FX 30 oder FX 40

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von tracer »

TimoHipp hat geschrieben:Kann es sein das die nur bei 35MHZ geht ? Bei mir sagt sie nur "nicht möglich".
Ich finde dafür nicht mal eine Anleitung von futaba.
Genaugenommen ist die auf den futaba Seiten so inexistent wie die 10C 2G4 :(
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von worldofmaya »

echo.zulu hat geschrieben:aber die FX-30 entspricht der T-12Z und die FX-40 entspricht der T-14Z.
Soweit ich das im Futaba Forum mit bekommen hab, ist die 30er zur 12fg gleich...
tracer hat geschrieben:Seit geraumer Weile haben alle (T14MZ, T12Z, T12FG, FX30, FX40) die gleiche Software.
Es gibt zwischen 12FG und Z schon Unterschiede und von der 12z zur 14mz ein paar kleine, siehe Feature-Tabelle. Wenn du mit Software die Ausstattung meinst stimmt das nicht, die Software selbst ist auch nicht gleich. Zwischen 14mz und 12z gibt es in der Softwareausstattung relativ wenig Unterschiede, drüber liegt aber wie schon geschrieben das Windows CE. Der Daten- bzw Modell-Austausch geht zwischen 12z und 14mz auch problemlos.
TimoHipp hat geschrieben:Es gibt die Funktion eines Reichweitentest.....Kann es sein das die nur bei 35MHZ geht ? Bei mir sagt sie nur "nicht möglich". Habe sie mir ja mit 2,4Ghz gekauft
Ich hab eine 12z, da geht der Power-Down Modus mit einem Robbe TM-14 Modul. Allerdings muss ich zuerst die Übertragung abschalten und dann auf Range-Check gehen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von echo.zulu »

Meine irgendwie mit der Binding-Taste kann man die Sendeleistung verringern. Dann sollte man noch ne Reichweite von 20-50m haben. Genaueres sollte entweder in der Anleitung zum Sender oder zum TM-14 zu finden sein.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von worldofmaya »

Das geht so beim TM-8 / 7 Modul. Hatte ich auch... beim TM14 gibt's die Taste nicht! Gebunden und Reichweiten-Test -> per Software!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#21 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von TimoHipp »

worldofmaya hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Es gibt die Funktion eines Reichweitentest.....Kann es sein das die nur bei 35MHZ geht ? Bei mir sagt sie nur "nicht möglich". Habe sie mir ja mit 2,4Ghz gekauft
Ich hab eine 12z, da geht der Power-Down Modus mit einem Robbe TM-14 Modul. Allerdings muss ich zuerst die Übertragung abschalten und dann auf Range-Check gehen.
-Klaus
Hallo Klaus !

Danke für den Tipp....Nun geht der Test....Wenn er fertig ist geht er wieder ins Menü zurück ?!? Verstehe die ganze Funktion eigentlich nicht....Aber OK die Hubis fliegen. Und man spürt einen Unterschied zu 35Mhz...Hätte ich nicht gedacht das man es so spürt.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#22 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
wenn ich das so lese, dann scheint ja die Betriebsanleitung nicht dem Stand der Technik zu entsprechen. :bom:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:wenn ich das so lese, dann scheint ja die Betriebsanleitung nicht dem Stand der Technik zu entsprechen. :bom:
Schwer, wenn es keine vom Hersteller gibt :(
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von worldofmaya »

Die Beschreibungen passen schon... die die Online sind, sind Stand alte Software. Dann spielt man die 2g4 fähige Software ein und liest sich die beiliegenden Änderungen durch (liegt als PDF bei). Steht alles drinnen. Die TM14 Beschreibung gibt's dann auch noch, muss gestehen die hab ich nicht gelesen... warum auch, verglichen mit meiner alten ist die 12er Kinderspielzeug :wink:
-Klaus

[Edit] Hier gibt's die Beschreibung des TM-14 Moduls online mit dem Hinweise das HF ausgeschalten gehört -> http://manuals.hobbico.com/fut/tm14-manual.pdf
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#25 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben:wenn ich das so lese, dann scheint ja die Betriebsanleitung nicht dem Stand der Technik zu entsprechen. :bom:
Schwer, wenn es keine vom Hersteller gibt :(
Also, ich meine, das ist ein wesentlicher Bestandteil einer Anlage!
Also nachfordern mit Fristsetzung, ersatztweise vom Kauf zurücktreten.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von worldofmaya »

Also ich weiß nicht was ihr wollt, sollen die die Sachen einem beim Kauf vorlesen? Beschreibung ist dabei und stimmt auch zur Ausgelieferten Software. Software-Update liegt eine Erweiterung bei, mehr kann man wohl nicht verlangen?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Also nachfordern mit Fristsetzung, ersatztweise vom Kauf zurücktreten.
Der Hersteller vertreibt die Anlagen aber gar nicht selber.

Die 2G4-Pultsender finde ich auf der futaba Seite nicht. Anscheinen nur für den deutschen/europäischen Markt.
Alleine die FX40 gibt es bei futaba, als MHz Variante.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:Beschreibung ist dabei und stimmt auch zur Ausgelieferten Software.
Deutsch oder Englisch?
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#29 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von thomas1130 »

tracer hat geschrieben:Deutsch oder Englisch?
Deutsch natürlich - und zwar ordentlich gedruckt und gebunden..
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30 Re: FX 30 oder FX 40

Beitrag von tracer »

thomas1130 hat geschrieben:Deutsch natürlich - und zwar ordentlich gedruckt und gebunden..
Die packe ich in der Regel nicht an, da ich die Sender auch immer auf englisch nutze.
Antworten

Zurück zu „Sender“