Neu : Pitchrechner

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#1 Neu : Pitchrechner

Beitrag von BerndFfm »

Nicht mehr messen, sondern rechnen lassen !

Hallo Leute,

bei meinem neuen Logo muss ich ja den maximalen positiven und negativen Pitch messen. Mit Geodreieck oder Pitchlehre ist das schwierig, denn es fehlt die Paddelstange zum Anpeilen.

Eigentlich wollte ich mir eine Bevelbox kaufen, aber seit heute habe ich einen Pitchrechner :

Einfach Rotorblätter nach hinten klappen, Vollpitch geben, Abstand der Rotorblätter messen, in Pitchrechner eingeben ...

... und schon wird der exakte Pitchwert bis auf das Zehntel Grad genau angezeigt.

Bild

Download : http://www.partyfotos.de/heli/VStabiCompare.zip

Beschreibung und Updates : http://www.partyfotos.de/heli/logo500.htm Kapitel "V-Stabi-Compare und Pitchrechner"

Installation :

Datei VStabiCompare.zip in ein Verzeichnis auf einer (lokalen) Festplatte entpacken und VStabiCompare.exe starten.

Wenn das .NET Framework 2.0 SP1 fehlt dann dotnetfx.exe starten. Das sollte aber jeder moderne Rechner haben.

Mit Klick auf den Button "Pitchrechner" erscheint ein neuer Dialog, hier kann man einfach den Pitchwert des Helis bis aufs Zehntel Grad ausrechnen.

Das geht so : Einfach Rotorblätter nach hinten klappen, Vollpitch geben, Abstand der Rotorblätter messen, in Pitchrechner eingeben, dann noch den Abstand von der Blattspitze bis zum Mittelpunkt der Hauptrotorwelle messen und eingeben, auf [Rechnen] klicken ...
... und schon wird der exakte Pitchwert bis auf das Zehntel Grad genau angezeigt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Bernd.
Ich messe schon längere Zeit den Pitchwinkel auf diese Weise. Ich möchte noch folgende Ergänzungen machen:

Am besten funktioniert es, wenn Du den Heli zum Messen auf die Seite drehst. Sonst wird das Ergebnis verfälscht, weil die Blätter durch ihr Eigengewicht herunterhängen. Sinnvollerweise sollte im Dialog auch stehen: "Länge der Rotorblätter bis zur Befestigungsschraube". Weil sie ja eingeklappt sind. Oder korrigierst Du die Länge entsprechend dem Zentralstück? Dann wäre der Rechner leider nicht mehr universell.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Egbert,

nee, ich korrigiere da nix.

Stimmt, muss bis zur Rotorblattschraube gemessen werden.

Das mit dem auf die Seite legen ist eine gute Idee. Oder die Blätter einfach nach unten hängen lassen.

Grüße Bernd
Zuletzt geändert von BerndFfm am 07.02.2009 00:49:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von worldofmaya »

Nette Idee...
Zum Pitch messen bevorzuge ich trotzdem lieber eine Litchlehre mit Libelle... geht auch mit Flybarless :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von echo.zulu »

Nur dass jede Pitchlehre wesentlich ungenauer ist als diese Methode. Probiers einfach mal aus. Die Rotorblätter sind einfach sehr lange Zeiger.

@Bernd:
Nach unten hängen lassen ist auch nicht so gut, weil da auch das Gewicht der Blätter die Ergebnisse verfälscht. Zwar nicht so stark wie im Stehen aber immer noch erkennbar.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von flyingdutchman »

Ich versteh die Werte nicht :oops:

Was genau ist da welcher Abstand ? Könnt ihr mir das mal so erklären, als wenn ich 5 Jahre alt wär ???
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von chris.jan »

Einfach: Wenn man die Rotorblätter nach hinten klappt (also 90° dreht) dann wird aus der Drehung auf Längsebene (=Pitch) eben ein Drehen um die Blatthalterachse => ein Blatt klappt nach oben, eins nach unten.
Dann kommt die Dreiecksberechnung ins Spiel und errechnet den Blattstellwinkel.
Methode: Abstand halbieren und in a eintragen. Länge gehört in c und der alpha ergibt den Blattstellwinkel)

Vorausgesetzt wird natürlich. daß die Blätter nicht durchbiegen. Da ist dann der Haken an dieser Messmethode.

Nachtrag: Bah, ein Servicepack mit in die Datei? Kann/darf/muß sich jeder selbst runterladen!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#8 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von flyingdutchman »

Ok ....nicht grad, als wenn ich 5 wäre, aber jetzt weiß ich, was gemeint ist. :wink:

Mir war nicht klar, welche Abstände genau an den Blättern gemessen werden. Aber jetzt ist deutlich ... das ist quasi der Abstand von "oben nach unten" zwischen den Blättern. Muß ich mal ausprobieren und gegen Pitchlehre vergleichen ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von chris.jan »

Wie gesagt, die Kalkulation bei so hohen Werten ist natürlich wesentlich genauer als das Ablesen von eine Pitchlehre.
Dagegen spricht aber ein Durchbiegen der Blätter - welches man aber wieder optisch besser kontrollieren kann.
Und weil mir 20€ für ne Pitchlehre zuviel waren mache ich das auch so. Nur eben ohne das Programm.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#10 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von seitwaerts »

http://rc-limburg.de/pitch.htm

mit Bildern :-)
Ich hab das vorletztes Jahr mal mit tracer zusammengewürfelt...

und nix mit .Net...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von flyingdutchman »

Das ist doch mal was auch für Blöde wie mich :lol:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#12 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von seitwaerts »

Ich glaub nicht, dass Du blöde bist :lol:

Ein paar Bilder helfen oft mehr, als viele Worte :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von flyingdutchman »

seitwaerts hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass Du blöde bist
Danke ... meine Stärken liegen nur woanders .... :lol:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#14 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von seitwaerts »

flyingdutchman hat geschrieben:meine Stärken liegen nur woanders ....

Du musst Dich jetzt unbedingt niedermachen, oder? :wink:
Ich tu mich auch mit manchen Dingen schwer, die so offensichtlich und einfach sind (hallo an alle, die ich hier schon mal mit merkwürdigen Fragen belästigt habe :mrgreen: )
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#15 Re: Neu : Pitchrechner

Beitrag von flyingdutchman »

seitwaerts hat geschrieben:Du musst Dich jetzt unbedingt niedermachen, oder?
Niemals ... :wink:
Du glaubst gar nicht, wie groß mein Selbstbewußtsein ist. Ich glaube sogar daran, daß ich Helifliegen kann.
Aber ich nehme mich nicht zu ernst und verar.... mich selbst (und auch andere) auch gern mal.

In diesem Sinne ....
:occasion5:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“