Highend LiPo-Wächter V2

Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von electron6 »

Hallo,

Es freut mich, dass der Wächter so gut ankommt.
Ich habe schon von mehreren Anwendern gehört, dass dank dem Wächter die Flugzeit etwas länger wird. Dies hat damit zu tun, dass man beim Flug nach Zeit noch eine zusätzliche Reserve einplanen muss. Der Wächter übernimmt diese Reserve und man kann mit gutem Gewissen ein bisschen länger fliegen.

Übrigens:
Der Wächter von Niggo ist nicht defekt. Er hat ihn nur ungünstig montiert, so dass die Schallöffnung des Summers verdeckt war. Dadurch war der Wächter nur sehr leise hörbar.


Somit hat bis zum heutigen Tag noch kein einziger Lipo-Wächter V2 einen Defekt erlitten. Dies spricht für die Qualität meiner Arbeit.
Auch Stefan (StefansLipoShop) ist von dem Wächter begeistert. Er wird den Lipo-Wächter V2 schon sehr bald in sein Sortiment aufnehmen. Schliesslich wollen die hochwertigen SLS-Lipos auch von einem hochwertigen Wächter beschützt werden.
Weitere Infos folgen...

Gruss
Markus
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#62 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von electron6 »

So, der Wächter ist nun definitiv im Angebot von StefansLipoShop.
Er ist dort ein paar Euro teurer. Man erspart sich dafür die zum Teil happigen Überweisungsgebühren von DE nach CH. Für jemand der keinen Paypal-Account besitzt ist dies ein Vorteil. Auch der Versand wird schneller gehen und eventuelle Verzögerungen wegen Zollformalitäten fallen komplett weg.

Gruss
Markus
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#63 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von John Heli »

Ich bin von Deinem Wächter wahrlich begeistert und habe seitdem keinen Stress mehr mit meinen Akkus. Zu allen Akkus habe ich die passende Warnschwelle gefunden. Hat Stefan auch eine Empfehlung für die SLS ZX rausgegeben? Oder können die 3,7V als bestätigt angesehen werden?
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#64 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von Schletzer »

Hallo

Ich betreibe selber auch zwei von Küsu's Lipowächter V2 und muss sagen, die Dinger sind einfach genial. OK, je nach Haube, sehe ich die superhelle LED nicht aber der Piezo-Summer hört man sehr gut.

Falls Küsu bis im September wieder Lipowächter am Lager hat und er einverstanden ist, könnte ich ein paar davon mitnehmen ans Munich Heli Masters 2008 http://www.munich-heli-masters.com/, welches vom 5.09. - 7.09.08 stattfindet.

Ich bin dann der mit dem schwarzen langen Mantel, dem Hut und der dunklen Sonnenbrille. Codewort: Lipowächter 8)

Gruss Jürg
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
-= Helinator =-
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2009 18:42:45

#65 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von -= Helinator =- »

Hallo !

:?:
Gibt es für die Version mit Steckeranschluss für die LED und den Piepser ein voraussichtliches Erscheiningsdatum ?
(Auf der Hompage als "in Entwicklung" angekündigt)

:idea:
Vorschlag zum Thema verschiedene Einstelllungen für verschiedene Akkus:
Wäre ein einfacher Umschalter für 2 Potis (!) nicht die Lösung ?
Dann könnte man zumindest zwischen zwei "Presets" einfach und schnell "umschalten".

Danke für Infos !
-= Helinator =-
_________________
fliegen heist landen
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#66 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von electron6 »

Hallo

Die Version mit Steckeranschluss ist in ca. 2 Wochen, also ab Ende Februar erhältlich.

Gruss
Markus

P.S. Gute Idee mit den 2 Potis :idea:
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#67 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von niggo »

Ich weiß nicht, ob das schon mal gefragt wurde:

Kann man eigentlich mit dem Lipo Wächter auch LiFePos überwachen? Ein Balancer-Anschluss wäre ja da... :?:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#68 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von electron6 »

Ja, das wurde ich schon mehrfach gefragt.

Darum gibt es den Lipowächter V2 auch in einer "Weitbereichsversion". Bei diesem Typ ist die Grenzspannung in einem weiten Bereich von 1,9V bis 4V einstellbar und somit mit einer Vielzahl von Lithiumbasierenden Akkutechnologien verwendbar...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#69 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von chris.jan »

Also verglichen mit einem anderen Lipowächter, den ich angeboten bekommen habe ist Deiner um Längen vorraus!
Der andere kann nur vom Hersteller fest programmierte Gesamtspannungen und hat nur eine einzige LED bzw. prüft die Zellen nicht mal einzeln.
Allerdings wird er noch spaßeshalber als Positionslicht mißbraucht :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#70 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von gesa2x »

electron6 hat geschrieben:Darum gibt es den Lipowächter V2 auch in einer "Weitbereichsversion". Bei diesem Typ ist die Grenzspannung in einem weiten Bereich von 1,9V bis 4V einstellbar und somit mit einer Vielzahl von Lithiumbasierenden Akkutechnologien verwendbar...
Bekommt man den auch bei SLS für 7S

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
electron6
Beiträge: 75
Registriert: 02.05.2007 21:01:27
Kontaktdaten:

#71 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von electron6 »

Hallo Georg

Nein, ein Wächter geht bis maximal 6S.

Gruss
Markus
Pedalizer
Beiträge: 1
Registriert: 24.02.2009 12:51:20

#72 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von Pedalizer »

Hallo Markus,

ich interessiere mich für deinen Lipowächter, benötige allerdings diese Schaltung für 10 Akkus. Geht das?

Vielen Dank!

Gruss,
Pedalizer
heli-club
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2009 16:33:12
Wohnort: Kufstein
Kontaktdaten:

#73 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von heli-club »

hallo,
verkaufst du noch den lipo-wächter v2?
Bitte email an: office@heli-club.at
www.heli-club.at

Habe Interesse den lipo-wächter v2 zu vermarkten.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#74 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von Rundflieger »

Pedalizer hat geschrieben:... benötige allerdings diese Schaltung für 10 Akkus
Du meinst wahrscheinlich 10 Zellen ...
Zwei Stück davon nehmen.

mfg Gustav
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#75 Re: Highend LiPo-Wächter V2

Beitrag von nicci »

Hab auch 2 Stück von dem V2 seit 3 Monaten im Einsatz - geniales Teil.
Timerfliegen ist damit vorbei.
Hab diese fest im Heli verbaut; und mit einem Balancerverlängerungskabel am Lipo angeschlossen.

Leider sind die V2 bei SLS seit einiger Zeit schon nicht mehr lieferbar.

Gruß

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“