Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#16 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Joern77 »

Guten Morgen

@Klaus: Ich mache mich noch mal schlau und probiere erstmal die Gauistandart-Loesung mit dem externen BEC, auch wenn die LED-Anzeige recht ungenau sein soll.

@andi: Also Regler lassen und eher Motor tauschen, ueber den Z20 liesst man ja viel, ist aber in Deutschland nicht zu bekommen. Leider kann ich den Gaui nicht tauschen, weil aus UK.
FePos mit viel Flug- und kurzer Ladezeit sind mir schon wichtig, da werd ich wohl noch mal investieren muessen.

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#17 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von -andi- »

Joern77 hat geschrieben:FePos mit viel Flug- und kurzer Ladezeit sind mir schon wichtig, da werd ich wohl noch mal investieren muessen.
naja - mit FePos hats du im allgemeinen kürzere Flugzeiten, da schwerer.
Allerdings machen die den Nachteil durch ihre schnellladefähigkeit wieder wett :-)

am lader solltest du nicht zu viel sparen - nen guten Lader hast uU länger als den Heli...

Ich nutze zum Laden das Hyperion DOU, auch wenn das nur bis 2x6S geht. Die 7S FePos kannst du als 6S LiPo laden, da sie in der Konfiguration zufällig exakt die selbe Ladeschlussspannung haben ;-) (so bleibt mir der zweite ausgang für die rex LiPos übrig...)

Wenn der shop den Motor nicht gleich tauscht, kannst sicher auch später umrüsten. Villeicht findest du ja für den 1500W GAUI ein besseres Setup, als ich ;-)

meinen Z20 hab ich von www.flying-hobby.com der shop hat auch die Scorpions...

Ich meine gelesen zu haben, das sich dieser shop auch auf Motorentauch einlassen soll, kann mich aber irren :-)
letztlich is es halt immer ne preisfrage...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Himmeltraktor

#18 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Himmeltraktor »

Hi Joern !

ich würd erstmal alles lassen wie es ist .
Ich kenne einige die so schon lange mit dieser Combi ohne Probleme fliegen .
Regler Motor und Bec haben auch bei mir lange gut Funktioniert - nur mit fortschreitenten können wurde der Motor immer heißer ...
Wichtig ist die Richtige Übersetzung für die gewünschte Drehzahl .
Dazu gibt es gute Tools . http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=151&t=46088
Ein Drehzahlmesser und eine Datenloger sind sicher eine gute Invertition .

Ob Lifepo oder Lipo ist Geschmacksache ...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab auch lange das Align 3A BEC (ist baugleich zu den Gauis) benutzt. Hab allerdings auf der TS keine digital Servos gehabt. Ging auch ganz gut. Für den Anfang reicht das alle mal! Einen sinnvollen 2s Lipo (ich hatte einen Kokam ~2100mAh) und du kannst einige Flüge machen ohne dich um den Lipo zu kümmern. Die Anzeige stimmt halt nicht, solange das nicht gegen Rot geht brauchst nicht mal nachdenken.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#20 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Joern77 »

Ja, ich glaube ich fange erst mal an und seh dann weiter.

Die richtige Drehzahl ist aber sicher wichtig, er soll ja moeglichst ruhig in der Luft stehen und auf Nick und Roll reagieren.

Da ich keine Akkus habe, ist die Frage, ob ich nicht gleich mit Lifepo's anfange, auch wenn das Ladegeraet recht teuer ist. 400 Euro muss man fuer 2 x 7S + Lader schon planen, da wuerde man auch 8 x 3S LiPO's fuer kriegen. Allerdings kann man die nicht leerfliegen und nach einiger Zeit sind sie trotzdem hin.

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#21 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Mambalax »

wenn du eh neue Akkus kaufen willst, dann würde ich ernsthaft überlegen, gleich ein Fepo-Setup zu machen.

mit den 4 Lipo-Packs kannste gut 400-600 Zyklen machen, da schaffste schon mit einem Fepo deutlich mehr. Man muss halt das höhere Gewicht und die geringe Flugzeit in Kauf nehmen, wobie das bei opitmalen Setup und sparsamen Motor durchaus noch passen sollte.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#22 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Joern77 »

Genau das war mein Gedanke, 2 x 7er Packs, einer fliegt einer laedt. Den Lader hab ich mir gerade bestellt (Orbit Microlader Pro 138,-).

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#23 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Mambalax »

schön, bin auch am Überlegen, werde wohl aber erstmal V-Stabi kaufen ;)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von worldofmaya »

Ich bin mit dem Plastikrahmen / Gaui Regler und 1,5kw Motor auch 7s geflogen. Dabei passten 4s inline und 3s Pyramide (unten) sehr gut. Beim CFK-Rahmen geht die Konfiguration nicht. Ein Freund probiert gerade 5s nebeneinander und 2s unten. Option auf 3s (unten) bietet eine günstige Methode auf 8s zu gehen.
Meine 8s Packs (2x 4s Inline, passt in meinen CHP CF und den Gaui Plastik-Rahmen) haben mehr als 400 Zyklen durch und ich schone die überhaupt nicht. Mein 7s Pack hab ich gerade umgebaut. Statt der 3s Pyramide hab ich jetzt 3s Inline und benutz sie im Protos... Macht gar nix wenn man nach >70 Zyklen neue Zellen dazu hängt :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#25 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Mambalax »

wie schnell lädst du und wie lötest du die Akkus? Hatte mal gelesen / gehört, dass die Zellen ziemlich anfällig sind, wenn man sich "verlötet" (also mal eins, zwei Sekunden zu viel Wärme einbringt)...kannst du das bestätigen oder eher unkritisch?
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#26 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von -andi- »

Mambalax hat geschrieben: gehört, dass die Zellen ziemlich anfällig sind, wenn man sich "verlötet"
ja das hab ich auch gehört... Das substrat in den Zellen wird bereits bei niederen temperaturen beschädigt :-( (hab da was von 80° im Kopf, kann aber auch falsch sein) Bei höeren temp. löst die Sicherung aus und die Zelle is hin.

Heiß und schnell is die Devise bei FePos ;-)

zum glück kann man ja auch fertige Packs kaufen.

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#27 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Joern77 »

Guten Morgen

@Klaus: Danke fuer den Tip. Macht der Gauiregler die Spannung noch klaglos mit, wenn der an 6S LiPo schon kritisch ist und hast du die selbst konfektioniert (mit Loetfahne) ? Das Entladen der neuen Zellen, bis die volle Kapazitaet da ist, muss man ja auch noch beachten.
Wie laedt man so ein Pack eigentlich, doch nicht ueber die Balanceranschluesse oder ? Balancen braucht man die doch eigentlich gar nicht.

Hubi fliegen 'wollen' ist echt ne komplexe Beschaeftigung, aber auch ne schoene Herausforderung !

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#28 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von -andi- »

Moin Joern,

schau man in dem Fred da hab ich bilder von den FePo Packs und wie die auf den Plaste Ramen passen :-)

Joern77 hat geschrieben:Macht der Gauiregler die Spannung noch klaglos mit, wenn der an 6S LiPo schon kritisch ist
ja das macht der klaglos mit ;-) zumindest mein 50A Regler hat ca. 80 Flüge ohne Probleme gehalten... Liegt wohl daran, das die Spannung eines 7S FePo unter Last recht weit einbricht - tiefer als ein 6S LiPo :-)

7S FePo kannst du mit einem sehr guten 5S Lipo vergleichen. 8S FePo ca. mit einem guten 6S LiPo :-)

von da her also kein Problem...


cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#29 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von Joern77 »

@andi: den fred hatte ich schon mal angefangen ihn dann aber irgendwie 'verloren', dickes Dankeschoen !!!

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#30 Re: Gau 75A und 1500W alles easy oder beides tauschen ?

Beitrag von worldofmaya »

7s LiFe macht Gaui Regler ohne Probleme! Spannung unter Last liegt dabei zwischen 5s und 6s Lipos, eher an 5s. Bei 8s LiFe initialisiert der 50A Gaui Regler nicht mehr, zu hohe Spannung (~29V). Der Jazz 80 hat noch keinen Überspannungsschutz und initialisiert, der Jive LV initialisiert nicht. Beim 75A Regler weiß ich es nicht.
Selbst konfektioniert hab ich nicht, hab's beim Lindinger fertig gekauft. Selbst bauen kommt nicht wirklich billiger und ist nicht so einfach. Einzelzellen kosten nicht gerade wenig, die DeWalt Bohrmaschinenakkupacks sind inzwischen auch schon recht teuer. Dazu braucht man auch einen passenden Lötkolben... zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus.
Beim laden ist nicht viel zu beachten. Wenn du ein 7s LiFe Pack hast, dann einfach ohne Balancer dran hängen und mit LiFe Programm laden. Hast du ein Ladegerät das nur 6s Lipos und / oder keine LiFe kann, dann einfach ohne Balancer als 6s Lipo laden. 6s Lipo und 7s LiFe haben die selbe Ladeschlussspannung. Dann einfach fliegen, laden, fliegen, laden...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“