LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Antworten
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#1 LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von hansl1972 »

Hallo !

Was tun ?? Wollte den LTG2100 neu einstellen, dieser kennt jedoch den von mir verwendeten Empfänger nicht :?
Hab alles andere - Servo, Limit usw. eingestellt. Der LTG funktioniert mal soweit. Aber was meint ihr, kann das nicht erkennen des Empfängers zu einem Problem in Punkto Funktion im Flug werden :?:
MfG. Hans
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von ER Corvulus »

Was macht er denn nach dem Init/einlernen? Blinken/flaschen oder gaarnix?

Bei mir tun 3 LTGs im Modus "4" klaglos ihren Dienst. Wenn sie mit dem Sendersignal gaarnixanfangen können, schalten sie das Servo nicht frei.

Ansonsten - welchen Sender? sendermitte mal rumspileen - hier war mal was mit - (oder Plus) 9,x%...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#3 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von hansl1972 »

Ich hab alles so gemacht, wie es in der Anleitung steht.

1. Programmierung des Senders
- Heckrotor-Kanal (Kanal 4) beim Sender entsprechend progr.
D/R100% ATV 140% SUB-Trim 0 Trim 0

2. Programmierung des Empfänger-Typs
- Trimmung des Heckrotorkanals auf 0 stellen. (Wichtig!)
- Volle Hecksteuerbewegung des Senders nach rechts/links
und halten, Gyro einschalten und 10 Sek. warten. Hecksteuerbewegung
des Senders nach neutral, 5 Sek. warten.
1. LED: Logictech
2. LED: Futaba
3. LED: JR
- Nach Abschluss der Empfänger-Programmierung blinkt die
entsprechende LED.

Hab den LTG früher schon mal programmiert. Da hatte ich einen Graupner Empfänger in Verwendung. Diesen kannte er auch und hat dies mit der dritten Led angezeigt.

Da ich aber meine MC22 auf 2,4GHz umgebaut hab, hab ich natürlich auch einen anderen Empfänger drinn. Und diesen kennt der LTG nicht.
Anstatt den Empfängertyp an zu zeigen (1, 2, oder 3.Led) geht der LTG gleich in den Betrieb über.

Ich hab nun einen kurzen Schwebeversuch gewagt. Ist alles soweit in Ordnung, der Gyro macht was er machen soll.
Stellt sich jetzt nur noch die Frage: Wie wichtig ist es, das der LTG2100 den verwendeten Empfänger erkennt :?: :?:
MfG. Hans
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von ER Corvulus »

Ha... vermutlich dauert das Binding (ein gutes pils braucht ja 7min) so lange, dass der LTG das "ganz links" nicht lange genug mitbekommt. Du musst solange ganz links halten, bis die LED blinken - dann erst loslassen (und mustt da nicht auch den Menüknopf gedrückt halten? Müsste ichmal Anleitung lesen....)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#5 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von hansl1972 »

ER Corvulus hat geschrieben:
Du musst solange ganz links halten, bis die LED blinken - dann erst loslassen (und mustt da nicht auch den Menüknopf gedrückt halten? Müsste ichmal Anleitung lesen....)

Grüsse Wolfgang

Hallo Wolfgang !

Ich hab den Knüppel (Heck links/rechts) so lang gehalten, bis die Leds durchgelaufen sind. Nach dem Durchlauf (drei mal - erste bis dritte Led) hab ich dann, so wie es in der Anleitung steht, denn Knüppel los gelassen. Danach ist der LTG in den Betriebsmodus übergegangen und verrichtet nun seinen Dienst einwandfrei. Vom drücken des Menüknopfes während dieser Programmierung hab ich in der Anleitung nichts gelesen :?

Könnte es sein, daß der LTG vielleicht auch nur die drei Empfänger, wie sie in der Anleitung angegeben sind - Logitech, Futaba und Graupner erkennt und diese durch die Led anzeigt und bei Empfänger, die er nicht erkennt, ohne irgendeine Anzeige in den Betriebsmodus wechselt :?:
MfG. Hans
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von ER Corvulus »

Keine Ahnung. Bei meinen ist die 4te LED angeblieden (MPX-Sender).
Ich fliege das Ding so wie ist.
M.W. schaltet er den Servo-Ausgang nicht frei, wenn er mit dem Sender nix anfangen kann.

Würde einfach mal so probieren .. die ersten Hüpfer (mache ich auch meistens wenn ich was gröberes neu/anders habe) mit deppenlander drunter.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von echo.zulu »

Die Prozedur dient nicht dazu den Empfänger zu lernen, sondern den Sender. Selbst wenn da jetzt ein 2G4 System drin werkelt, hast Du immer noch nen Graupnersender. Das sollte er eigentlich auch anzeigen. Es könnte, wie Wolfgang schon schrieb, tatsächlich daran liegen, dass der Empfänger zu lange für das Binding braucht. Das könntest Du ausprobieren, in dem Du Sender und Empfänger einschaltest und scharf stellen lässt und erst danach den Kreisel an den Empfänger steckst. Dabei musst Du aber auf jeden Fall den Heckknüppel auf Anschlag halten. Nach meiner Erfahrung ist es aber nicht überlebenswichtig, weil alle LTGs, die den Fernsteuerungstyp nicht korrekt erkannt hatten, trotzdem hinterher im Flug funktioniert haben.
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#8 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von hansl1972 »

Soda :mrgreen:

Jetzt hats geklappt. Der LTG kennt meine Graupner jetzt. Musste bei der Programmierung die Hecktrimmung auf 8 stellen.
Hab aber auch ein paar Flüge ohne erkannten Sender gemacht und kann nix negatives berichten. Der LTG hat auch so bestens funktioniert :thumbright:
Also ist es wie Egbert (echo.zulu) schon schreibt sicher nicht überlebenswichtig, das der LTG den Sender kennt.
MfG. Hans
Benutzeravatar
HeliBoon
Beiträge: 303
Registriert: 04.01.2009 00:55:29
Wohnort: Innsbruck / Tirol
Kontaktdaten:

#9 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von HeliBoon »

hallo,

habe grade meinen LTG eingestellt!
alles funkt super, und alle einstellungen funktionieren ...

das witzige ist ich habe nen futaba FASST sender und empfänger, jedoch zeigt der LTG Graupner (LED3), anstatt LED2 ...

habe nun 3 stunden lang alles versucht, keine ahnung woran es liegt ... wie gesagt alle funktionen funtionieren anosnten einwandfrei...

freu mich schon auf feedback
liebe grüsse aus tirol, der heliboon :evil3:

Im Einsatz:
Flugzeuge: Alfamodel - Spitfire / FreeScale - Wing / Staufenbiel - Last Down XXL / Hacker - Zoom4D / Hype - MX2
Helicopter: Align - T-Rex450, T-Rex550/ MK - Quadrocopter, Oktocopter
RC Cars: Hongnor X2 CRT Pro BL
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: LTG2100 kennt Empfänger nicht ????

Beitrag von echo.zulu »

Hi Heliboon.
Schau mal im HeliWiki nach. Da ist ne Prozedur erklärt zum Einlernen von Graupner MX-16. Vielleicht bringt das bei Dir ja auch was. An sonsten, wie oben schon geschrieben, funktioniert der Kreisel auch ohne korrekte Sendererkennung.
Antworten

Zurück zu „Gyros“