Regler beim Belt CP

Antworten
Gerd Walter
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2009 11:48:49

#1 Regler beim Belt CP

Beitrag von Gerd Walter »

Hallo Freunde !

Ich bins schon wieder. :lol: Blattspur ist eingestellt - man lernt nie aus.

Andere Frage: Wie ist denn das Verhalten des Reglers, wenn der Lipo langsam zur Neige geht. Regelt er runter, piepst er, muss ich einen Lipo- saver einbauen, was ja kein Problem ist, oder ist irgendwo ein Blinkanzeige, die ich in meiner Freude übersehen habe :?: :?: :?:

Mit Dank im Voraus

Gerd :mrgreen:
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#2 Re: Regler beim Belt CP

Beitrag von Doc01 »

Hi Gerd,
du musst mal bedenken das du nach Power Schweben auf der stelle irgendwann auch mal einen Rundflug machen wirst! Da nützt kein blinken, Piepsen oder sonstwas denn das hörst oder siehst du nicht. Also würde ich mit eine Stoppuhr anschaffen die dich an das Ende des Lipo`s erinnert. An dieses Ende tastest du dich ran indem du erstmal kürzere Flugzeiten wählst, also nach 5-6 Minuten landest und die Lipo`s lädst und schaust wie viel reingeht. Dann halt mit der Flugzeit rantasten das du auf meiner Meinung nach 70-80% Kapazität des Lipo`s kommst und das halt dann an der Stoppuhr einstellen. Bloß nicht die Lipo`s ganz leer fliegen, denn dann sind sie bald kaputt weil tief entladen.
Grüße Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Belt CP“