Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum der Heliverrückten
Strickstrumpfhose hat geschrieben:ob es richtig gedacht ist , das wenn der Heckrotor etwas verdreht ist . Das es den Heli in eine art Rollbwegung bringt und man ihn ann nicht vernünftig ausgetrimmt bekommt !?
Bei einer leichten Verdrehung passiert nichts, was man merken würde. Erst wenn der Heckrotor wirklich schräg stehen würde, dann wäre das zu bemerken.
Zum Trimmen:
Einen Heli wirst Du sowieso niemals 100% sauber getrimmt bekommen. So wie der Wind dazu kommt, ändert sich auch die Trimmlage.
Du meinst aber wahrscheinlich etwas ganz anderes. Nämlich, dass ein Heli, wenn er schwebt, mehr oder weniger schräg geneigt in der Luft hängt. Das liegt daran, dass der Seitwärtsschub des Hecktors den Heli ja zur Seite driften ließe. Dieses Driften kompensiert man einfach durch eine leichte Rollneigung, so dass der Seitwärtsschub ausgeglichen wird.