Raptor 50 +FC-28

Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#1 Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Villeicht kann mir ja hir helfen???
Suche Einstellung (Settings ) Raptor 50 und FC-28
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

Erstmal willkommen im Forum. Welches Problem haste denn mit dem Rappen ? Haste ne 90° TS oder ne 140° TS drauf ? Ich denke mal Stock, also 90°.

Dann im TS-Menu einfach Typ H-1 auswählen. Unter FUNC die Geberzuordnung Q-H-M-S-Kr-Pi auf die Werte +1 +2 +3 +4 +5 +6 setzen und im RevR-Menu die Funktionen Q-M-S-Kr auf "normal" und H-Pi auf "reverse".

Gaskurve fängste mal bei 50% für Nullpitch an und mißt mal die kopfdrehzahl. Für Rundflug brauchste net mehr wie 1800 rpm. Kannste dir ja dann auf die 3 Flugphasen wahlweise verteilen, ich hatte 1800 / 1950 / 2100 eingestellt ( ausgemessen , frag mich icht nach den Werten für die gaskurve, ist auch Motor- und Sprit-Abhängig ).

Mehr gibbet dazu eigentlich nicht, da du bei ner 90°-Taumelscheibe ja nen mechanischen Mischer hast.

Good luck !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#3 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Das hilf schon mal.
Wo stelle ich die Kreisel Epfindlichkeit ein?
Und wie kann ich die Schalter und Schieberegler frei zuordnen?
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

Im Gebermenu ( FUNC ) kannst du die Kanäle der Proportionalgeber zuordnen. Schalter in den Mix - Menus. Mußt noch aufpassen, es gibt ein Menu für Pitch-Offset. War bei mir standardmäßig aktiv, damit hat man in Flugphase 1 den einen Schieberegler auf der Taumelscheibe zur Verlegung des Nullpitch. Kann bei wechseln der Flugphase oder umschalten auf AuRo ( Hold ) böse Überraschungen geben, würde ich deaktivieren. Kreiselempfindlichkeit ist k5, hängt stndardmäßig der mittlere Schieberegler drauf, wenn man sich nicht im Mix nen festen Wert progged. Müßte ich nochmal nachschaun wo das genau war, vielleicht meldet sich vorher Egbert schon, der kennt die Anlage auswendig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#5 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Hi
Kreiselempfindlichkeit will ich nicht auf einen Schieberegler habe.
Ich möchte den Wert fest einstellen.
Umschalten will ich nur zwischen normal und HH modus.
MFG Oliver
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von echo.zulu »

Moin allerseits.
Crizz hat geschrieben:vielleicht meldet sich vorher Egbert schon, der kennt die Anlage auswendig.
Bin schon da, aber zu viel Vorschusslohrbeeren. Ich kenne die FC-28 auch nur von den paar Malen, wo ich sie einstellen musste. Deshalb bin ich auch darauf angewiesen in die Anleitung zu sehen.
oliver123 hat geschrieben:Umschalten will ich nur zwischen normal und HH modus.
Hallo Oliver.
Ich würde Dir empfehlen gar nicht umzuschalten. Wozu auch? Du würdest Dich an unterschiedliche Reaktionen des Helis gewöhnen müssen. Den Normalmode bräuchtest Du eigentlich nur um die Neutralposition im Flug einzustellen. Ich mache das schon seit Jahren nicht mehr, sondern stelle einfach die Schiebehülse in die Mitte des Verstellwegs des Heckrotors. Das geht natürlich am schnellsten im NormalMode. Um zwischen NormalMode und HeadingLockMode zu wechseln, kannst Du einfach den Kanal 5 für die Kreiselempfindlichkeit umpolen. Dann stellst Du den Heckrotor mechanisch ein, polst wieder den Kanal 5 um und fliegst künftig nur noch im HeadingLockMode.

Melde Dich einfach, wenn noch Fragen sein sollten.
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#7 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Aber die Kreiselepfinlichkeit will ich nicht auf nen Schieberegler haben.
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

Wenn ich mich recht erinnere mußte dann in PMix das definieren, mit Kreisel als Master und Kreisel als Slave. Dann müßte ein beliebiger Schalter und Wert zuzuweisen sein. Bin mir da im moment nicht 100% sicher, hab ich bei meiner eigentlich nie geändert :|
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#9 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Was richtet mann den mit der Einstellung Gyromix an?
Die Kreiselempfindlichkeit??
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

Gyromix brauchste ( wenn ich nicht irre ) nur bei Kreiseln, die kein HH / AVCS haben - also Antiquitäten. Bei modernen Gyrosystemen bleiben alls Kreiselmischer und -Beimischungen inaktiv, da sie der Funktion des Kreisels entgegenwirken würden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#11 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Wo stell ich die Kreiselempfidlichkeit ein?
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

liegt standardmäßig auf dem linken Schieber, muß mal nachschaun wo du nen Fixert hinterlgen könntest. Ansonsten kannst du den maximalen Wert im ATV-Menu begrenzen, wenn max. Sense z.b. nicht über 90% gehen soll.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von echo.zulu »

Hi Oliver.
Du kannst das entweder über ATV lösen. Dann hast Du allerdings immer die gleiche Keiselempfindlichkeit. Du kannst aber auch einen freien Dummymischer definieren, der auf die Kreiselempfindlichkeit wirkt. Die eigentliche Empfindlichkeit stellst Du dann als Mischanteil ein. Schau mal im Handbuch ab Seite 66 nach. Dort wird die Programmierung des Mischers erklärt. Alternativ kannst Du auch einen Geber definieren und die Kreiselempfindlichkeit über den Geberweg einstellen.
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#14 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von oliver123 »

Noch mal ne Fräge
Da ich die FC-28 ja gebraucht bekommen habe konnte ich mir die Ausstattung nicht aussuchen.
In den Knüppel sind Schalter verbaut.
Nu Frage ich mich da ich diese nicht brauche wie man diese ausbauen kann.
Ach ja danke für eure bisherigen Antworten.
Ich hatte schon mal in einem aderem Forum nachgefrag mit dem Ergebnis das außer Rätselratereien und dumme Sprüche nigs gescheites dabei rum kam.
MFG Oliver
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Raptor 50 +FC-28

Beitrag von Crizz »

Die Frage mit den Schaltern in den Sticks kann ich dir leider nicht beantworten, ist mir bei der FC-28 leider nicht geläufig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“