Fasst und sicher?

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Fasst und sicher?

Beitrag von Basti 205 »

Moin.
Muss doch mal von meinem gestriegen Erlebniss beim Basteln berichten.

Ich wollte noch ein paar Feineinstellungen an meinem 500er Heli machen. Dazu stellte ich den Heli ohne Hauptrotorblätter auf den Tisch. Meine neue T10 angeschaltet (mit der ich nun auch schon mehr als 20 Flüge runter habe). Heli an 3S angestöpselt, reicht ja um die Servoausschläge am AC-3X ein zu stellen.
Plötzlich war es viertel nach und ich musste mal schnell eine Moderation im Shoutcastradio machen. Also ließ ich den Heli mal ein paar sek. ohne Aufsicht.
Als ich so schön am Moderieren war hörte ich auf ein mal einen Heli hochtouren. Ich dachte erst das ich irgend ein Video geöffnet hatte das mir jetzt die Moderation versaut, aber denkste, der Sound kam aus dem Bastelzimmer :shock:
Bin natürlich sofort hingestürzt. Zu allem überfluss blieb ich noch mit Muttis selbstgestrickten Pullover an der Türklinke hängen und musste hilflos mit ansehen wie sich der Heckrotor an meiner "Ferarilötstation" zu schaffen macht Bild
Da der Heli nur an 3S hing konnte er zum glück nicht sein volles zerstörerisches Potentioal frei setzen, aber für 3 zerbrochene Hebel am Hero und ein zerhacktes Kabel meiner Lötstation hats gereicht :x

Was war das?
Da soll mal jemand sagen 2G4 ist sicher :roll:
Failsafe war auf Motor aus. Also wenn iregnd was gestört haben soll hätte der Empfänger auf keinen fall den Motor starten dürfen :?:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von TREX65 »

Basti 205 hat geschrieben:Failsafe war auf Motor aus
auch schon mal getestet???? Das hatte ich auch schon, Funke aus und Motor drehte hoch :shock: :shock: die 5 Sekunden der Bindung, waren echt übelst....
Ich kann mir nur vorstellen, das die 3S lehr waren und der Empfänger abgeschaltet hat und KEIN Failsafe drin war
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von -andi- »

Sers!


Das klingt ja wild!
:shock: :shock: :shock:

Sei froh das due die Blätter abgemacht hast!
Basti 205 hat geschrieben:Failsafe war auf Motor aus. Also wenn iregnd was gestört haben soll hätte der Empfänger auf keinen fall den Motor starten dürfen
wie viel wurde aus dem LiPo entnommen?

Ich hab in meinen anfangszeiten mal vergessen den LiPo von meinen damaligen blade CP abzustecken. Die Funke war bei mir aber an. Der hat sich auch selbstständig gemacht - ist gestiegen und mit der Lampe kollidiert :oops:

Da war der LiPo so gut wie leer - hat kurt darauf auch Blähungen bekommen....


cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Basti 205 »

Das erste was ich danach gemacht hatte war noch mal zu prüfen ob Failsafe wirklich Motor aus ist, mir ist der Heli ja vor nicht all zu langer zeit schon mal davon geflogen, damals aber noch mit 35 mhz. Motor war def. auf aus geproggt.
Akku hat noch 11V Spannung wenn der Motor läuft.
Ps.
Habe gerade die Bestellung der Teile ausgelöst und muss nun fetsstellen das das Zwischenrad auch noch geschmolzen ist :x
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
fireball

#5 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von fireball »

Was genau für ein Wert steht für den Gaskanal im Display Deiner T10 in den F/S-Einstellungen?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von chris.jan »

Klingt ja echt krass! :shock:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Tueftler »

nachdem ich das gestern gehört habe, hab ich direkt meinen kleinen neuen FASST RX genommen, Akku drann, Motor drann (ganz kleiner) und auf die WLAN-Station gelegt... nach 15min. hat sich noch nix getan.
Also ich hatte keine Probs mit FS.
Wenn die BEC-Spannung unter 3,7V sinkt, wird allerdings der Motor langsam runtergeregelt.... weiß ja nicht ob der dafür fixe Werte hat, so das er theoretisch gas gibt um dann runterregeln zu können :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von FPK »

Basti 205 hat geschrieben:...
Wie hast Du ihn dann gestoppt?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Basti 205 »

Im Failsafemenü der T10 steht komischer weise 15% Gas obwohl ich die Position mit -100% Gas eingelernt habe. Der Regler schaltet aber def. aus wenn ich den Sender aus schalte.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Basti 205 »

FPK hat geschrieben:Wie hast Du ihn dann gestoppt?
Da er ja nur an 3S hing drehte her recht langsam so das ich ihn einfach wieder auf den Tisch stellen und den Akku ziehen konnte nach dem ich mich von der Tührklinke befreite :oops:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#11 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Cuatro »

Hallo zusammen,

muss es unbedingt am 2,4 GHZ System liegen, oder kann e.v. auch der Regler das eigenständige Anlaufen verursacht haben?
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#12 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von carbonator »

Wenn das Micha hört das FASST unsicher sein könnte 8)
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben: Da er ja nur an 3S hing drehte her recht langsam so das ich ihn einfach wieder auf den Tisch stellen und den Akku ziehen konnte nach dem ich mich von der Tührklinke befreite
du hatttest auch keine Rotorblätter montiert, richtig? ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von Basti 205 »

Tueftler hat geschrieben:du hatttest auch keine Rotorblätter montiert, richtig? ;)
Basti 205 hat geschrieben:Dazu stellte ich den Heli ohne Hauptrotorblätter auf den Tisch
:wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
fireball

#15 Re: Fasst und sicher?

Beitrag von fireball »

Bleibt die Frage, wieso der F/S sich von Geisterhand auf 15% zurückgestellt hat ;)
Antworten

Zurück zu „Sender“