Hallo Leute,
bei meinem neuen Logo muss ich ja den maximalen positiven und negativen Pitch messen. Mit Geodreieck oder Pitchlehre ist das schwierig, denn es fehlt die Paddelstange zum Anpeilen.
Eigentlich wollte ich mir eine Bevelbox kaufen, aber seit heute habe ich einen Pitchrechner :
Einfach Rotorblätter nach hinten klappen, Vollpitch geben, Abstand der Rotorblätter messen, in Pitchrechner eingeben ...
... und schon wird der exakte Pitchwert bis auf das Zehntel Grad genau angezeigt.

Download : http://www.partyfotos.de/heli/VStabiCompare.zip
Beschreibung und Updates : http://www.partyfotos.de/heli/logo500.htm Kapitel "V-Stabi-Compare und Pitchrechner"
Installation :
Datei VStabiCompare.zip in ein Verzeichnis auf einer (lokalen) Festplatte entpacken und VStabiCompare.exe starten.
Wenn das .NET Framework 2.0 SP1 fehlt dann dotnetfx.exe starten. Das sollte aber jeder moderne Rechner haben.
Mit Klick auf den Button "Pitchrechner" erscheint ein neuer Dialog, hier kann man einfach den Pitchwert des Helis bis aufs Zehntel Grad ausrechnen.
Das geht so : Einfach Rotorblätter nach hinten klappen, Vollpitch geben, Abstand der Rotorblätter messen, in Pitchrechner eingeben, dann noch den Abstand von der Blattspitze bis zum Mittelpunkt der Hauptrotorwelle messen und eingeben, auf [Rechnen] klicken ...
... und schon wird der exakte Pitchwert bis auf das Zehntel Grad genau angezeigt.
Grüße Bernd