Hallo,
da ich meinen neuen, gebrauchten T-Rex 500 erst einmal ein bißchen auf den Zahn fühlen möchte bevor ich ihn das 1.Mal in die Lüfte schwinge, ist mir bei dieser Aktion folgendes aufgefallen:
wenn ich von der Heckrohraufnahme die beiden Schrauben anziehe, kann ich trotzdem das Heckrohr noch ziemlich leicht drehen.
Ist das normal?
In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage: gibt es einen Trick, womit ich den Zahnriemen leichter von den Zahnrädern bekomme?
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Uwe
Heckrohraufnahme mit Spiel?
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#2 Re: Heckrohraufnahme mit Spiel?
Ähm, bist Du sicher, dass das Heckrohr richtig rum ist? Das hat eine Kerbe, die nach vorne gehört.
Gruß,
Claus
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
#3 Re: Heckrohraufnahme mit Spiel?
Ähm, bist Du sicher, dass das Heckrohr richtig rum ist? Das hat eine Kerbe, die nach vorne gehört.
Ja!
Es ist das Originalrohr von Align, es scheint wohl nur an der Heckrohraufnahme zu liegen.
Trotz Einrasten in die Nase und fest angezogenen Schrauben kann ich das Rohr ca. 5mm nach jeder Seite hin und her drehen.
Ein Ersatzteil ist schon unterwegs, müßte Montag oder Dienstag ankommen.
Viele Grüße
Uwe
Nichts mehr!
-
Max1234
#4 Re: Heckrohraufnahme mit Spiel?
Ich hätte die Schlitze der Aufnahme mit einem Sägeblatt breiter gemacht damit die Schrauben mehr klemmen und gut.
Wir sind Modellbauer.
Wir sind Modellbauer.
- Helicopterus
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.10.2007 21:19:40
- Wohnort: Nähe Braunschweig
#5 Re: Heckrohraufnahme mit Spiel?
Hallo Uwe,
es ist tatsächlich so, dass das Heckrohr mitunter in der Aufnahme nicht ausreichend klemmt. Ich hatte auch so ein Exemplar kürzlich in der Hand.
Gefährlich ist dabei neben der möglichen Verdrehung vor allem, dass sich der Heckriemen nicht definiert spannen lässt oder sich sogar lockert.
Was man auch machen kann, um das Problem zu lösen:
Den Heckrohrhalter komplett ausbauen und in die zwei Hälften zerlegen.
Alle Einbauten (6-kant Gewindestifte) raus.
Jede Häfte über ein planes Blatt Scheifpapier (z. B. 240er Körnung) ziehen und richtig planschleifen.
Danach wird das Hechrohr meist schon fest klemmen, sonst nochmal etwas mehr Material wegschleifen.
Viel Erfolg und Grüße,
Jens
es ist tatsächlich so, dass das Heckrohr mitunter in der Aufnahme nicht ausreichend klemmt. Ich hatte auch so ein Exemplar kürzlich in der Hand.
Gefährlich ist dabei neben der möglichen Verdrehung vor allem, dass sich der Heckriemen nicht definiert spannen lässt oder sich sogar lockert.
Was man auch machen kann, um das Problem zu lösen:
Den Heckrohrhalter komplett ausbauen und in die zwei Hälften zerlegen.
Alle Einbauten (6-kant Gewindestifte) raus.
Jede Häfte über ein planes Blatt Scheifpapier (z. B. 240er Körnung) ziehen und richtig planschleifen.
Danach wird das Hechrohr meist schon fest klemmen, sonst nochmal etwas mehr Material wegschleifen.
Viel Erfolg und Grüße,
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
#6 Re: Heckrohraufnahme mit Spiel?
Hallo!
Gruß
Uwe
StimmtWir sind Modellbauer.
Super Idee, danke!Den Heckrohrhalter komplett ausbauen und in die zwei Hälften zerlegen.
Alle Einbauten (6-kant Gewindestifte) raus.
Jede Häfte über ein planes Blatt Scheifpapier (z. B. 240er Körnung) ziehen und richtig planschleifen.
Danach wird das Hechrohr meist schon fest klemmen, sonst nochmal etwas mehr Material wegschleifen.
Gruß
Uwe
Nichts mehr!