DS24 von Graupner für Raptor 50 nitro verwendbar?

Antworten
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#1 DS24 von Graupner für Raptor 50 nitro verwendbar?

Beitrag von AndiYen »

Hallo,
ich habe den Empfänger DS24 von Graupner bei mir rumliegen und überlege, ob ich ihn in den Raptor einbauen kann. Ich war vor längerem in einem Fachgeschäft, weil ich Probleme mit Funkstörungen hatte(Der Grund für die Störungen, war damals ein defekt in der Fernbedienung). Bei dem Besuch hatte ich den DS24 in meinen Trex450 eingebaut. Der Verkäufer meinte damals, dass es sehr ungewöhnlich ist so einen Empfänger in einen Hubschrauber einzubauen und mir empfohl mir den SMC16scan. Nun möchte ich aber gerne wieder den DS24 verwenden, da ich ihn für sehr gut halte, da ich damals sehr viel Geld dafür ausgegeben habe um 12 Kanäle zu haben :wink: .
Könnte ich mir vieleicht ein paar Gründe geben ob ich den Empfänger ohne Bedenken einbauen kann oder lieber einen neuen kaufe.
Vielen Dank
Andi
Logo 600 3D
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2 Re: DS24 von Graupner für Raptor 50 nitro verwendbar?

Beitrag von tdo »

Hi,
den ds24 hatte ich zu meinen Graupner mc24 Zeiten auch mal, ich dachte, ich könnte die zusätzlichen Kanäle
in einem Scale-Heli verwenden um so Schnickschnack wie Lichter, Einziehfahrwerk usw. zu betätigen.
Mir machte damals allerdings die vorgesehene Akkuweiche einen Strich durch die Rechnung, weil es
mit der wohl schon Probleme speziell mit dem ds24 gegeben hatte.
Also ging der ds24 in den Schrank, bis ich ihn einem Clubkameraden verkaufen konnte, der die
12 Kanäle in seinem Hochleistungssegler wohl wirklich brauchte.
Also kriegte der Scale-Hubi erstmal keine Leuchten, EZFW hat auch so funktioniert.
Ergo: wenn du den Empfänger schon zur Verfügung hast, im Heli sollte der funktionieren.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass der ds24 etwas vibrationsempfindlich ist oder war.
Speziell im Verbrenner würde ich den Empfänger daher gut polstern.
Für sowas nehme ich gerne den weichen Moosgummischlauch mit ca. 50 mm Innendurchmesser und 20 mm Wandstärke,
gibts bei Graupner für teuer Geld oder beim Klimatechniker für lau.
Und evtl. vom Einsatz einer Akkuweiche absehen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Pedark
Beiträge: 89
Registriert: 24.10.2007 00:06:13
Wohnort: Herzebrock
Kontaktdaten:

#3 Re: DS24 von Graupner für Raptor 50 nitro verwendbar?

Beitrag von Pedark »

Hallo,
wir hatten mehrere DS 24 in verschiedenen Modellen bis 3,10 Meter Spannweite im Einsatz.
Das mal mit mal ohne Akkuweiche und es hat nie irgendwelche Probleme gegeben.
Gut polstern sollte man speziell im Verbrenner immer.
Einzige Voraussetzung zum störungsfreien gebrauch ist das du auch eine Graupner 24er Anlage als Sender verwendest, denn speziell dafür wurde der Empfänger entwickelt.
Gruß
Peter
Think positiv, Fly negativ.
T-Rex 450, Mini Titan, Mustang, Tiger Moth, Hotliner,
Futaba FX 30.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: DS24 von Graupner für Raptor 50 nitro verwendbar?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Andi.
Der DS-24 ist sicherlich ein guter Empfänger, da er aber kein PCM spricht, würde ich persönlich den nicht in einen Heli einbauen. Bei mir kommen nur PCM-Empfänger in Helis.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“