Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Antworten
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#1 Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von chromrotmartini »

Hallo liebe Hurricane Piloten, ihr würde mich über euren Rat freuen.

Ich bin jetzt das letzte Jahr mit dem Blade 400 3D ca. 180 Akkuladungen geflogen (Ich kaufte das Set mit dem 2,4 Ghz Sender DX6i). Da ich jetzt einiges investieren müsste (Servos, Accu, Motor, Anlenkungen Stabiwippe) überlegte ich zuvor einen günstigen Eco 8, da mich ein etwas größerer noch gut leistbarer Heli(Teile usw.) schon reizt. Die Meinungen über den Eco 8 waren halt sagen wir mal "unterschiedlich". In meinem ersten Helijahr auf Blade CP und T-Rex hatte ich ca. 30 Abstürze, im zweiten Jahr 2008 waren es Gott sei Dank nur mehr zwei. Mit dem Blade 400 und mit der Fernsteuerung war ich total zufrieden, diese möchte ich auch mit dem Kreisel (G110 HH E-Flite) im nächsten Heli weiterverwenden.

Ich fliege vorerst nur Achten, Rundflug, manchmal mit voll Stoff (was ich mir halt so traue). So richtige Kunstflugambitionen habe ich noch nicht - bin schon froh wenn das normale Fliegen halbwegs klappt. Mir ist im Moment wichtiger daß ich lange Flugzeiten und günstige Akkus habe.

Ich bin da beim Lindinger in Österreich auf folgende Angebote gestoßen

http://shop.lindinger.at/index.php?cPath=1186_1187

Da gibt es ein Set um € 289,- mit 1000w Motor und 50 A Regler (glaube ohne BEC), und
ein Set um € 329,- mit 1500 w Motor und 75 A Regler

bitte um eure Meinung über den Heli, günstige Akkus, günstige Servos, Flugzeiten

Zuletzt noch eine Vorführung vom jährlichen Helitreffen in der Silbergrube/Statzendorf/Niederösterreich im Mai 2008 die mir von einem E-´Heli total getaugt hat : Von Beginn an ist der Pilot mit normaler Kopfdrehzahl ein normales eher großräumiges Programm geflogen und dann hat er beim normalen flotten Vorbeiflug auf Mindestdrehzahl umgeschaltet und ist etwas steilere Kurven geflogen flaappp .....flaappp.....flaappp.....flappp.......

das Geräusch der Rotorblätter einfach sagenhaft schön......

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Harrysam

#2 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

Wenn nehme dieses Set, ein Set um € 329,- mit 1500 w Motor und 75 A Regler.

gruß
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das Set ist ganz okay... der 1kW Motor ist nicht der große Bringer, man kann aber auch günstige Lipos damit fliegen. Der 1,5kW Motor bringt wesentlich mehr Leistung, verbraucht aber auch arg viel Strom. Bei Lipos sollte man da schon etwas aufpassen. Der Plastikrahmen ist nicht schlecht, ich hab meinen nach knapp über 400 Absturz-freien Flügen gegen einen Custom CF Rahmen getauscht. Hauptproblem beim Plastikrahmen ist das er irgendwann einfach weich wird, war bei meinem so. Das passiert aber nur wenn man so wie ich schon stark am Knüppel reißt und den entsprechenden Motor (>2kW) und Blätter nutzt.
Wenn's bei den Servos günstig sein soll, dann kann ich die analogen Futaba 3001 empfehlen. Bekommst ab 10€ das Stück und gehen ganz gut. Hielten bei mir ebenfalls die 400 Flüge im Plastikrahmen durch! Kraft reicht auch noch für Tic-Tocs aus, sind aber nicht ganz so präzise wie teurere digitale Servos.
Dein Heckkreisel kenne ich nicht, die 401 Combo mit dem 9254 kostet halt etwas unter 200€. Wennst am Anfang noch unsicher bist, dann benutz die Holzblätter. Die bekommt man ebenfalls sehr günstig.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#4 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von chromrotmartini »

Vielen Dank an Harrysam und worldofmaya !
:idea:

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
Pomeri
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007 09:55:37
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#5 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Pomeri »

Schau auch mal bei https://ssl.heli-shop.com/ishop/index2.htm hat auch ein gutes Angebot.
Gruß Erich
Hurricane 550 Edition, 1600 KV Scorpion, 12er Ritzel, Gaui Regler 50A, GY 401+S9254, 3x S 3151, Match Lipo 5S20C 3900mAh, Empf.Akku 4N-1400mAh.
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#6 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Tomcat »

Hi Martin,
ich hab meinen auch beim Lindinger gekauft. Die CF pro SE Version für 499,- Euro.
Habs nicht bereut. Der Versand ist super schnell und das Kit hat halt alles in CFK und Alu...
Allerdings ist weder Motor, noch Regler und Blätter dabei.
Die hab ich mir extra geholt.... siehe meine Signatur.. ;)
Bin mit dieser Kombination sehr zufrieden. Das ist der ruhigste E-Heli, den ich bis jetzt hatte. Den ECO 8 hab ich auch 3 mal gehabt. Einmal hab ich den auch voll getuned, er kam aber trotzdem nicht an die Festigkeit und das Flugverhalten vom Hurri dran.
Der Z20 980kV ist ein prima Motor und auch noch sparsam dazu.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
chromrotmartini
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2007 22:44:22
Wohnort: A-St.Pölten

#7 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von chromrotmartini »

Ich habe gerade den Hurri mit 1000w/50A Regler und Zubehör in Aktion um 249,- beim Lindinger gefunden.
Ich habe leider noch um 289,- gekauft.

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=66341

lg
Martin
E - Helis machen Spaß !
Blade CP 2006 - 2007 100 Akkus - jetzt Teilespender
Blade CP Pro 2007/10 126 Akkus/bin damit sehr zufrieden
T-REX 450 XL CDE V2 110 Akkus 6/2006 - 1/2008 Teilesp.
Blade 400 - 1/2008 180 Akkus /sehr gut
Hurrikane 550 EP- 1000w/50 A Gaui/G200 Robbe
1/2009 3x3001,1x3151 futaba/Dx 6i-AR 6100
2xKokam H5 3s 2400
Benutzeravatar
BergFex
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 20:43:48
Wohnort: Salzburg

#8 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von BergFex »

Ich kann nur sagen, dass ich die Hurri mit dem 1500 Motor fliege mit einem 80A Hyperion Regler. bin voll und ganz zufrieden und ich bin auch Ungefähr in deinem Flugstadion fliege Runden und Achten mit 2x3S 2500mA Flugzeit so um die 8 Min.

Wabe mir meine Hurri bei der Weihnachtsaktion von Lindinger um 199€ zugelegt und bereue es nicht den stärkeren Motor genommen zu haben mit den schwächeren ist die Flugzeit nicht wesentlicher länger aber da für hast um einiges weniger Schmalz, das mich schon ein paar Mal vor einer Feindberührung mit Mutter Erde gerettet hat.

Darum würde ich nur den 1500er nehmen anscheinend gibt es da jetzt noch einen Neueren der noch ein bisschen mehr kW haben sollte.

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=70871
Happy Flying Gerhard

Tyrann 450 Basic: X30/Hyperion 30A/Gy TG7000
Hurricane 550: 1500W/Hyperion TITAN 80A/Gy 401
http://www.fetzenflieger.at
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#9 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Monzta »

Hallo Leute,
ich interessiere mich auch für den Hurri und wollte mal wissen was für Akkus man für ihn benutzen kann. 6S ist klar. Müssen es 2x 3S sein oder passt auch ein 6S Pack? Und wieviel mAh bekommt man da maximal unter die Haube und wie siehts mit dem Schwerpunkt aus?

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Oli K.
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2007 16:22:24
Wohnort: Leonberg

#10 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Oli K. »

Hi,
6S ist klar
wieso? Ich fliege mit 5s, ohne 3D-Ambitionen geht das wunderbar!

Gruß Oli
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#11 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von indi »

Ohne Umbau passen wohl nur 2 x 3s unter die Haube!
Ich fliege mit 4000 mA/h 20C (aktuell ABF, künftig Zippy). Die Akkus wiegen pro Stück 330 Gramm.
Wenn man sie ganz nach hinten schiebt passt der Schwerpunkt bei mir (CFK-Version) perfekt!

Wenn man von seinem Hurri Leistung fordert (meiner dreht 2100 U/Min) sind die 20C grenzwertig, meine haben sich ein wenig gebläht!
Bei flotten Rundflügen mit ca. 1950 Umdrehungen funktionieren die Akkus wunderbar.
Vom Preis/Leistungsverhältnis sind sie genial, ein Akku kostet bei rclipo.at gerade mal 40 Euro.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#12 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von Monzta »

Hallo Wolfi,
was müßte man den umbauen, damit ein ganzer Pack passt? Gibt es da Erfahrungen? Auf welche Flugzeit kommst du denn mit den 4000er Akkus? Ich habe gesehen, du fliegst 515er Blätter auf deinem Hurri. Warum keine 550er?

Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von worldofmaya »

Monzta hat geschrieben:Ich habe gesehen, du fliegst 515er Blätter auf deinem Hurri. Warum keine 550er?
Ich halte den Hurricane eher für einen 500mm Heli. Allerdings hängt das auch vom Blatt ab. Meine 530mm SAB hatten weniger Druck als die 503mm Maniac. Die 553mm Maniac vom Logo würde ich meinem Hurricane nicht antun. Wohl gemerkt bei entsprechend harter Flugweise. Für Rundlug gehen auch große...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#14 Re: Hurricane 550 Set empfehlenwert ?

Beitrag von -andi- »

Sers!

Noch was zum Motor:

Ich hatte den 1500W Motor drinnen - Kraft hat er ja. War aber nach jedem Flug so heiß, das ich ihn kaum anfassen konnte. Hab dann den Z20 1470 KV eingebaut - fast 2 Min mehr Flugzeit bei kaltem Motor!

Inzwischen gibs auch von Scorpion recht gute Motörchen.

Überlegst dir gleich nen anderen Motor zu nehmen. (Villeicht kann da der shop was machen) Diese investition zahlt sich voll aus...

cu
andi - der mit seinem Hurri schon viel Spaß hatte :bounce:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“