ein Schritt nach vorne , zwei nach hinten FP zu CP

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 ein Schritt nach vorne , zwei nach hinten FP zu CP

Beitrag von Plextor »

Hi
Ich war hier im Urlaub gerade fliegen und komme mit dem Pitchies nicht zurecht . Ihr könnt jetzt zwar alle lachen , aber ich komme vom FP Pic und kann mit dem immer noch besser als CP .

Beim Rex habe ich schon ne Menge Expo drin , aber irgendwie ist er mir zu zappelig . Ich hätte ihn gerne ruhiger aber in Gefahrensituationen wieder giftig . Vorhin mit dem Rex ja nett , war ja auch ne kleine Fläche , aber mit dem FP macht es mir mehr Spass .

Wie kann ich den Rex besser zähmen ?

Bye
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi ingo,

du kannst die paddeln vom X-400 verwenden,die haben eine sehr schöne stahlaufnahme für die welle und sind dadurch etwas schwerer.die paddelstange kannst du auch kürzen,macht den t-rex beides träger.

.....und lass mir die elche in ruhe! :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#3

Beitrag von unschaf »

Hi.
Du kannst auch die Paddelgewichte vom Piccolo verwenden.

Übringens gehts mir ganz ähnlich, bin auch von FP auf CP umgestiegen und hab nun auch nen Rex und bin jetzt wieder am Kampfschweben, da mir Rundflug mit dem CP noch etwas zu heiß ist.

grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Ingo,

ich schätze mal Du meinst mit Roll-Funktion mit zu giftig. Ging mir Anfangs auch so. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Ausser wenn ich mal ne Woche nicht geflogen bin, dann brauche ich zwei Flüge, bis sich wieder Sicherheit einstellt.


Etwas träger machst Du den Heli mit Gewichten an den Padelstangen.

Mir persönlich gefällt das nicht so gut.

Was Du machen kannst ist mit etwas weniger Hauptrotordrehzahl zu fliegen (macht leider auch das Heck deutlich träger), oder Dir nen guten Expo-Wert zu erfliegen. Wenn Du die Rollservowege mechanisch verkürzst (weiter innen am Servo einhängen), dann wird es auch besser. Aber Dir fehlen dann die Vollausschläge.


Da hilft wohl nur fliegen fliegen fliegen und verstellen, bis es Dir gefällt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Ich habe jetzt auch die X400 Paddel drann. Hilft. Bin leider nur einmal mit denen und 450TH geflogen. Jetzt ist das HZR ausgebaut, Das Fitzelservo am Hack drohte auch nen Kurzschluss zu bekommen an den Kabeln, jetz ist erst mal ein MC500 drann.

Ich krieg einfach keine Flugzeit zusammen mit dem TRex! Frust.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

Hi
Ich war hier im Urlaub gerade fliegen und komme mit dem Pitchies nicht zurecht
.
Hi alter Urlauber :P
.
...ne genauere Definition wäre hilfreich :roll:
Wat meinste genau bei welchem Heli?...Nick un Roll bei Pic CP ? :shock:
Mir gehts genau andersrum...mein FP steht fast nur noch :D ...CP mit Regler is Pflicht 8) ...das Drehzahlgejaule gehört der Vergangenheit an :D
Mach mal Versuche mit EXPO und erstmal weniger Drehzahl :cry:
Weiterhin schöööönen Urlaub !!! :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

@Pico
Der Rex kommt mir sehr giftig vor , aber erst seit dem der Rumpf drauf ist ???? FP mag ich immer noch sehr .

gut werde ich die Tage mal alles beherrzigen ... leider ist kaum fliegen möglich , Zecken an den Beinen ! Aber was solls ... Mit dem Nuri geht hier auch nichts ... zu Bergig !

Ich sags mal wie es ausschaut.

Grüsse aus Norwegen
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von pico500 »

Grüsse aus Norwegen
.
...wa ich auch mal...Nordcap :P
.
Vielleicht einfach mehr am Sim üben...versuche ich z.Z. auch :cry:
Hab auch Stillstand...wat ich kann,kann ich..alles andere trau ich mich nich :cry: ...vor allem seit der Eco 8 fuffzisch meter wechgefliiischt ist :roll: *bibber*
...wird schon werden...alle richtigen Helis ham CP...wir schaffen dat schon...Leben is ja (foffendlich) noch lang :D
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

NURI und zu bergig? Och Motor ab und Hangrocken ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10

Beitrag von skysurfer »

pico500 hat geschrieben:
Grüsse aus Norwegen
.
...wa ich auch mal...Nordcap :P
.
Vielleicht einfach mehr am Sim üben...versuche ich z.Z. auch :cry:
Hab auch Stillstand...wat ich kann,kann ich..alles andere trau ich mich nich :cry: ...vor allem seit der Eco 8 fuffzisch meter wechgefliiischt ist :roll: *bibber*
...wird schon werden...alle richtigen Helis ham CP...wir schaffen dat schon...Leben is ja (foffendlich) noch lang :D
hmmmmm ob das am alter liegt :scratch: :scratch: :scratch: :scratch:
:D :D :D :D :D

witterungsbedingt sitze ich zur zeit auch mehr am sim :( :(
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

calli hat geschrieben:NURI und zu bergig? Och Motor ab und Hangrocken ;-)
Calli . ne , du kannst hier kaum irgendwo stehen , entweder hohes Zeckengras und oder ne Strasse irgendwo in der Nähe , aber morgen geht es rund ... wir fahren morgen 200 km ... da wird sich was finden ....

@ Skysurfer , das du immer so direkt bist !! :lol:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Ich bin auf die Fotos und Berichte gespannt, Norwegen interessiert mich auch. Vielleicht in Form eines "Gegen"besuchs? ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von pico500 »

@Plex
..ganz vergessen zu fragen...fliegt du Steller (Kurve) oder Regler?..das einzig wahre ! :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Hi

Reglermodus
Ich bin heute mir etwas weniger Drehzahl und mit den Gewichten an den Paddeln geflogen ... um ein Deut besser .

Bye
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“