Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#76 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

Juju ... naja, oder "houps".

Das "Highlight" ist nun auch da:

http://www.henseleit-helicopters.de/Infos.html

Also Modelle zum rumspielen hatte yogi uns schon vor nem Jahr gegeben, ohne so einen Hype drumherum.
lumi

#77 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von lumi »

Mathelikos hat geschrieben: Denke mal, dass ein 90'er-Heli eh in verantwortungsbewusste Hände sollte. Ansonsten würde ich mich auch
weit fern von halten. Ist ja kein Kinderspielzeug mehr.
Definiere mal bitte RC-Heli und Kinderspielzeug. Alles was Pitch gesteuert ist hat im Kinderzimmer nichts verloren.. Selber 450er können Gliedmaßen abtrennen. In meinen Augen ist es auch recht egal ob man bei einer ThreeDee oder einem Rex 600 die Kontrolle verliert, wenn so ein Ding ungebremst in die Menge fliegt kann es Tote geben. Genauso Egal ist es, ob dieses bei Tempo 140Km/h oder 180Km/h geschieht. Das gleiche kann auch mit einem Turbinen Jet, PKW oder Motorrad passieren.. Daher sehe ich das weniger als diskussionswürdig an.
binolein hat geschrieben:Ich tippe wie schon gesagt auf Nummer Sicher. Ich halte die Leistung des BEC für locker ausreichend. Die Stütze dient da wohl eher als Absicherung gegen einen Komplettausfall des BEC, aus welchen Gründen auch immer, und nicht als "Booster" für Spitzenströme. Man bedenke, dass in Anbetracht der angelegten Spannung von 5 - 6 Volt die Kabel wohl kaum für 15A ausgelegt sein können. Das sind ne Menge Elektronen, die da in kürzester Zeit durch müssen.
hast Du das gelesen und verstanden Bino?
lumi hat geschrieben:Gerade darum trennen viele Hersteller BEC/Empfängerstromversorgung und Reglereinheit (ab einer gewissen Größe/Leistung).
Liegen diese übereinander, heizen sie sich gegenseitig auf. Um dieses zu kompensieren müsste das Regler-BEC mit einem Stützakku entlastet, oder Bec-/ und Regler-/Einheit nebeneinander mit einer entsprechenden Kühlung/Kühlkörper verbaut werden. Damit werden sie wiederum zu sperrig und zu schwer. Regler mit integr. BEC, zur Spannungsversorgung von weiteren RC Komponenten, sind in meinen Augen immer ein Kompromiss.. Aber schön einfach vom Handling.. Daher ideal für kleine Slowflyer, Minihelis etc.. Eine ThreeDee würde ich allerdings nicht mehr als Miniheli ansehen
Weiterhin sind Jive BECs für 5A ausgelegt. Sie sollen kurze Strompeaks von bis zu 15A abkönnen. Ich sehe das maximal für 600er Helis als ausreichend an. Für 600er Helis mit elektr. Rigid, bei einem entsprechenden Flugstil, dürfte es schon grenzwertig sein. Dass die Servos eines Helis mit elektr. Rigid mehr Strom ziehen musste keiner beweisen, da es in mehrfacher Hinsicht logisch ist
Kontronik sichert sich möglicherweise damit nur gegen etwas ab. Soweit die These.
..wurde beim Jazz auch behauptet :lol: Als die Menge noch mit analogen Servos und moderaten Drehzahlen arbeitete ging es meistens gut. Als die Hardware dann ein bisschen durstiger und die Setups härter wurden, kam es häufiger zu Problemen. Sicherlich sind auch einige Empfänger Schuld, die ab ~4V einfach in Failsafe gingen :drunken:
Die Frage ist nur wofür das gut sein soll. Kontronik exportiert ja auch. Vielleicht gab es mal eine Schadensersatzklage. In den Staaten ist so was ja immer gut möglich. Ich sage nur heisser Kaffee und Mc Donalds. Da werden sich sicherlich noch einige erinnern.
Eventuell ist das der Grund.
[/quote]

Wenn Du das meinst.. Warum machst Du dir dann überhaupt gedanken :D


-wendy
Zuletzt geändert von lumi am 22.02.2009 10:17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#78 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

Je mehr ich drüben lese, desto mehr kann ich mich nur wundern.

Sogar die schläg..FanBoys von einem anderen Hersteller springen schon auf.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#79 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Tommes »

TREX65 hat geschrieben:Ich werde auch die Birne einziehen wenn der über unseren Platz rauscht.......
Guten Morgen!

Irgendwelche Geschwindigkeits-Rekorde werde ich eh nicht angehen, das macht
mein Kreislauf überhaupt nicht mit... :oops: Und zum 'Birne einziehen' gibts
bei uns doch nun wirklich andere Kandidaten als mich...

Oder?

Sag schon.

*indieSeitestubs*

Micha?

Isdochsooder?

:mrgreen:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#80 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von FPK »

binolein hat geschrieben:Ich tippe wie schon gesagt auf Nummer Sicher. Ich halte die Leistung des BEC für locker ausreichend. Die Stütze dient da wohl eher als Absicherung gegen einen Komplettausfall des BEC, aus welchen Gründen auch immer, und nicht als "Booster" für Spitzenströme.
Ein (!) modernes Servo (JR8717) reicht aus, um meinen gut 1 Jahr alten Einstellakku (NiMh 4,8V 500mAh) mit einigen hektischen Bewegungen ohne weitere Last soweit einbrechen zu lassen, dass der FASST Empfänger ausgeht. Ok, hab den nie besonders gepflegt, aber das dürfte bei einem Stützakku auch nicht der Fall sein. Damit der Akku gegen Totalausfall absichert, muss er wohl schon bisschen größer sein ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#81 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von worldofmaya »

Ein Stützakku wird im Normalfall nur als Puffer benutzt und nicht als einzelne Stromquelle. Beim Jazz zumindest war das so das unter gewissen Umständen einfach kurzzeitig das BEC ausgefallen ist. Das hat der Puffer gelöst. Mir fehlt da allerdings der Hinweis beim Jive wie man mit einem parallel hängenden Akku umgehen soll... schließlich kann das ins Auge gehen, gerade für's Jive BEC wenn da schon "muss" im Handbuch steht.
Ich denk das man bei einem so großen Heli etwas mehr Hirnschmalz investieren kann als einfach nur einen Regler mit BEC rein zu hängen und dann crasht das Ding mit 200 unkontrolliert irgendwo rein. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#82 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Peter F. »

tracer hat geschrieben:Juju ... naja, oder "houps".

Das "Highlight" ist nun auch da:

http://www.henseleit-helicopters.de/Infos.html

Also Modelle zum rumspielen hatte yogi uns schon vor nem Jahr gegeben, ohne so einen Hype drumherum.
Mein erster Post in diesem Thread, und zwar aus folgendem Grund:

Eigentlich haben mich die Henseleit-Drehflügler schon immer fasziniert.
Bisher stand für mich eigentlich auch fest, dass einmal eines dieser
Produkte das Meine sein sollte. Bis ich dem obigen Link folgte, und las:

Zitat:

"Auch wenn es sehr lieb gemeint ist, aber versucht gar nicht erst irgend
welche T-Rex Piloten, die im Forum herumstänkern von meinen Maschinen
zu überzeugen!

Stellt Euch bloß vor, nur wenige Prozent der Rexe-Truppe würde meine
Hubis bestellen, dann wäre ich von meiner Kapazität her völlig überlastet
und die Lieferzeiten würden sich für Euch nur unnötig verlängern;-)"


Zitatende

So eine Aussage stößt mich doch ziemlich vor den Kopf, und enttäuscht
mich derart, dass ich wohl nie zur verlängerung der Lieferzeiten beitragen
werde.

Ich möchte noch anmerken, dass ich persönlich noch NIE gegen Henseleit-
Drehflügler gestänkert habe. Ich persönlich BIN überzeugt, dass sie zu dem
Besten gehören, das die Luft verquirlt. Nur werde ich dort wohl nie erwünscht
sein, da ich ja ein ganz Schlimmer von der "Rexe-Truppe" bin.

Ein enttäuschter "Beinahe-Kunde".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#83 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:So eine Aussage stößt mich doch ziemlich vor den Kopf, und enttäuscht
mich derart, dass ich wohl nie zur verlängerung der Lieferzeiten beitragen
werde.
Auch wenn ich nicht besonders weit oben auf der Henseleit Fan-Club-Liste stehe:
Ein Troll wollte partout einen 700er Rex (natürlich Nitro, alles richtige wird ja auch wieder teuer) mit dem TDR vergleichen.

Aber es gibt auch Hersteller die sich nicht ein einer Wolke aus Selbstbeweihräucherung präsentieren, da gebe ich Dir Recht.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#84 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von FPK »

Hmm, hab mir mal das PDF angeschaut (damit ich das Align-Fanboy-Klischee erfüllen kann :D), nicht mein Fall, auch wenn mir Kopf und Heck sehr gut gefallen, aber:
- langweiliger Spielzeugantrieb
- hässliche Haube und Vorderansicht wie immer viel zu schmal (wenn ich schnell fliegen will, flieg ich nen Pylon, Schnellfliegen mit nem V-Bar-Heli ist eh öde weil's einfach funktioniert und so spannend wie Schweben mit nem Helicommand :D )
- hässliches Landegestell, ich steh einfach auf unauffällige Massenlösungen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#85 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:damit ich das Align-Fanboy-Klischee erfüllen kann
Tja, verrissen, die Staubsauger waren gar nicht gemeint :)

Es gibt noch nen anderen "heiligen Gral", den man in DE nicht entweihen darf.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#86 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von echo.zulu »

Peter, Du musst das im Zusammenhang lesen. Jan ist normalerweise wirklich sehr zurückhaltend und Du wirst auch kaum irgendwo öffentlich etwas von ihm lesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er selbst überrascht über die starke Resonanz über sein Comeback in der Heliszene ist. Der ganze Aufsatz ist für mich sehr emotional geschrieben und so muss man es auch lesen. Gerade in Foren werden Dinge oft kontrovers diskutiert und weil man das Gegenüber nicht persönlich sehen kann, werden schnell mal Worte gewählt, die man in einem persönlichen Gespräch nicht gesagt hätte. Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf den neuen Heli in Natura zu sehen. Wenn ich viel spare, kommt er vielleicht auch mal in meinen Keller. Er hätte da jedenfalls gute Gesellschaft. Mit zwei weiteren Henseleits und auch mit meinem Rex würde er sich bestimmt verstehen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#87 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:damit ich das Align-Fanboy-Klischee erfüllen kann
Tja, verrissen, die Staubsauger waren gar nicht gemeint :)
Wieso? Ging doch um die Rexe-Truppe? Oder baut noch jemand anders Rexe?
Ein Troll wollte partout einen 700er Rex (natürlich Nitro, alles richtige wird ja auch wieder teuer) mit dem TDR vergleichen.
Das geht ja mal gar nicht einen richtigen Heli mit einem Heli mit Spielzeugantrieb zu vergleichen :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#88 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Wieso? Ging doch um die Rexe-Truppe? Oder baut noch jemand anders Rexe?
Bei der FanBoy-Truppe ging es nicht um Rexe. :D :D
FPK hat geschrieben:Das geht ja mal gar nicht einen richtigen Heli mit einem Heli mit Spielzeugantrieb zu vergleichen :mrgreen:
Aber Du hast doch selber sowas in der der Sig :shock: :shock: :shock:
Aber auch für 700 Piloten gibt es SelbshilfegruppenUmbausätze.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#89 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Wieso? Ging doch um die Rexe-Truppe? Oder baut noch jemand anders Rexe?
Bei der FanBoy-Truppe ging es nicht um Rexe. :D :D
FPK hat geschrieben:Das geht ja mal gar nicht einen richtigen Heli mit einem Heli mit Spielzeugantrieb zu vergleichen :mrgreen:
Aber Du hast doch selber sowas in der der Sig :shock: :shock: :shock:
Ja, das sind die Spielzeuge für zwischendurch, so wie in den 80ern mein Lego-Technik-Hubschrauber, da wurde auch der Hauptrotor von einem batteriegespeisten Motörchen angetrieben.
Aber auch für 700 Piloten gibt es SelbshilfegruppenUmbausätze.
Der Staubsaugerhersteller kann vernünftige Paddelköpfe bauen, der bleibt erstmal drauf auf dem 700er ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#90 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Peter F. »

Egbert, ich als "nur Forenmitglied" hab auch schon bereut, mal emotional geschrieben zu haben.
Nicht zuletzt deswegen liegen zwischen Michas Link, und meinem Post fast drei Stunden. Ich habe
den Text des Herstellers mehrmals gelesen, habe mindestens doppelt so oft meine Worte überdacht,
und bin dann noch fester zu dem Entschluß gekommen, meine Gedanken in obigen Post zu fassen.
Als Hersteller sollte man mindestens genauso überlegt handeln. Das würde ich als möglicher Kunde
zumindest so erwarten.
Ich bin es auch nicht, der den Hersteller angeht, sondern der Hersteller wehrt mich als möglichen
Kunden von vornherein ab, da ich über die scheinbar falsche Marke den Einstieg in dieses Hobby
gemacht habe. Für mich stellt sich das so dar, als dass dort einige elitäre Klubmitglieder unter
sich bleiben wollen, was mich zu dem Fazit bringt: Ok, sollen sie, und viel Spaß unter derengleichen.

Für mich ist das Thema beendet.
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“