Word Problem

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Word Problem

Beitrag von speedy »

Hi,

ich hab da nen kleines Problem mit nem Word-Dokument. ... ja, ich weiß - Word an sich ist schon ein Problem, aber das steht nicht zur Debatte. :)


Also - ich hab da nen Word-Doc bekommen, das ich ausfüllen soll. Ist 70kB groß. Jetzt hab ich es ausgefüllt - einfach nur bißchen Text eingefügt und paar Tabellen per Copy & Paste kopiert und ausgefüllt und jetzt ist das Ding auf einmal 19 MB groß. :shock:

Also insgesamt sind das grad mal 10 Seiten und alle Grafiken, die drin waren, waren auch schon vorher drin. ... aber nachdem ich jetzt alle sichtbaren Grafiken entfernt habe und auch fast meinen ganzen Text und die kopierten Tabellen wieder entfernt habe - und das Teil nur noch 5 Seiten lang ist, ist es immernoch um die 19 MB groß.

Woran kann das liegen ? - ich mein, der Text muß ja wieder rein bzw. würd ich gern nur das fertige Doc bearbeiten wollen, damit es wieder klein wird.

Ich hab Word XP - also Word 2002 SP3 verwendet.

Ich hatte das Word-Doc direkt aus der Mail (aus nem Webmailer) geöffnet und dann im Word gespeichert.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#2 Re: Word Problem

Beitrag von reinhpe »

Versuch mal, den Text deiner 5 Seiten mit 'Copy & Paste' in ein neues, leeres Dokument einzufügen! Vielleicht wirds dann kleiner... Ist aber bekannt, dass Word mit Speicherplatz ziemlich sorglos umgeht! (Das gleiche gilt für PPT)

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Word Problem

Beitrag von -andi- »

speedy hat geschrieben:ja, ich weiß - Word an sich ist schon ein Problem,
:thumbright:


versuch das doc mal in OpenOffice zu öffnen und als *.DOC neu abspeichern ;-)


so hab ich mal DOC's wieder zum Leben erweckt, die M$ nicht mehr öffnen wollte...

cu
andi - dem allein bei dem Gedanken an Word ein eiskalter schauer über den Rücken läuft...


PS.: mein Bruder hat Word immer mit Surfen verglichen: Du kannst nicht gegen die Welle kämpfen - du musst auf ihr reiten und das tun, was die Welle will :drunken:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
helihopper

#4 Re: Word Problem

Beitrag von helihopper »

Word?

lange her. Ich nutze nur noch OpenOffice.

Bei Word kann man bei den Grafiken angeben, ob sie eingebunden werden sollen, oder nicht.
Mit eingebundenen Grafiken werden es riesen Dateien.

Habe aber leider meine Word Vollversionen alle verkauft und kann daher nicht viel mehr Anregungen geben.


Cu

Harald
helihopper

#5 Re: Word Problem

Beitrag von helihopper »

Ach noch was.
Kann man bei Word nicht angeben, dass das Dokument in html codiert wird?

Dann wird es auch riesengross, weil Microsaft es bis heute (mein Wissensstand ist Word 2003) nicht hinbekommen hat den html Quelltext auch nur Ansatzweise mit wenig Müll zu belasten.

Speicher doch mal als .rtf und schau was dabei rauskommt.


Cu

Harald
helihopper

#6 Re: Word Problem

Beitrag von helihopper »

Und schon wieder ich ;)

Habe da mal Herrn Googel gefragt.
Der hat folgende Ansätze ausgespuckt:

die Option Schnellspeicherung zulassen deaktiviert? Sonst deaktivieren
Änderungen nachverfolgen nicht eingeschaltet ist oder war? Unbedingt deaktivieren
im Menü Datei Versionen nicht in Gebrauch? Falls doch, alle alten Versionen löschen
Extras - Autokorrektur-Optionen - Autoformat während der Eingabe - Formatvorlagen basierend auf Formatierung - deaktivieren
Extras - Autokorrektur-Optionen - Autoformat - Beibehalten: Formatvorlagen - deaktivieren
Extras Optionen - Bearbeiten - Formatierung mitverfolgen - deaktivieren


Cu

Harald
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: Word Problem

Beitrag von seitwaerts »

Ich würde ebenfalls jetzt, wo das Dokument komplett ist, alles markieren, kopieren, und in eine neues Dokument einfügen.
Ist imho die einzige Möglichkeit, Word von dem Unsinn abzubringen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#8 Re: Word Problem

Beitrag von Mambalax »

achte mal beim Einfügen, wie du einfügst, will heißen, du kannst die Funktion "Einfügen als" (oder so ähnlich) benutzen und für Bilder und Tabellen verschiedene Datentypen verwenden (Metadatein, als Bild oder ähnliches), am besten probierst du damit mal rum und speicherst nach jedem Einfügen ab.

Probier auch mal, als PDF zu speichern, sofern das für die weitere Verwendung von der Datei möglich ist.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Word Problem

Beitrag von speedy »

helihopper hat geschrieben:Kann man bei Word nicht angeben, dass das Dokument in html codiert wird?
Die HTML-Datei selber ist nur 94k groß. Aber ... ich hatte gestern noch nicht in das Verzeichnis geguckt ... da gibt es eine oledata.mso mit 11 MB und eine Grafik namens image003.emz mit 3,7 MB ...
helihopper hat geschrieben:Speicher doch mal als .rtf und schau was dabei rauskommt.
Hatte ich auch schon - die Datei wird dann 100MB groß. ... auch da habe ich schon so Sachen wie "oleobject" drin entdeckt.


Nachdem ich mir dann auch mal die GIF-Bilder angeguckt habe ... einen Teil des Textes hatte ich aus einem anderen Word-Doc dort reinkopiert (allerdings in dem 5 Seiten Doc auch wieder gelöscht) ... unter den GIF-Bildern hab ich ein 25k großes Bild entdeckt, daß die 1. Seite des anderen Doc's beinhaltet .... wie ich doch den OLE-Kram haße ... da hat Word ja dann anscheinend irgendwelche Links oder so zu dem anderen Doc gelegt bzw. irgendwelchen Müll selber noch gespeichert.

Kann man irgendwie sagen "sämtliches OLE Zeug entfernen, aber den Text drin lassen" ?
seitwaerts hat geschrieben:alles markieren, kopieren, und in eine neues Dokument einfügen.
Per "Alles markieren" und in nen neues Doc rein ... das ist dann auch wieder so groß. :( ... aber sicherlich hat er den ganzen unsichtbaren OLE Kram auch mit markiert und kopiert.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Re: Word Problem

Beitrag von speedy »

helihopper hat geschrieben:die Option Schnellspeicherung zulassen deaktiviert? Sonst deaktivieren
Änderungen nachverfolgen nicht eingeschaltet ist oder war? Unbedingt deaktivieren
im Menü Datei Versionen nicht in Gebrauch? Falls doch, alle alten Versionen löschen
Extras - Autokorrektur-Optionen - Autoformat während der Eingabe - Formatvorlagen basierend auf Formatierung - deaktivieren
Extras - Autokorrektur-Optionen - Autoformat - Beibehalten: Formatvorlagen - deaktivieren
Extras Optionen - Bearbeiten - Formatierung mitverfolgen - deaktivieren
Bis auf "Beibehalten:Formatvorlagen" und "Formatierung mitverfolgen" war alles deaktiviert ... aber ein Speichern oder ein Speichern unter neuer Datei hat nichts gebracht.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: Word Problem

Beitrag von seitwaerts »

Hm, das war das nächstliegende, was mir dazu einfiel.

Imho sollten dann nur die sichtbaren Bausteine (Text, Grafiken) kopiert werden, aber nicht das Ole-Geraffel (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege) und der ganze Steuerzeichenmist.
Was geht noch... neu bauen... Text erstmal in einen reinen Editor (notepad ist da aufgrund seiner dämlichkeit gut geeignet...) laden, dann sind schonmal Tausende von unsichtbaren Steuerzeichen und Backupgedöhns weg.
Die Grafiken exportieren. Dann alles in eine neues .doc einbauen. Ist viel Arbeit.

Was das Dokument auch aufbläht, sind die Tabellen. Müssen das (editierbare) Tabellen bleiben? Wäre da ein Screenshot nicht besser?
Aus irgendeinem Grund scheinen Tabellen nach dem Import in Word grösser als die originale Tabelle zu sein... die haben das mit eingebetteten Objekten noch nicht so richtig verstanden... Das konnte PageMaker5 schon besser, aber lassen wir das.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12 Re: Word Problem

Beitrag von speedy »

seitwaerts hat geschrieben:Dann alles in eine neues .doc einbauen. Ist viel Arbeit.
Yep, das wollt ich eigentlich nicht nochmal alles machen. :) ... auch wenn es "nur" Text ist.
seitwaerts hat geschrieben:Imho sollten dann nur die sichtbaren Bausteine (Text, Grafiken) kopiert werden, aber nicht das Ole-Geraffel (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege) und der ganze Steuerzeichenmist.
Wenn du damit den Umweg über nen Texteditor meinst - yep, das würde gehen ... wenn du willst, kann ich dir auch sagen wieso - hab nämlich mal was für die Zwischenablage programmiert und mußte mich deswegen mal näher damit beschäftigen. :)
seitwaerts hat geschrieben:sind die Tabellen. Müssen das (editierbare) Tabellen bleiben? Wäre da ein Screenshot nicht besser?
Die Tabellen, die ich kopiert/eingefügt habe - die waren aus dem Zieldokument - die hab ich dann als Vorlage aus dem gleichen Doc für weitere Sachen kopiert/eingefügt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#13 Re: Word Problem

Beitrag von Mambalax »

Einfügen als...da haste die Optionen, die du brauchst, denke ich (unformierten Text...), da brauchst nicht alles in einen Editor kopieren
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Word Problem

Beitrag von speedy »

So - also ich habs jetzt gefunden - ohne alles umkopieren zu müssen.

Wie oben geschrieben, hatte Word irgendwo noch ne Grafik von der ersten Seite des anderen Doc's mit eingefügt gehabt. Das aber anscheinend nicht nur als 25k Vorschau-Datei, sondern auch noch in groß.

Rausgefunden hab ich das, in dem ich alles in die Office-Zwischenablage geschoben habe, dort dann angeklickt und dadurch in ein neues Dokument.

Dort wurden dann der Header/Footer nicht mit angezeigt/übernommen, aber die besagte Grafik wurde jetzt auf einer separaten Seite angezeigt. Also habe ich mal im 19MB Doc an der Stelle geguckt .... und da war auch was. Allerdings - diese Seite, die in der Grafik zu sehen war - die ist am linken Rand weiß. Die Grafik wurde auf einer Seite über die komplette Seite aber am rechten Rand eingefügt - somit war im sichtbaren Bereich von der Grafik nur weiß zu sehen, wie auch die Hintergrundfarbe aller anderen Seiten. :) ... im nicht sichtbaren Bereich war dann der Rest der Grafik.

Gemerkt habe ich das, weil irgendwie auf einmal da so paar Markierungs/Auswahl-Kästchen waren, die da irgendwie nicht hinpaßten - das waren dann die linken Markierungskästchen der Grafik.

So - also die Grafik rausgeschmissen und die Dateigröße ging ein klein wenig auf 89k zurück. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#15 Re: Word Problem

Beitrag von seitwaerts »

Mit eingebetteten Grafiken konnte Word noch nie gut umgehen, anscheinend ist das immer noch nicht besser... :roll:

Aber, ist doch schonmal gut, das Du die Datei ein klitzekleinbischen schrumpfen konntest :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“