Hallo,
da ich von IFS auf Spektrum umsteigen möchte, frage ich mich , ob es nicht möglich ist, beide Systeme, also das normale Freuqzenmodul und das Spektrum zu installieren...
Beispielsweise gibts bei ACT einen 2,4GHz Umschalter - wie aber sowas realisieren, wenn man die komplette Antenne tauschen muss...
Hoffe auf Infos
Spektrum und normale Frequenz in MC 24 ....
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Spektrum und normale Frequenz in MC 24 ....
Meinst Du mit normal nun MHz, oder iFS?cycoso hat geschrieben:also das normale Freuqzenmodul
#3 Re: Spektrum und normale Frequenz in MC 24 ....
Moin.
Üblicherweise wird das so gelöst, dass das alte 35MHz Modul an seinem Platz bleibt. Auch die lange Antenne bleibt da, wo sie schon immer war. Das 2G4 Modul wird irgendwo im Sender versteckt, wo es nicht stört. Die 2G4 Antenne kommt vorn in einen Schaltereinbauplatz. Der Umschalter schaltet immer zwischen den beiden Modulen um. Allerdings ist das natürlich eine mögliche Gefahrenquelle, wenn der Schalter auf 35MHz stehen sollte und die Frequenz gerade in Benutzung ist.
Üblicherweise wird das so gelöst, dass das alte 35MHz Modul an seinem Platz bleibt. Auch die lange Antenne bleibt da, wo sie schon immer war. Das 2G4 Modul wird irgendwo im Sender versteckt, wo es nicht stört. Die 2G4 Antenne kommt vorn in einen Schaltereinbauplatz. Der Umschalter schaltet immer zwischen den beiden Modulen um. Allerdings ist das natürlich eine mögliche Gefahrenquelle, wenn der Schalter auf 35MHz stehen sollte und die Frequenz gerade in Benutzung ist.
#4 Re: Spektrum und normale Frequenz in MC 24 ....
Es geht um normales MHz-Modul und ein Spektrum Modul.
Für das Spektrum muss die alte Antenne raus.
IFS läfut etwas anders...
Für das Spektrum muss die alte Antenne raus.
IFS läfut etwas anders...
#5 Re: Spektrum und normale Frequenz in MC 24 ....
Du kannst auch die Spektrumantenne an einen Schalterplatz bauen. Außerdem kannst Du auch das Modul aus dem Gehäuse holen und so einbauen. Bei der MC-24 wird das HF-Modul an eine kleine Adapterplatine gesteckt. Diese ist mit einem Kabel an die Hauptplatine angeschlossen. Der Schalter würde in dieses Kabel eingeschleift.