Turbine im Reflex XTR

Antworten
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 Turbine im Reflex XTR

Beitrag von pico500 »

Hi Leuts :wink:
Hat jemand Zeit und Lust mir zu erklären,obs ne Turbine für den Simu gibt
und wo und WIE ich sie "einbinden" kann? :roll:
Habe das Teil seit 2 Monaten aber noch wenig Durchblick wegen Zeitmangel persönlicher Art.
Vielen Dank im Voraus 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Helmut,

japp es gibt einige Turbinen Flugzeuge.
Teilweise bei Reflex-sim.de als Download (Kundenmodelle), teilweise auf www.rc-sim.de Du musst allerdings bei RC-Sim registriert sein.

In der Regel entpacken sich die Archive selbstständig.
Wenn nicht, dann in das Verzeichnis in das Reflex installiert wurde also z.B. C:\Programme\REFLEX\Flugzeug entpacken.

Ob es bei den Helis Turbinen gibt, weiss ich nicht.


Cu

Harald
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

Hi Harald...erstmal vielen Dank 8)
Dann werd ich mal sehen ob ich es hinbekommen :roll:
Sollte jemand mal ne Turbine als Heli finden,bitte posten. :shock:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#4

Beitrag von toni1603 »

Hi Helmut
Es gibt auf rc-sim.de nen Bell Jetranger mit SantiniAir-Lackierung und nen Breitling-Hughes 500 - beide haben Turbinen.
naja .... bei der Motordrehzahl in den Physics steht etwas von 90000 U/min...da kannste davon ausgehen, dass das turbinengetriebene sind.
Nur beim Sound mußt du improvisieren...muß mal schaun, ob ich´s mit dem Turbinengeräusch eines Jets kombinieren kann.
Meld´mich dann

cu Toni
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von pico500 »

..mir fehlt da noch viel Plan vom Modelle saugen un einpflanzen :cry:
...aber dat wird schon noch :P
Trotzdem Danke 8)
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo

Die gedownloadeten Modelle entpackst du.

Du brauchst aber nur die ".mod" und ".par" Datei.

Diese kopierst du dann in den Ordner

z.B.
C:\Programme\REFLEX\Heli

Das Modell wird dann bei Ausführen von Reflex in der Liste der Modell mit aufgelistet.


Sollte es eine Fehlermeldung geben

Öffne die ".par" Datei mit dem Editor.

In der 6ten Zeile von unten steht der Pfad, wo die Dateien zu finden sind.

Dieses muss natürlich stimmen.

Wenn dort z.B. nur

Raptor 30V2

steht, und du die Datein in einen Ordner Thunder Tiger sind, musst du einfach den Pfad ändern.
Also

Thunder Tiger\Raptor 30V2

oder die Datein aus dem Ordner ausschneiden.
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von pico500 »

Oh...viiielen lieben Dank...dann teste ich mal :oops: :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“