mit einem Auge kucke ich immer so'n bißchen bei den neuen 2,4GHZ Anlagen herum. So ganz werde ich aber (noch) nicht draus schlau.
Wie ich es mitbekommen habe ist Futaba irgendwie erste Wahl, aber sehr teuer. Gefolgt von Spektrum, die ähnlich gut sein dürften und vom Preis her günstiger. Wo aber ist Graupner? Von denen, die in den letzten Jahren wohl am dicksten auf dem Markt vertreten waren liest man bei 2,4 GHZ Anlagen gar nix, obwohl die ja auch welche im Programm haben. Ich vermute, daß dieses System nicht so gut ist wie die anderen beiden. Aber was ist daran schlechter? Da ich eine MX 16 besitze und sehr zufrieden bin damit, tendiere ich natürlich am ehesten zur Funke von Graupner. Wo sind bitte genau die Unterschiede zwischen Futaba (FASST), Spektrum und Graupner?
Wie ist das mit Ausbaumodulen z.B. von Jeti?
Ganz interessant fand ich auch den hier im Forum von Choplifter beschriebenen Umbau der MX 16 auf FASST. Würde mich durchaus interessieren. Elektronikbastelei ist aber nicht meine Welt, da lasse ich lieber die Finger davon, sonst wird's noch teuerer als wenn ich gleich 'ne neue Funke kaufe

Frägen über Frägen........
Würde mich freuen, wenn sich jemand ein bißchen Zeit nehmen würde und mir Licht ins 2,4 GHZ-Dunkel bringen würde.
