600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Antworten
scully34mulder
Beiträge: 115
Registriert: 28.10.2007 00:59:07

#1 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von scully34mulder »

Guten Abend zusammen,

ich fliege einen T-Rex 450 SE V2 und möchte nun aufsteigen zum 600er GF.
Beim 450er musste ich die Erfahrung machen, das der original mitgelieferte Heckriemen von schlechter Qualität sei und besser ausgetauscht werden sollte. Zudem gab es das offensichtlich bekannte Problem der Befestigung des Heckrohres, welche sich schon mal lösen und damit verschieben konnte. Alles bekannte Probleme, die ich mit Hilfe dieses genialen Forums, rechtzeitig beheben konnte, und seitdem einige viele schöne und problemlose Flüge hinlegen konnte.
Meine Frage nun: Sind diese Probleme beim 600er Rexer auch vorhanden? Sollte man auch hier sich nicht auf das Gelieferte verlassen?
Gibt es noch weiterer Erfahrungen mit "Problemzonen", die man wissen sollte?
Der Zusammenbau beginnt in ca. einer Woche, ich hoffe es läuft alles reibungslos.

P.S. Ich habe im Keller noch einen riesen Graupner Heim Verbrenner Hubi (10ccm) von 1986 mit schönem Jet Ranger Rumpf. Der stand ca. 5 Jahre unbenutzt rum. Ich weiß nicht was ich damit machen soll (war ein Geschenk). Ich stehe mehr auf E als auf Nitro. Habt Ihr Ideen?

Gruß aus Aachen

Scully34mulder
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von Gerry_ »

Ich fliege seit 2 Jahren den T-Rex 600.

Ausser dass das Kugellager der Taumelscheibe langsam etwas Spiel bekommt, ist noch alles unverändert.
Also von schlechter Qualität kann keine Rede sein ;)

Den Riemen hab ich nach einem Jahr mal ausgetauscht, weil er ein paar Fransen schon bekommen hatte, was aber nicht wirklich kritisch war.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von chrischan57 »

Mumpitz... gelöscht


Chrischan
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#4 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hatte auch erst den 600 E und nun den 600 ESP. Absolut keine Verarbeitungsprobleme.

Aber ich würde Dir gleich zum ESP raten, anstatt zum GF. Die Mehrkosten lohnen sich wirklich.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von Heli Up »

Habe jetzt den 600 ESP, bin jetzt zwar noch nicht viel mit geflogen (flugfertig erst seit Montag) aber ich habe
bei der Montage keine Qualitätsmängel erkennen können.
Setht in der Luft wie ne eins, habe ich nicht bereut :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#6 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von Icebear »

Hallo Scully34mulder.

Ich fliege den 600er als GF und kann mich nicht über Qualitätsprobleme beschweren. Ich habe direkt am Anfang die Heckanlenkung gegen einen Karbonstab getauscht und etwas später die Motor-/Reglerkombi, da mir die Originale zu heiß wurde. Daher wäre der ESP wirklich eine gute Alternative, da diesem ja eine ganz andere Kombi beiliegt die deutlich besser sein soll.

Ansonsten fliegt mein Rex seit dem Erstflug ohne technische Probleme!

Wo fliegst du denn in Aachen?

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von Crizz »

600er hab ich keinen, mein 500er GF hat mich in der Verarbeitung ( Schrauben-Qualität, Passungen des Chassis ) nicht gerade begeistert. Ansonsten bin ich mit dem Vogel ganz zufrieden.

Hatte vor 2 Jahren in der Flugschule als Schulungsheli u.a. einen 600er Nitro, war soweit auch nicht schlecht, aber Kritikpunkt war die Taumelscheibe - die war nach 20 Stunden Flugbetrieb so schlabbrig wie die Hosen eines Rappers.

Ich denke, man sollte bei sowas auch den Preis nicht außer acht lassen - das ein Henseleit oder LF von ner anderen Qualität ist hat schließlich auch seinen Preis. So gesehen sind die Align-Helis schon ganz okay, auch wenn es einen das ein um´s andere mal ärgern kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?

Beitrag von seitwaerts »

Wenn ich nicht schon so viele Baustellen hier hätte, ich würd glatt um den Graupner betteln... :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“