T-Rex 600 und welchen Motor?

andyv
Beiträge: 26
Registriert: 07.02.2009 10:21:03

#1 T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von andyv »

Ein neuer sagt Hallo!!

Ich habe seit einiger Zeit einen T-REX 600 zuerst mit dem 600L Motor aber dieser hat leider den Geist aufgegeben. Nun habe ich einen gebrauchten 600XL von einem Kollegen bekommen, habe aber nicht das beste Gefühl, da dieser auch nicht der neuste ist.

Mein Setup im Moment - 5000er 6S an Kontronik Jazz 80, BL600XL und Ritzel mit 13 Zähnen

Leistung reicht im Moment und auf mehr als 6S will ich nicht gehen.

Die Scorpion sind recht günstig, passen aber nicht genau rein. Ich könnte noch einen neuern BL600XL "günstig" kaufen, bin aber wirklich total hin und hergerissen was ich machen soll. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee und könnt mir weiterhelfen.

Gruss, Andy
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von flyingdutchman »

Schau doch mal, ob einer aus seinem bausatz einen 650L aus dem ESP verkauft. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gibt es bei Scorpion überhaupt keinen passenden ? Das wäre für mich echt eine Wahl, ich habe einen im Logo geflogen und von Preis-Leistung sind die echt gut. Hab 85 Euro bezahlt.
Ansonsten halt Orbit oder Tango wenn die Kohle reicht ... :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#3 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Siggo »

Hallo,

bin auch beim überlegen mir einen neuen Motor zu zu legen, aber nur weil ich sehr günstig einen gebrauchten PLETTENBURG ORBIT 25-8 kriegen würde (90€).

Würdet ihr einen gebrauchten Orbit um 90€ kaufen oder doch bei dem 600xl bleiben? Fliege nur "normal" von 3D noch weit entfernt.

Danke für eure Hilfe
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Mathelikos »

Hi Siegfried,

also nen Plettenberg für 90€ wäre doch echt ein günstiger Kauf. Würd ich sofort nehmen, wenn Du auch weisst, dass der nicht fehlerbehaftet ist. Der soll ja recht kräftig sein. Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend, aber für "normales" Fliegen bestimmt super gut geeignet. Musst Du halt nur umritzeln, da der deutlich weniger Umdrehungen pro Volt macht, als ein Align-Motor. Außerdem kann man den wahrscheinlich später immer noch verkaufen und macht kaum Verlust. Wie alt soll der Plettenberg denn sein?

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von 3d »

nen Plettenberg für 90€ wäre doch echt ein günstiger Kauf
er kriegt aber aber einen plettenburg :oops:
TDR
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#6 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Siggo »

no more comments... :roll:

weis ich noch nicht genau muß mich erst erkundigen. Dann muß ich aber mein alten Motor 600XL noch los werden (hier im Forum gebraucht gekauft und noch nicht viele Flüge gemacht).

Braucht den noch jemand oder sind alle schon auf dem 650 umgestiegen?

Danke
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#7 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Kalle75 »

Mathelikos hat geschrieben:Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend

Warum genau ?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von chris.jan »

Gerade verkauft jemand im Basar seinen nagelneuen 650L für 60€ :wink: Das ist ca die Hälfte des Neupreises!
Bei der Suche nach einem Motor wäre für mich nicht unwichtig, wieviel Volt der abkann, damit der eventuell auch mal mehr als 6S vertragen kann. Also 40Volt sollten es schon sein, ohne daß er abraucht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
andyv
Beiträge: 26
Registriert: 07.02.2009 10:21:03

#9 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von andyv »

chris.jan hat geschrieben:Gerade verkauft jemand im Basar seinen nagelneuen 650L für 60€ :wink: Das ist ca die Hälfte des Neupreises!
Mist, kann das Inserat nicht finden!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von chris.jan »

Mist, hab mich vertan, da war der Regler gemeint. Evtl. fragst du mal in BASAR-SUCHE. Oder hier nochmal (aber Preis runterhandeln).
Bei Ebay sind die auch regelmäßig.
Meiner steht leider erst was später zum Verkauf :-/
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von TREX65 »

http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... light=650L

70€, musst dich nur anmelden.... :|
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
andyv
Beiträge: 26
Registriert: 07.02.2009 10:21:03

#12 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von andyv »

TREX65 hat geschrieben:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... light=650L

70€, musst dich nur anmelden.... :|
VIELEN DANK!! :albino:
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#13 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Mathelikos »

Kalle75 hat geschrieben:
Mathelikos hat geschrieben:Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend

Warum genau ?

Gruß Kalle
Hi Kalle,

der 600XL hat eine sehr hohe Drehzahl aber nicht ausreichend Drehmoment für richtige Action, also für 3D. Außerdem geht der auch nur bis 6s. Die Freaks fliegen den T-Rex 600 übrigens mit 10s. Außerdem ist der 600XL auch nicht der leichteste. Da gibt's gute Alternativen.

Habe gerade den Test in der ROTOR gelesen. Da steht einiges zum 600XL vs. 650L vs. 600 TH-1360.

Übrigens: Für meinen Flugstil würde der 600XL locker reichen. ;)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#14 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von Kalle75 »

Mathelikos hat geschrieben:der 600XL hat eine sehr hohe Drehzahl aber nicht ausreichend Drehmoment für richtige Action, also für 3D.
Achsoo... ich dacht Du meinst den Pletti. Wunderte mich schon.

Beim großen Auktionshaus ist grad ein 25-08 HE drin. :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Beitrag von TREX65 »

219€ für nen Pletti :shock: :shock: :shock: :shock: steht da auf der Rechnung.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“