Neues Antriebsset für Rex 500

Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#1 Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von martin77 »

Hallo Kollegen,

ich fliege derzeit den standard Antrieb von Align im Rex 500. Es ist auffällig, dass die "Leerlaufdrehzahl" (Pitch 0°) wesentlich höher ist, als beim Schweben; trotz einer Gaskurve. Ich spiele nun mit dem Gedanken einen anständigen Regler und Motor einzusetzen. Hat jemand Erfahrungen mit einem Hacker oder Plettenberg -Antrieb?

Gibt's eigendlich auch Regler mit integrierten Logger für Drehzahl und Ampere, etc?

Gruß, martin77
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#2 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von DH-Rooky »

martin77 hat geschrieben:Es ist auffällig, dass die "Leerlaufdrehzahl" (Pitch 0°) wesentlich höher ist, als beim Schweben; trotz einer Gaskurve
ja dann is diese Gaskurve halt nicht optimal, die muß man so lang anpassen bis sich die Drehzahl kaum ändert.
martin77 hat geschrieben:Gibt's eigendlich auch Regler mit integrierten Logger für Drehzahl und Ampere, etc?
Jeti Spin Regler können irgendwas loggen aber weiß nicht mehr genau was alles.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#3 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von martin77 »

Gaskurve ist: 100-85-75-85-100

Unabhängig von der Gaskurve habe ich das Gefühl, dass der Standardantrieb - da er ein Innenläufer ist - etwas schwach ist. Hat denn keiner Erfahrungen mit einem Hackerantrieb?


Gruß, martin77
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#4 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von skydrifter »

@martin77: Der Align 500l ist kein Innenläufer sondern ein Aussenläufer .Ausserdem reicht der Standartantrieb für normales 3D mit einem 13er Ritzel und 6s 2500mAh Lipo . Wenn du mehr Leistung brauchst kauf dir einen Scorpion mit 1400 KV oder einen Strecker mit 1600 KV . Die Hacker Motoren fliegt hier kaum einer . Ich fliege mit dem original Motor , den ich alle paar Flüge ein Tropfen Öl für die Lager gönne. Mein Regler ist der YGE 80 den ich im Gov. Mode betreibe bei 80 % Regleröffnung und 2400 Um/min am Kopf . Damit fliege ich TicTocs , Funnels , Loopings usw. ohne Probleme .

Wie ist denn dein Flugstatus ?
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
martin77
Beiträge: 46
Registriert: 12.02.2007 22:43:44

#5 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von martin77 »

Ich habe auch ein 13er Ritzel, 6S 2400 Kokam und den standard Regler (im Stellermodus).

Flugstatus: Rundflug sicher! Ich habe nun im Winter im Sim 3D geübt. Nun will ich sobald hier das Quecksilber über 5°C ist rausgehen und das im Realen mal ausprobieren.

Ich habe schon gemerkt, dass hier keiner einen Hacker-Motor fliegt. Scheint nicht wirklich notwendig zu sein. Wie ist denn die Erfahrung mit den Jeti Spin Reglern? Ich habe mal recherchiert. Diese können einige Flugdaten loggen wie Spannung, Strom und Drehzahl.

martin77.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#6 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von DH-Rooky »

martin77 hat geschrieben:6S 2400 Kokam
siehst da ham wir schon das Problem
Pack ZX rein und Leistung is kein Problem mehr
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#7 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von skydrifter »

siehst da ham wir schon das Problem
Pack ZX rein und Leistung is kein Problem mehr
Das ist totaler Quatsch , auch ich habe die Kokam mit 30 C und einen SLS ZX mit 22 C , diese beiden Lipos tun sich in der Leistung nichts . Man muss halt auch im Gov. Modus fliegen ( was mit dem original Regler leider nicht ordentlich funktioniert ),da dort die Drehzahl über die gesamte Flugzeit gleich bleibt , wenn man mit der Regleröffnung nicht übertreibt . Beim YGE Regler kannste dann noch den GOV. Store Modus einschalten , damit hast du dann bei jedem Lipo .....egal ob SLS, Flight Power , Saehan etc ..... die gleiche Drehzahl . Ich fliege damit sehr gut .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#8 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von KING »

martin77 :

Hallo Martin, der Hacker soll ein sehr guter Motor seien, man sieht, wie gut er in Logo 400 arbeitet.

Ich werde mir in ca. 6 Wochen auch ein Rex 500 zulegen, und der wird mit Hacker Motor und Regler fliegen.

Gruss Igor
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von Plextor »

Martin warum lässt du nicht den Motor drin und holst dir den YGE ?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von Doc Tom »

skydrifter hat geschrieben:ist kein Innenläufer sondern ein Aussenläufer
reden wir hier vom Standardmotor REX 500 ? Das ist natürlich ein Innenläufer.

YGE80 ist ok und Einstellung kann ich Dir durchsagen und auch den Regler besorgen wenn gewünscht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von enedhil »

Doc Tom hat geschrieben:
skydrifter hat geschrieben:ist kein Innenläufer sondern ein Aussenläufer
reden wir hier vom Standardmotor REX 500 ? Das ist natürlich ein Innenläufer.

YGE80 ist ok und Einstellung kann ich Dir durchsagen und auch den Regler besorgen wenn gewünscht.
Der 500L ist ein Aussenläufer mit einer zusätzlichen Verkleidung. Daher sieht er so aus als wäre er ein Innenläufer.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#12 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von skydrifter »

Jo der 500L ist eine Aussenläufer mit Kühlmantel . Wenn du dir einen YGE zulegen willst , dann nimm das Angebot von DocTom auf jeden Fall an . Ich habe bei ihm einen SLS Lipo gekauft und bin bis heute super zufrieden damit .Darüber hinaus steht er dir mit Rat und Tat zur Seite . :wink:
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von Doc Tom »

enedhil hat geschrieben:Der 500L ist ein Aussenläufer mit einer zusätzlichen Verkleidung. Daher sieht er so aus als wäre er ein Innenläufer.
Also hat sich der kleine Scheisser nur getarnt :-) Danke für die Info.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von Doc Tom »

skydrifter hat geschrieben:Darüber hinaus steht er dir mit Rat und Tat zur Seite .
Danke für die Blumen :-) :oops:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#15 Re: Neues Antriebsset für Rex 500

Beitrag von DH-Rooky »

skydrifter hat geschrieben:Das ist totaler Quatsch , auch ich habe die Kokam mit 30 C und einen SLS ZX mit 22 C
30C -> 22C merkst was?
skydrifter hat geschrieben:Man muss halt auch im Gov. Modus fliegen ( was mit dem original Regler leider nicht ordentlich funktioniert ),da dort die Drehzahl über die gesamte Flugzeit gleich bleibt
es fliegen zwar einige Leute ganz anständig 3D mit dem Standardantrieb im Stellermode aber wenn du meinst :roll:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“