600er bestellt

Antworten
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1 600er bestellt

Beitrag von Heli Up »

Nach doch recht kurzer Findungsphase ist nun der neue Heli beschlossene Sache.
Durch Beratung vom langjährigen Heliflieger den ich hier im Forum kennengelernt habe und auch noch bei mir
um die Ecke wohnt war die Entscheidung schnell gefallen.
Als neuer Heli kommt nun

T-Rex 600 ESP :mrgreen:
3x DS620
GY-401 + S9254
Helicommand 3A (weil damit auch Videos gedreht werden sollen)
2x A 123 7s2p 4600mAh
Junsi 1010B+
DX7 2.4G + AR7000

Der Zusammenbau erfolgt freundlicherweise zusammen mit tor_32049 der auch den Heli besorgt und ihn einfliegt und einstellt.
Will mal hoffen das er mir nicht gleich vom Himmel fällt :|
Wenn er da ist mach ich mal ein paar Bilder vom Zusammenbau
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: 600er bestellt

Beitrag von TREX65 »

Heli Up hat geschrieben:Will mal hoffen das er mir nicht gleich vom Himmel fällt :|
huiuiui.....lass den nicht von Thorsten einfliegen, der kann nix...........nur Spass :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :wink:

Glückwunsch zum neuen Heli!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
StF
Beiträge: 205
Registriert: 25.11.2007 15:57:19
Wohnort: Jülich

#3 Re: 600er bestellt

Beitrag von StF »

Sehr gute Wahl, wirst Du viel Spass damit haben :D
Aber immer dran denken - mit dem HC 3A bitte keinen Kunstflug machen :wink:
Schwebende Grüsse, Steffen.

T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: 600er bestellt

Beitrag von Heli Up »

Heli Up hat geschrieben:Will mal hoffen das er mir nicht gleich vom Himmel fällt :|
war nicht auf Thorsten gemünzt sonder eher an mich :D
StF hat geschrieben:Aber immer dran denken - mit dem HC 3A bitte keinen Kunstflug machen :wink:
keine Sorge bis ich da angelangt bin werden wir wohl schon mit Ufo`s fliegen :lol: :lol:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
lumi

#5 Re: 600er bestellt

Beitrag von lumi »

Heli Up hat geschrieben:Nach doch recht kurzer Findungsphase ist nun der neue Heli beschlossene Sache.
Durch Beratung vom langjährigen Heliflieger den ich hier im Forum kennengelernt habe und auch noch bei mir
um die Ecke wohnt war die Entscheidung schnell gefallen.
Als neuer Heli kommt nun

T-Rex 600 ESP :mrgreen:
3x DS620
GY-401 + S9254
Helicommand 3A (weil damit auch Videos gedreht werden sollen)
2x A 123 7s2p 4600mAh
Junsi 1010B+
DX7 2.4G + AR7000
Hi,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung..

Was ich nicht so ganz verstehe ist Dein geplanter Einsatz vom Helicommand und 401..

Ein Helicommand ist bestimmt nichts schlechtes für den Einstieg in die Heliwelt.. Aber durch seine ständigen Nickbewegung weniger ideal für einen Kameraheli.. ich bin der Meinung, dass auch ein Heckgyro im Helicommand integriert ist, wofür also noch zusätzlich der 401? Man sollte auch darauf achten, welche TS Servos kompatibel zum Helicommand sind..

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: 600er bestellt

Beitrag von Heli Up »

lumi hat geschrieben:Was ich nicht so ganz verstehe ist Dein geplanter Einsatz vom Helicommand und 401..
weil der besser ist als der im Helicommand.
lumi hat geschrieben:Aber durch seine ständigen Nickbewegung weniger ideal für einen Kameraheli..
der Sinn und Zweck ist der das im Falle das ich den Heli mal nicht sehen sollte, wegen den Maschinen die gefilmt werden sollen, ich nicht gleich ein unsafte Landung hinlege,
zumal das meißt über Wasser /Fluß /Kanal/ Meer sein wird.
Und wäre doch schade wenn ich daraus ein U-Boot machen würde :cry:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: 600er bestellt

Beitrag von Heli Up »

Ha die Maschine ist da und der Aufbau geht voran.
Habe aber Probleme mit den beschriebenen Längen der Servostangen, bzw. bei dem von dem Elevator Servo.
Wenn ich die nach dem Maß in der Anleitung anbaue bekomme ich das Ritzel nicht mehr aufs Servo, wenn der Abstand dann ca 1mm kleiner ist dann passt es ohne das ich bein drehen der Welle
den ganzen Servo verdrücke. Schon jemand mal so ein Problem gehabt :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: 600er bestellt

Beitrag von chris.jan »

Heli Up hat geschrieben:Schon jemand mal so ein Problem gehabt
Ja. das passiert. Bei Nickservo habe ich auch die Gestänge angepaßt. Du solltest nur darauf achten, daß beide Gestänge gleich lang sind, das ist alles.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: 600er bestellt

Beitrag von Heli Up »

ja gleich lang sin sie alle, immer schön mit der Digital Schieblehre kontrolliert
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“