warum passt das nicht?

Antworten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#1 warum passt das nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Manchmal ist es zum Verzweifeln...

Man nehmen:
Ein Kugellager, 3x8x4 und eine Welle, Stahldraht ausm Modellbauladen, 3mm...

Passt nicht.



Man nehme:
Einen T-Rex450-Kopf, und einen 2mm-Stahldraht, um eine neue Paddelstange zu bauen...

Passt auch nicht.

Hat sich der Toleranzwichtel gegen mich verschworen? :(

NB: ich hab die Enden schon angeschliffen, falls da ein Grat dran sein sollte... NIX
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
yogi149

#2 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von yogi149 »

Hi Volker

hast du in deiner Verzweifelung zufällig schon einen digitalen Meßschieber bemüht?
Die Lager sind in der Toleranz eher bei "Null" oder kleiner anzusiedeln und der Draht eher bei + 1-10% .
Draht in den Akkuschrauber und mit feinem Schmirgelleinen 180-400er abziehen.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#3 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Hallo Jürgen,

nein, meine Mitutoyo hängt nur zur Deko an der Wand :oops:

Das mit der Toleranz Null bei den Lagern hab ich mir schon gedacht, aber ich hielt auch die Drähte für recht präzise.
Meine alte Mauser zeigt mir jedenfalls ,0 an.

Na, denn werd ich mir mal nen Wolf schleifen.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
yogi149

#4 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von yogi149 »

seitwaerts hat geschrieben:aber ich hielt auch die Drähte für recht präzise
das kommt drauf an, was du da bekommen hast. Standard Draht hat eben eine fürchterliche Toleranz. Alles andere ist dann halt richtig teuer. :( :cry:

Das mit dem Überschleifen ist aber gar nicht so schwierig, wird eher zu schnell zu dünn. :)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#5 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Ich werd's schon hinbekommen.

Ja, die allerdollsten Drähte sind das nicht. Und bessere bekomme ich hier leider nicht :(
Ist echtes RC-Entwicklungsland hier...

Danke für den Tip!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#6 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von silence_ghost »

yogi149 hat geschrieben:Draht in den Akkuschrauber und mit feinem Schmirgelleinen 180-400er abziehen.
Oder in den Dremel einspannen. Wird aber ganz schön heiß :oops:

Ich bau mir meine Paddelstangen auch selber und hab die Paddeln von Yogi drauf. Federstahldraht hab ich beim großen C gekauft.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von seitwaerts »

silence_ghost hat geschrieben:Oder in den Dremel einspannen.
ichdremelnicht

Stahldraht hab ich auch vom Conrad, aber der will auch nicht so recht passen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von tracer »

seitwaerts hat geschrieben:Hat sich der Toleranzwichtel gegen mich verschworen? :(
Ich muss dabei irgendwie daran denken ... :)
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von seitwaerts »

Ich musste erst überlegen, was Du damit meinst...

Haha! Ja, tolle Sache das, mit den Wichteln und Flüchen! Hat mir auch gut gefallen!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: warum passt das nicht?

Beitrag von echo.zulu »

Alle Federstahldrähte, die ich bisher so in die Finger bekommen habe, sind dicker. In der Regel so 5 Hundertstel. Kann man abschleifen oder man holt sich beim blauen C oder noch besser beim örtlichen Metallhandel Silberstahlwellen. Die sind im Maß genau bis leicht untermaßig und passen direkt durch Lager. Leider lagern die beim blauen C in so blöden Köchern und jeder der da was rausnimmt biegt daran rum. Meist muss man das ganze Bündel rausnehmen und über die Glasplatte rollen, um dann einen geraden Stahl zu erwischen. Leider ist Silberstahl recht weich, weshalb man dann mit der Paddelstange sehr vorsichtig umgehen muss. Ein weiterer Vorteil von Silberstahl ist noch, dass man recht problemlos auch ein Außengewinde draufschneiden kann. Wenn man Federstahl benutzt, dann muss man zuerst das Ende ausglühen, sonst ist das Schneideisen gleich hin.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“