Balancerverhalten normal?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Balancerverhalten normal?

Beitrag von chris.jan »

Ich balance gerade einen 2S Akku. (2x Lipo37=7,4V, 1,900mA).
Laut Anleitung des Balancers (LBA10) ist die minimale Differenz, ab der gebalanced wird 10mV.
Klingt für mich wahnsinnig wenig!

So, und jetzt beobachte ich, wie immer abwechselnd (ca minütlich) die Zellen abwechselnd gebalanced werden.
ich finde, daß ist doch während des Ladens ziemlich viel rumhüpferei, oder ?
Oder ist das vollkommen normal? Ich höre immer soviel von "kaputt balancen" :roll:

Ich muß dazu sagen, mir fehlt die Erfahrung mit Akkus. Ist praktisch mein erster Lipo-Akku den ich lade/balance.
Wenn das alles vollkommen ok ist, dann bin ich ja beruhigt. Also los, spielt Baldrian für mich :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#2 Re: Balancerverhalten normal?

Beitrag von Baxxoman »

Das ständige balancieren ist normal. Minütlich ist doch wenig.
Der Balancer wird beim Überschreiten des Schwellwertes (Spannungsdifferenz) innerhalb seiner Triggerschwelle sofort aktiv.
Die Zellenspannungen laufen beim Laden mal mehr mal weniger auseinander.
Mach Dir keine Sorgen.

Gruß Axel
Zuletzt geändert von Baxxoman am 05.02.2009 23:30:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Balancerverhalten normal?

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:Ich höre immer soviel von "kaputt balancen"
Aber mehr im Zusammenhang mit LiMnPo das ist eine ganz andere Zellentype (Die muss man auch nicht jedes mal Ballancen). bei LiPo ist das wilde Rumgeblinke völlig normal. erst wenn du bei einer oder mehreren Zellen lange dauerleuchten hast, musst du dir sorgen machen, dann geht es dem Ende zu.
Aeroworker

#4 Re: Balancerverhalten normal?

Beitrag von Aeroworker »

also meine Balancer spielen da mehr Lichtorgel.... (allerdings habe ich fast nur 3S am Balancer)... da flackert das fröhlich zwischen allen drei zellen.....
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Balancerverhalten normal?

Beitrag von chris.jan »

Na dann ist ja ok! Danke!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“