Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#211 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Mambalax »

oh, cool, dachte nicht, dass du so schnell welche zur Verfügung stellen würdest...also ich würde mich dann nochmal bei dir melden, wenn ich meinen Heli wieder bei mir habe^^

Wenn jemand anders von der Hurri-Gemeinde den testen möchte, kannst du sie auch gerne ihm geben, vtl. hat derjenige auch nen Logger, das wäre dann für die Bewertung noch besser :wink:

Wie gesagt, ich melde mich nochmal bei dir in ca. einer Woche!
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#212 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Alles klar :)

natürlich sollte sichergestellt sein, das derjenige dann auch kurzfristig damit fliegt - und sie nicht "wegen dem Wetter" wochenlang rumliegen hat. Sonst wartet ruhig, bis es wettermäßig wieder eher paßt - meine Packs sind auf jeden Fall hier und können kurzfristig raus, im Frühjahr will ich aufgrund der im allgemeinen stärkeren Nachfrage eh noch ein paar Packs im Vorlauf halten, werden mittlerweile auch schon gern für den 500er Rex genommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#213 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Mambalax »

gut, ok, wie gesagt, ich würde mich dann melden, sobald ich dann auch Fliegen kann :P
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
gegie
Beiträge: 163
Registriert: 03.01.2006 07:33:25

#214 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von gegie »

Moin,
nur mal zur Info - hier eine Gegenüberstellung der A123 (LiFe-2300mAh) zur neuen LiMnPo 2200mAh:
http://www.rc-network.de/forum/showpost ... tcount=268
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#215 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von RaidAir »

Mambalax hat geschrieben:Hättest du denn was mit ca. 3000mAh (2 x 3s2p 1500er = 6s 3000er)??
Genau so was stell ich mir vor 6S 3000. Da ich allerdings keinen Logger habe, macht es nicht viel sinn, dass ich die teste.
Aber mein interesse an solchen Packs ist nach wie vor groß und da bin ich sicher nicht der einzige.
Freu mich auf Neuigkeiten :o
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#216 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von kirschi »

Ich könnt für euch den 6S 3000 in meinem Rex450 testen... ich starte einfach in Graz, tipp mal kurz Pitch an, wenn er dann bei euch oben eingeschlagen ist könnt ihr den eagletree auslesen :lol:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#217 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

ob der in den 450er Rex paßt weiß ich leider nicht. Im MT klappts, weil er da ja auf der Akkurutsche plaziert wird, ob im Rex der Platz ausreicht müßte man mal messen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#218 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von sheep »

Hallo Kollegen,

heute ist mir bei meinem LiMnPo 2200/20C aufgefallen, dass er nach dem Flug leicht dicker war. Nicht wirklich dramatisch, aber doch ein merkbares blähen das dann auch wieder weggegangen ist... Da ich gerade mal 30 Flüge drauf habe, und immer unter 1850mAh nachlade, habe ich jetzt doch leichte Bedenken... möglicherweise ist das aber auch total normal :?:
Betrieben wird der Akku an meinem SJM430 als 3s1p zusammen mit einem FC1400 als 3s2p. Die Akkus werden dabei nicht mal handwarm... Den Log vom heutigen auffälligen Flug habe ich mal angehängt...
Habt Ihr soetwas schon beobachtet? An sich wollte ich ja auf die Zellen umsteigen...

Grüße
Berthold
Dateianhänge
SJM430 mit LiMnPo.jpg
SJM430 mit LiMnPo.jpg (488.99 KiB) 447 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#219 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Bis ca. 1 mm pro Zelle ist durchaus als normal zu betrachten , haben wir bislang bei fast jedem Pack beobachtet, tritt umso schneller und deutlicher auf, je höher die Peaks sind, die den Zellen abgefordert werden. Habe das sogar schon während der Einpflegephase gehabt, ist aber nichts kritisches, solange die Zellen nicht "weich" werden also kein Anlaß zur Sorge. Anders sieht das aus, wenn man die Zellen mit hohen Strömen tiefentlädt, dann gehn die schonmal bis 5 mm und mehr auf. Zwar passiert nicht wirklich was, aber die nutzbare Kapazität ist dann schlagartig um gut 30 % ( und mehr ) reduziert. Solche Zellen sind dann auch "weich", hatten ich bisher aber erst 1x bei durch den Kunden verschuldete Tiefentladung auf 0,8 V ( ! )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#220 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von sheep »

o.k., dann bin ich mal beruhigt :)
bin gespannt, wenn ich mit dem SJM mal ein bisserl Gas gebe, dann pustet der Motor schon mal Peak 1000W durch, also um die 50A. Das sollten die Zellen ja abkönnen...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#221 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Ich flieg ja die 3s2p-3000 im 500er Rex, wenn man da so Scherze wie Alarmstarts hinlegt haut´s auch schnell 70 A da durch - bislang noch keinerlei negativen Einflüsse festgestellt. Denke mal das die Peaks da unkritisch sind, da sie meist ja nur für extrem kurze Zeit anliegen - und die 25 C sind ja für 10 sek. zulässig, das dürfte kaum zu bewerkstelligen sein. Vor 14 Tagen hatten wir nen kleinen Test gemacht, bei dem Jan ( M3Lon ) mit seinem MT mal meinen 4S-2200 geheizt hat - bei dem 3D-Gehampel waren die Peaks nicht so ausgeprägt wie bei besagten hochtourigen Vollpitcheinlagen ( sein MT hat identisches Setup wie meiner, ebenfalls Scorpion 2221-8 am Jazz-regler ). Und nachdem die Testakkus, die ich in der Mangel hatte, nun bereits 200 Zyklen drauf haben, wovon die letzten 50 in RC-Rennbooten draufgeknallt wurden, bin ich nochmal unbesorgter bzgl. der Lebensdauer der Zellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#222 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Mambalax »

hey Crizz, hast du vtl. Logs von dem 500er Rex? Würde ja ziemlich gut zum Hurri passen, vtl. kannste auch mal kurz dein Setup beschreiben.

Danke, Grüße

Mamba
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#223 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Basti »

Crizz hat geschrieben:Ich flieg ja die 3s2p-3000 im 500er Rex,


:shock: 3S im 500er??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#224 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

@Basti: 2x3S als 6S-Setup natürlich. Alles andere wär Kappes ;)

@Mambalax: Muß mal schaun wo ich den Rest gespeichert hab, hab auf die schnelle nur das eine hier gefunden, war noch Einpflegephase, also nix aufregendes, nur Rundflug und mal Pitchverhalten angetestet. Richtig rumgebolzt hab ich den 500er eh noch nicht, zu kalt und zu wenig Zeit ( Weihnachtsgechäft, Jahresabschluß, etc.etc. ) - von daher sicher noch keine große Hilfe. Setup ist ein Stock- 500er GF mit 15er Ritzel. Drehzahlsensor ist noch nicht verbaut, flieg ihn aktuell mit 2200 / 2500 rpm.
Dateianhänge
LiMnPo_6s-3000 Rex.jpg
LiMnPo_6s-3000 Rex.jpg (495.33 KiB) 442 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#225 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Mambalax »

jop, klar, kein Ding, das ist doch schonmal ein Anfang, und auf 70A biste ja auch schon gekommen ;)

Danke, Grüße


Mamba
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“