe. Der Hirte überreicht ihm ein Tier. „Bekomme ich meine Bezahlung zurück, wenn ich Dir sage, welchen Beruf Du hast“, fragt jetzt der Schäfer. Der Fremde nickt. „Du bist Berater.“ Der Jüngling staunt, woher er das wisse. Schäfer: „Ganz einfach. Du bist ungefragt gekommen und hast mir gesagt, was ich schon wusste – kann ich jetzt meinen Hund wiederhaben?“
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#27 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von seitwaerts »

tracer hat geschrieben:– kann ich jetzt meinen Hund wiederhaben?
:sign5:

Das trifft es. Wie der Nagel den Hammer :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#28 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Peter F. »

Wieso machen Unternehmensberater eigentlich nicht ihr eigenes Unternehmen auf, wo sie doch so klug sein wollen ? ;-)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#29 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von seitwaerts »

Das geht doch nicht.
Du kannst Dir doch nicht selbst ein X für ein U verkaufen, und Dir dann noch ne Rechnung stellen... :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#30 Re: Großer Eisenbahn-Modellbauer hat Insolvenz angemeldet

Beitrag von Peter F. »

Geier fressen sich eben nicht selbst. ;-)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“