Leistungsaufnahme PC/Laptop

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

da ich (wir) nun doch einige Stunden pro Tag im Internet verbringen, habe ich mir mal überegt, was sich der PC so an elektrischer Energie genehmigt. Also den ELV-Energiemonitor zwischengeschaltet - und siehe da: 180 Watt Dauerleistung incl. der 19" Röhre und einem kleinen Soundssystem. Das ist mehr, als die gesamte Wohnungsbeleuchtung (Energiesparlampen) hier ausmacht.

Also macht es vielleicht Sinn, nur fürs Internet ein Laptop anzuschaffen.
Weiss jemand, wieviel Energie sich so ein Teil genehmigt ?
Wird der Akku dann dauernd geladen - oder kann man den auch entfernen ?
Welche Auflösung nimmt man am Besten fürs Internet ?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps

mfg Gustav
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von 3d »

du kannst dir auch ein desktop mit weniger verbrauch kaufen.
50W ohne monitor sollte kein problem sein.

ein laptop braucht etwa 20-30W im leerlauf.
Zuletzt geändert von 3d am 08.02.2009 21:48:32, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von frankyfly »

Ich habe gerade mal gemessen was meiner (mobile Athlon 2000+) so braucht.
Auf dem Netzteil steht 90W.

Einfach nur an nichts tun Ca 28W. daran ändert Schreiben im Forum auch nichts.
Normal Surfen mit Seitenaufruf Ca, 50W und wenn er richtig schaffen soll, ( Test: Kopieren einer Datei Von CD auf HD) braucht er 70W.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#4 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von steffen 2.0 »

Das ist ungefähr genauso viel wie unserer (der alte) auf dem neuen steht auf dem Netzteil nur noch 70W drauf und er geht recht zügig immer in den energiesparmodus (ja ja ich weiss, nicht optimal, aber das Teil steht im Wohnzimmer und wird häufig benutzt, in der Nacht ist er ja ganz aus) jedenfalls deutliche verbesserung zu dem barbone den wir vorher hatten.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von Maik262 »

Also ich habe ein 17" HP Notebook mit 2 Festplatten und brauche max 90W (zumindest steht das aufm Netzteil)

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von frankyfly »

Ach so, das habe ich vergessen, meine Messungen sind OHNE Akku (der ist fritte und weil ich den Lappy sowiso als Desktop-Ersatz Nutze hab ich den Akku stillgelegt.)
Wenn der jetzt noch zusätzelich zur Arbeit noch den Akku laden müsste geht natürlich noch was mehr Strom durch, aber das ist ja nicht Dauerbetrieb.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#7 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von Rundflieger »

3d hat geschrieben:50W ohne monitor sollte kein problem sein.
Hab mal alles ausser dem PC abgeschaltet: Soundsystem, Drucker, Scanner, DSL-Modem und natürlich die 19" Röhre - bleiben noch genau 80 Watt. Im PC laufen zwei Festplatten.

Von 80 auf 50 Watt (wenn das denn hinkommt) wäre dann nicht so die Welt. Die 19" Röhre ist wohl der grosse Energiefresser. Was genehmigt sich denn so ein 19" LCD ?

mfg Gustav
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von 3d »

TN um die 30W
VA/IPS um die 40W

bei normalen helligkeits und kontrastwerten kann man davon vielleicht noch 10W abziehen.
TDR
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von -andi- »

;-)

für surfen allein reicht ne mini Platform - Via eden oder do was in der Art - da reichen 30W.... und das bei volllast!

Wer Power braucht, muss auch strom zahlen - is leider so....

zum glück bieten altuelle PC's stromsparmechanissmen an, ala Cool&Quiet (wo kaum jemand weiß wie man es richtig konfiguriert ;-( ) oder speed step!
AMD hat sogar EE CPU's im Programm, die weniger energie brauchen...


kost kaum pervormace - also nutzen!

WD (Western Digital) bietet seid kurzem HDD's an, die auf energiesparen optimiert sin - die "grünen" Platten

ASUS bietet mit AI - -NAP ne technologie an, die den stromverbrauch drastisch reduzeirt, wenn man nicht ma rechner is....


usw, usw.....


nicht jammern - schaum was es an möglichkeiten gibt und die auch einsetzen!


cu
andi

PS.: billig notebooks brauchen oft gleich viel strom wie ein desktop ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von Rundflieger »

-andi- hat geschrieben:da reichen 30W.... und das bei volllast!
Dann werde ich mal die Augen offen halten, was die Kleinen sich so genehmigen.

> PS.: billig notebooks brauchen oft gleich viel strom wie ein desktop ;-)
Da ware dann wieder Frage, nach wieviel Jahrzehnten sich das rechnet ...

mfg Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#11 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von Rundflieger »

War heute mal bei einem sehr grossen Anbieter (bin ja nicht blöd) und habe eine ganze Menge Desktop PC's und Laptops angeschaut. Immer die gleichen Leistungsdaten (Hubraum PS, von 0 auf 100 in ...) - aber bei ALLEN Geräten keine Angaben zum Spritverbrauch ...

Der Leiter der Abteilung sagte mir, dass sich die Hersteller sehr bedeckt zeigten, wenn es um die Herausgabe von Informationen über die Leistungsaufnahme ging. Ich solle es auf eigene Faust im Internert versuchen.

Das Thema Energieeffizienz scheint bei dem ganzen Computersach offensichtlich noch nicht angekommen zu sein ...

mfg Gustav
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#12 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von -andi- »

Rundflieger hat geschrieben:Das Thema Energieeffizienz scheint bei dem ganzen Computersach offensichtlich noch nicht angekommen zu sein ...
doch. Deswegen die diversen stromspar techniken.

Wenn einen wirklich sparsamen rechner willst, wirst fast selber schrauben müssen. (dann kanns dir EE Cpu's aussuchen :-) )

achte beim kauf darauf, das die dinger ein P80 Paperl haben - die sin stromsparender ;-)

cu
andi - der mal seine Rechner messen muss
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#13 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von steffen 2.0 »

Da fällt mir ein, wir ham so nen mini Notebook (ähnlich dem Asus EEPc) derhält gute 3h mit dem Akku (sieht aus als währen das 6s Liion zellen :mrgreen: ) Der dürfte recht wenig Energie verbrauchen. Aber da ist halt die Frage wie sehr sich der zum täglichen I-net surfen eignet.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von ER Corvulus »

Bei der ganzen Stromspar-Rechnerrei aber nicht vergessen, das ca 80-90% des gesamten Stromverbauchs im "Life-Cycle" eines PCs bei der Herstellung anfallen.
Klar - die hat man ja im laden mitbezahlt - aber wer Strom um des Ökös willen sparen will, kauft lieber keinen neuen - da wird dann auch keiner für produziert (letztendlich)

Grüsse Wolfgang (der auch - u.a. - sein Strom-Fress-Server gegen ein 40W-NAS getauscht hat und seitdem die Heizung im Büro mehr aufdrehen muss )
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#15 Re: Leistungsaufnahme PC/Laptop

Beitrag von joe_hab »

Also mein kleines IBM X41 braucht im Stand By nur 1 Watt und beim Surfen 20 Watt
im Bilschirmschonermodus (also Display aus ) noch ganze 9 Watt...
Bei Vollast z.b. Rippen von CD ´s braucht es 45 Watt

Das T 40 meiner Freundin genehmigt sich etwa 1/3 mehr in allen Bereichen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“