Da ich mir demnächst einen neuen Futaba Gyro kaufen will und dieses Monat noch der GY 520 kommen soll, ist meine Frage lohnt es sich auf den neuen kleinen zu warten oder nicht..
Welche Vorteile bringt die neue MEMS Sensortechnologie im AVCS Heli-Kreisel GY 520?? Vorgesehen wäre er für einen Raptor..
Hat vielleicht schon jemand Infos über den neuen kleinen?
GY 401 oder doch auf GY 520 warten
#1 GY 401 oder doch auf GY 520 warten
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- Mathelikos
- Beiträge: 202
- Registriert: 01.12.2007 00:03:06
- Wohnort: Berlin
#2 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
Hi Ralf,
was ich bis jetzt gesehen habe, ist für mich der größte Vorteil die kleine Größe.
Das macht sich natürlich speziell für kleine Heli's bermerkbar, logisch.
Würd mich aber auch mal interessieren, ob es mit dem GY 401 wirklich Probleme beim schnellen Rückwärtsflug gibt!? Oder sind das nur Gerüchte?
Der 520 kommt schon diesen Monat? Zuverlässige Info's?
Gruß, Matthias
was ich bis jetzt gesehen habe, ist für mich der größte Vorteil die kleine Größe.
Würd mich aber auch mal interessieren, ob es mit dem GY 401 wirklich Probleme beim schnellen Rückwärtsflug gibt!? Oder sind das nur Gerüchte?
Der 520 kommt schon diesen Monat? Zuverlässige Info's?
Gruß, Matthias
#3 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
Ich habe von meinem Händler gehört, das der GY 520 dieses Monat kommen soll und er schon welche vorbestellt hat! Zuverlässig kann ich das aber nicht bestätigen!Mathelikos hat geschrieben:Hi Ralf,
was ich bis jetzt gesehen habe, ist für mich der größte Vorteil die kleine Größe.Das macht sich natürlich speziell für kleine Heli's bermerkbar, logisch.
Würd mich aber auch mal interessieren, ob es mit dem GY 401 wirklich Probleme beim schnellen Rückwärtsflug gibt!? Oder sind das nur Gerüchte?
Der 520 kommt schon diesen Monat? Zuverlässige Info's?![]()
Gruß, Matthias
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#4 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
Hallo,
also besser als der alte GY401 wird er auf jeden Fall sein. Der GY520 ist ja in der HIGH END Liga angesiedelt, aber ob er auch so gut oder sogar besser als die heutige Referenz Spartan DS760 ist bleibt abzuwarten.
Mit dem GY401 kannst du auch schnelle Rückenrückwärtsfiguren und Rückwärtsloops fliegen, alles kein Problem wenn er richtig eingestellt ist. Gibt auch zahlreiche 3D Vids in denen mit dem GY401 alle Figuren geflogen werden.
also besser als der alte GY401 wird er auf jeden Fall sein. Der GY520 ist ja in der HIGH END Liga angesiedelt, aber ob er auch so gut oder sogar besser als die heutige Referenz Spartan DS760 ist bleibt abzuwarten.
Mit dem GY401 kannst du auch schnelle Rückenrückwärtsfiguren und Rückwärtsloops fliegen, alles kein Problem wenn er richtig eingestellt ist. Gibt auch zahlreiche 3D Vids in denen mit dem GY401 alle Figuren geflogen werden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
Der 401 hält rückwärts perfekt, solange das Heck es hergibt. Seine wesentliche Schwäche ist die nicht konstante Drehrate bei Pirofiguren mit Fahrt, also z.B. für einen Piroloop mit einem 401 muss man echt gut sein
Weiter ist er halt relativ schwer und kann keine speziellen Heckservos wie BLS251 o.ä ansteuern.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#6 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
perfekt würd ich das nicht nennen, aber machbar ist so ziemlich viel mit dem gy401
doch ich weiss nicht was du vor hast, aber ICH würde den kreisel jetzt nicht mehr kaufen.
weiss ja nicht was der gy520 kostet, aber warten muss man nicht...gibt doch den spartan
mfg
Basti
doch ich weiss nicht was du vor hast, aber ICH würde den kreisel jetzt nicht mehr kaufen.
weiss ja nicht was der gy520 kostet, aber warten muss man nicht...gibt doch den spartan
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#7 Re: GY 401 oder doch auf GY 520 warten
169 Euro laut Netz (in einigen Shops) steht auch Feb.April 09 lieferbar.. möchte aber eigentlich auf einen Futaba Gyro bleiben!bastiuscha hat geschrieben:weiss ja nicht was der gy520 kostet, aber warten muss man nicht...gibt doch den spartan
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG