Traditionell finden die MUNICH Heli Masters in München stattDigger hat geschrieben:wo ist das?

Traditionell finden die MUNICH Heli Masters in München stattDigger hat geschrieben:wo ist das?
Diesmal zum Glück am 2 Septemberwochenende, die haben anfangs auf den "Traditionstermin" Melle gelegen.Digger hat geschrieben:wann ist das überhaupt?
Wenn Dich sowas interessiert, schau Dir doch die TDR Videos an.3d hat geschrieben:leider haben ein paar schnellflugpassagen und weiträumigere figuren gefehlt.
leider auch ne volle Studiumswoche.tracer hat geschrieben:Diesmal zum Glück am 2 Septemberwochenende, die haben anfangs auf den "Traditionstermin" Melle gelegen.Digger hat geschrieben:wann ist das überhaupt?
Wundert mich, dass Du die gar nicht kennst.
Ist der wichtigste Wettbewerb in DE, und wenn die das mit der FAI auf die Reihe bekommen, wohl bald auch Europaweit (Europa-Cup).
http://www.munich-heli-masters.de/
Hi,3d hat geschrieben:wieviel drehzahl?
was für akku?
geht ne autorotation ohne paddel einfacher?
müsste weniger energie verloren gehen, oder?
sehr schön geflogen.
leider haben ein paar schnellflugpassagen und weiträumigere figuren gefehlt.
der TDR ist schon so gut wie vorbestelltWenn Dich sowas interessiert, schau Dir doch die TDR Videos an.
Alex fliegt halt astreines 3D.
Können kann man (also Alex) das sicher.3d hat geschrieben:und in 3d kann man auch schnelle weiträumige figuren einbinden.
is klar warum...tracer hat geschrieben:Ich mache nen Video aus, wenn jemand 100 Meter am Stück geradeaus fliegt.