[F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Antworten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1 [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Sundog »

Hi Folks,

da ich meinen MT gerne mit fester Drehzahl betreiben möchte habe ich den Regler in den Gov. Mode gesetzt und würde jetzt gerne wissen,
welche Motor-Ritzel ich nutzen soll. Ich hab jetzt alles von 13er bis 15er über 11er Ritzel gehört.
Wer fliegt seinen MT im Gov-Mode mit welchem Ritzel??? Soll ich sogar wieder auf Steller-Mode zurückwechseln und das 13er drauf lassen???
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Jan-Malte,

probier mal das 13-er Ritzel. Der TT-Regler funktioniert bei einige Leuten gut im Governer-Mode, bei anderen nicht. Ich hab mich nicht getraut den Gov-Mode zu probieren und fliege immer im Steller-Mode.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Crizz »

Jan, ganz einfach - testen. Ist in ertser Linie ne frage der gewünschten Drehzahl, und der damit verbundenen Regleröffnung. Mein MT hatte noch nen Regler der den Gov.-Mode nicht wirklich beherrschte, neigte zu starkem "sägen" und damit nicht wirklich schönem Flugverhalten. Die neueren sollen ds besser können, weshalb vom 12er Ritzel ( glaube das wars ) abgeraten wird bzw. nicht im Gov-Mode betrieben werden soll kann ich mir nur mit der normalerweise bei ca. 70-80% erreichten Drehzahl und verbundenen Regler-Reserve erklären. Bisher hat sich dazu noch niemand konkret geäußert, aber vielleicht wurde die Frage auch mal im TT-Forum explizit beantwortet - wenn ich dran denke schau ich heut abend mal nach.

Edit: im TT-Forum hab ich nichts von Seitens TT gefunden. Die einhelligen Meinungen gehen wohl dahin, das ein Betrieb möglich ist, auch mit 13er Ritzel, jedoch die Regleröffnung dann nicht unter 80 % ( einige schrieben sofgar 85% ) liegen sollte, da ansonsten Überhitzung die Folge sein könnte. Ergo probieren, ob 12er Ritzel und 80% passen - sonst eben mit 13er Ritzel nochmal ran.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#4 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Umlüx »

gibt es die anleitung zum regler irgendwo als download? oder kann mir ganz schnell wer sagen wie ich den guten auf reglerbetrieb umzustellen? da ich die neue version mit kühlkörper habe würde ich das auch gerne mal ausprobieren.
leider hab ich meine anleitung wohl.. verlegt :oops:
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Sundog »

ich habe erstmal das 13er draufgelassen, bis ich mit dem blättern etwas aufgesetzt habe, hatte ich 2500 umdrehungen, danach waren es nur noch 2000.
kann es sein, das durch die ganz leicht beschädigten spitzen die drehzahl so rapide runter geht oder hat es da noch etwas zerbröselt???
der heli stand am boden, als es passierte......
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Crizz »

Ja, da is was anners fehlplan. Mal den regler neu einlernen / Gaswege proggen. Kann ein dummer Zufall sein, elektrostatische Aufladung oder sonstwas. Die TT-Regler haben schon dolle Erscheinungen an den tag gelegt, ich denk mal das die Einstellung des Gaswegs nicht mehr stimmt.

@Umlüx: schau mal in dein Postfach, das dürfte dir deine Sorge nehmen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Sundog »

Also, ich bin wieder zurück auf stellermodus gegangen. mein mt hatte furchtbaren schluckauf, als ich im gov-mode geflogen bin....
jetzt ist wieder alles ok. mal sehen wie der jetzt im stellermodus mit festerdrehzahl so fliegt....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#8 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von hansl1972 »

Umlüx hat geschrieben:gibt es die anleitung zum regler irgendwo als download?

Ich hab noch die Anleitung für den BLC-40. Hoffentlich hilft sie dir weiter.


Anhang Entfernt , Bitte Copyright beachten! danke.

Mataschke / TEAM RHF
MfG. Hans
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Mataschke »

Bitte in Zukunft keine Copyright geschützte Inhalte hochladen , danke.

"Inzwischen" sollte er sie ja haben ;-)

Wenn nicht hier ein Link

BLC 40 Anleitung
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#10 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von hansl1972 »

Mataschke hat geschrieben:Bitte in Zukunft keine Copyright geschützte Inhalte hochladen , danke.

Oh Sorry :oops: Werde in Zukunft aufpassen.

Danke fürs verlinken :wink:
MfG. Hans
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: [F] Welches Motor-Ritzel im MT mit org. Regler im Gov.Mode

Beitrag von Umlüx »

ja hab ich dank Crizz
aber danke ;)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“