
(die ganzen Pappnasen machen eim heute ganz wirr





Grüsse Wolfgang (der intuitiv vom zulässigen Gewicht ausgehen würde - gilt m.E. überall ausser Achslasten auf Brücken ...)
YEAAAHHH!!!! Ich verstehe Dich Wopante!!ER Corvulus hat geschrieben:(die ganzen Pappnasen machen eim heute ganz wirr![]()
![]()
![]()
![]()
)
Ich habs nochmal markiert.ER Corvulus hat geschrieben:ch weiss nun genau, dass Motorräder mit Beiwagen nur dann allradgebremst sind, wenn der Beiwagen eine Bremse hat, aber ob man nun leer oder zuzlässig gesamtgewicht (das jedenfalls hinter Personenwagen (ausgenommen geländewagen) nimmt, k.A.
(die ganzen Pappnasen machen eim heute ganz wirr![]()
![]()
![]()
![]()
)
Grüsse Wolfgang (der intuitiv vom zulässigen Gewicht ausgehen würde - gilt m.E. überall ausser Achslasten auf Brücken ...)
Die gezogene Anhängelast ist nicht die zulässige Anhängelast.(1) Die gezogene Anhängelast darf bei
1. Personenkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 2, und Lastkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 3, weder das zulässige Gesamtgewicht,
2. Personenkraftwagen, die gemäß der Definition in Anhang II der Richtlinie 70/156/EWG Geländefahrzeuge sind, weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts,
3. Lastkraftwagen in Zügen mit durchgehender Bremsanlage weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts
des ziehenden Fahrzeugs noch den etwa vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebenen oder amtlich als zulässig erklärten Wert übersteigen.
Da hatten wir den selben Gedanken!Peter F. hat geschrieben:Was man da alles lernt...![]()
![]()
![]()
Jip.toper hat geschrieben:Ich denke der entscheidente Satz ist "Die gezogene Anhängelast darf ".
1945 waren 73,5PS für 5,8 Tonnen + Anhängelast gut da wirst du doch wohl mit 100PS und Wohnwagen bis Schmoldow kommentoper hat geschrieben:Nur ob 100 PS im Allgemeinen reichen bin ich mir nicht ganz sicher. Evtl. Muss ich die Berge halt hochschleichen.
Gerne.toper hat geschrieben:Danke für Deine Mühe Michael.
Da beruhigst Du mich etwas.frankyfly hat geschrieben:1945 waren 73,5PS für 5,8 Tonnen + Anhängelast gut da wirst du doch wohl mit 100PS und Wohnwagen bis Schmoldow kommentoper hat geschrieben:Nur ob 100 PS im Allgemeinen reichen bin ich mir nicht ganz sicher. Evtl. Muss ich die Berge halt hochschleichen.![]()
![]()
Da hatten die aber noch nicht solche Ansprüche.frankyfly hat geschrieben:1945 waren 73,5PS für 5,8 Tonnen + Anhängelast gut da wirst du doch wohl mit 100PS und Wohnwagen bis Schmoldow kommen