Was klackert denn da?

Antworten
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#1 Was klackert denn da?

Beitrag von emphaser »

Hey,

bei meinem V1 Hurricane klackert's. Die Zahnräder habe ich gecheckt, sind in Ordnung, kein Karies in Sicht. Kündigt sich so der Freilauf-Tod an? Wird der Rotor von Hand gedreht hör ich nichts (war ja irgendwie klar ;))... Vorkomnisse, die damit zu tun haben können: einmal Alarmstart mit Zahnradfraß (wurde ersetzt, das 42er vorne), einmal Motor Einschalten beim Auslaufen des Rotors, was nicht mit Sanftanlauf, sondern Vollgas quittiert wurde :oops:

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Himmeltraktor

#2 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von Himmeltraktor »

Naja - kann eigentlich nur von den Zahnrädern kommen ... kontrolliere nochmal genauer .
Vielleicht hat sich ein Stück von einem kapputen Zahn in die Verzahnug gedrückt ...
Oder ein Zahn ist angeknakst und " kippt nur unter Last ....
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von Mambalax »

Könnten auch Kugellager sein oder Motor (Kugellager oder Magnete locker und schleifen jetzt)

Wie hoch ist denn die Frequenz des Klackerns?? Eher klein, oder gehts eher so Richtung Rotordrehzahl (oder Motordrehzahl) ??
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von calli »

Oder der Riemen?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#5 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von emphaser »

Mambalax hat geschrieben:Könnten auch Kugellager sein oder Motor (Kugellager oder Magnete locker und schleifen jetzt)
Wie hoch ist denn die Frequenz des Klackerns?? Eher klein, oder gehts eher so Richtung Rotordrehzahl (oder Motordrehzahl) ??
Mmh. 4, 5x die Sekunde? Klingt wie ne alte Nähmaschine :roll: Hab schon alles mögliche abgesucht &"/"!"§

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#6 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von Harz_Joerg »

emphaser hat geschrieben: Mmh. 4, 5x die Sekunde? Klingt wie ne alte Nähmaschine :roll: Hab schon alles mögliche abgesucht &"/"!"§

M
Na da würde ich aber auch auf den Riemen tippen. Alles andere sollte höherfrequente Geräusche machen.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von Mataschke »

Harz_Joerg hat geschrieben:Na da würde ich aber auch auf den Riemen tippen. Alles andere sollte höherfrequente Geräusche machen.

Also ich habs bei meinem Mini Titan erlebt , und da wars das Lager der Zwischenwelle das angeschlagen war :roll:

Mein Hurri hat auch mal geknackst , dann hab ich das Nadellager des Freilaufs richtig gefettet , seitdem ist Ruhe!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#8 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von emphaser »

Mh.

Ich kreise gerade die Probleme ein: es klackert NUR, wenn der Motor ackert. Sprich beim Auslaufen des Rotors verschwindet das Klackern, zudem habe ich das Gefühl, dass das Klackern lauter ist, wenn der Heli im Nasenschweben vor mir steht, anstatt Heck-In zu stehen. Werde wohl doch mal den Freilauf wechsel :|

Ist das der hier? http://shop.rc-now.com/product_info.php ... hnrad.html - und ist das die haltbarere Version?

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Was klackert denn da?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Beim Freilauf müsste dabei stehen das er 20 Zähne hat. Wenn nichts dabei steht ist die Chance sehr groß das es ein 19er (Standard) ist.
Allerdings wenn es nur klackert wenn der Motor arbeitet wird es wohl eher nicht der Freilauf sein außer er rutscht durch. Das merkst dann aber auch.
Ich würde mal alle Zahnräder überprüfen. Vielleicht fehlt wo ein Zahn?
Dann könnte natürlich auch irgend ein Lager hinüber sein, vom Motor angefangen bis alle anderen im Rahmen. Das Geräusch eines kaputten Lagers hat einen starken Wiedererkennungswert!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“