T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Antworten
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#1 T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von wesaja »

Hallo

Ich habe heute meinen gebrauchten T-Rex 450 SE V2 bekommen und mußte
feststellen das sich die Rotorblatthalter auf der Welle leicht nach oben und unten bewegen lassen.
Sind evtl. die Lager hin oder ist das normal ?

Gruß

Manfred
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#2 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Schau ob es nicht zufällig die ganze Welle ist die sich bewegt. Wenn du es rauf und runter bewegst, sollten sich die Hauptzahnräder mit nach oben/unten bewegen. Das liegt dann am Klemmring. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen, sonst wär das Loch für die Sicherungsschraube in der Welle zu groß/verschlissen, was ich für unmöglich halte.
Ob es an was anderem liegt, kann natürlich sein, ich tippe aber auf den Klemmring

gruss,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#3 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von wesaja »

Hallo

hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Die Blatthalter lassen sich auf der Blattlagerwelle leicht nach oben und und unten bewegen.

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von dilg »

abend;

Wie "etwas" ist, wäre die nächste Frage....

Nun, die Kopfdämpfung soll ja eigentlich beweglich sein, das passt schon. Wenn du die Lager auf Spiel prüfen willst, fixiere die BLW(Blattlagerwelle) mit einem rein gedrückten Schlüssel o.ä. und wenn sich dann die Blatthalter bewegen lassen hast Spiel, das Spiel is allerdings unerheblich wenns beim nach-außen-ziehen des Blatthalters (->Fliehkraft) verschwindet;

Andrerseits, ein Satz Lager kost nich viel...Je nach Herkunft des Modells und deinem Schrauberkönnen würde ich dir raten, den Rex komplett zu zerlegen und mit Schraubensicherung und Teileprüfung wieder aufzubauen.

hth&lg
lg michl
anton610
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.2009 22:47:39

#5 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von anton610 »

Hallo,
Hab ich auch bei einem Neuen, obwohl rotorkopf zerlegt und mit Lack gesichert.
Ich hoffe das passt so.
Heli:
TREX 600N SP schweben :-)

TREX 450SE V2 Schweben
GY401, S9257, Hitec HS65MG, Futaba 617

FutabaFF7

Simulator: Realflight G4
Status: Schweben
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#6 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von wesaja »

Hallo

Das hört sich ja dann beruhigend an.

Ich habe das Gefühl das die Lager in sich Spiel haben, aber wenn das bei Dir genau so ist.

Kannte das bis jetzt nur so von meinem Mini Titan, das da kein Spiel war.

Gruß

Manfred

Ps: das mit dem auseinander bauen und sichern habe ich vor, bzw schon angefangen.

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#7 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von Whoostar »

Also wenn Ihr das "Spiel" in den Blatthaltern (nach oben und unten) meint, dann ist das völlig normal...
Ansonsten hätten ja die Axiallager keine Wirkung...

Schaut euch mal die Axiallager genauer an... die Haben Schon beim Draufschrauben auf der Blattlagerwelle ohne der Blatthalter enorm Spiel.

Bei Drehzahl drückt es aber die Blatthalter nach außen, und dieses Spiel ist somit nicht mehr Relevant...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#8 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel

Beitrag von wesaja »

Danke für die info !!!!

Jetzt bin ich beruhigt.

Wie gut das es Foren gibt wo man Hilfe bekommt :-)

Gruß

Manfred
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“