ff7 schalter belegung für motor

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#16 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von chris.jan »

Interessant, die Pitchkurve H hab ich im Menü, aber in meinem deutschen Handbuch wird sie nicht erwähnt.
Im englischen steht etwas von "Throttle Hold Pitch Kurve".
Aber anfangen kann ich da jetzt immer noch nix mit.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#17 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von flyingdutchman »

"Throttle Hold Pitch Kurve".

Ist auch für die Verbrenner. Aber belaste Dich nicht, mach alle Pitchkurven einfach liniear 0 -100 :D
Wo ist der echte Sinn, unterschiedliche Pitchkurven zu haben ?!?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben:Aber belaste Dich nicht
Ich will's aber trotzdem verstehen, falls ich mir in 20Jahren mal ne Turbine gönne :twisted:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Ich will's aber trotzdem verstehen, falls ich mir in 20Jahren mal ne Turbine gönne
Auch da brauch man keine unterschiedlichen Pitchkurven ... :P
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#20 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von chris.jan »

Eben hast du noch gesagt man bräuchte die Pitchkurve für Verbrenner. Sind Turbinen in dem Sinne keine Verbrenner?
Mich wundert trotzdem, daß die Pitch-Kurve H erst gar nicht erwähnt wird. Auch wenn der Name selbsterklärend ist, so steht da nirgends wie man diese aktiviert. Hab jetzt die ganze Anleitung durch.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#21 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Eben hast du noch gesagt man bräuchte die Pitchkurve für Verbrenner
Wo habe ich das gesagt ?

MOT-Aus ist eine Funktion für Verbrenner, Throttle-Hold-Pitch-Curve ist eine Funktion für Verbrenner, das ist H (Autorot) wobei der Verbrenner auf "Standgas" läuft. Standgas = Motor aus bei E-Helis - soweit ich weiß

Muß jetzt weg ... morgen erst wieder da :cry:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von tracer »

flyingdutchman hat geschrieben:Throttle-Hold-Pitch-Curve ist eine Funktion für Verbrenner
Throttle Hold ist einfach Autorotation.
Throttle Cut ist für Verbrenner, um dne Motor ganz aus zu machen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#23 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben:Wo habe ich das gesagt ?
Hier:
flyingdutchman hat geschrieben:"Throttle Hold Pitch Kurve".
Ist auch für die Verbrenner.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von echo.zulu »

Hi Leute.
Nur mal nen Tipp am Rande:
Gerade wenn ihr euch mit einem neuen Sender beschäftigt würde ich den Regler nicht anstecken, sondern statt dessen ein einfaches Servo verwenden. So kann man gefahrlos die verschiedenen Möglichkeiten des neuen Senders ausprobieren und sieht außerdem auch einzelne Änderungen der Programmierung rein optisch. Natürlich muss man dann die Empfangsanlage über einen separaten Akku versorgen.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#25 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von dynai »

also ich kan keine prozent-zahlen für die pitch-kurven angeben, ich halt mich dabei an die Winkel-Werte aus der Hubi-Anleitung.
Sprich so -5/-3 bis +10/+12° Grad für Normalflug und +/-10 bis +/-12 Grad für 3D, die Autorotaions-Pitchwerte kann man eigentlich im gleichen Bereich wie die 3D kurve ansetzen (speziell wenn man aufm Rücken Autorotieren will)

Was bei Verbrennern dann interssant wird sind die Gas-Kurven die gilts dann so zu gestallten das man eine möglichst konstante Drehzahl am Rotor hat oder sie so gestaltet das man für 3d Figuren höhere Drehzahl aufbauen kann.

Gruß christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#26 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von dino »

ok,
danke. in der zeit hab ich es gebacken gekriegt den sender zu progen. hab auf dem autorotations schalter jetzt motor an aus und zusätzlich gasvorwahl n auch motor aus also 0 0 0 0 0 0. nur wenn ich den autorotations schaölter betätige geht die ts ein wenig hoch. warum??? pitch is alles lineal.
MfG
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#27 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von flyingdutchman »

dino hat geschrieben:nur wenn ich den autorotations schaölter betätige geht die ts ein wenig hoch. warum??? pitch is alles lineal.

Lies mal weiter oben (1. Seite) ... da habe ich das schon erklärt. Wegen Pitchkurve N und H ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#28 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von dino »

is mir schon klar. nur meine pitch kurven sind lineal.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du evtl. den Drehregler als Pitchtrimmer aktiviert? Das würde eine Verschiebung erklären.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#30 Re: ff7 schalter belegung für motor

Beitrag von dino »

ohhhhh scheissse. du hast recht habs grad kontrolliert. wie schalte ich das den ab????
du bis n engel echo zulu... :D

hat sich erledigt schon gefunden...
Zuletzt geändert von dino am 19.02.2009 00:32:24, insgesamt 1-mal geändert.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Antworten

Zurück zu „Sender“