Motor für Windstar XP 2300mm

Antworten
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#1 Motor für Windstar XP 2300mm

Beitrag von Helimichel »

Hallo,suche einen Preisgünstigen Motor für meine WINDSTAR XP,ein 60er Regler ist schon vorhanden.Der Motor sollte so an die 200gr.gehen,das Gewicht des Seglers liegt ca.bei1800-1900gr.MfG Michael
Ps.der erste Motor hat sich in Rauch aufgelöst.
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Motor für Windstar XP 2300mm

Beitrag von frankyfly »

Welche Akkus? (wegen der Spannug) ich bin eine zeitlang eine T2M Airpower 1200 an 8 Zellen NiCd und 13x7" Cam-Folding-Prop in einen Stratus 260 (auch T2M) geflogen und bin nachher auf 3S Lipo und einen kleineren Prop (ich meine 11x7,5" bin mir aber nichtmehr sicher) umgestiegen. das alles an einem "Jeti Advance 30 Plus" Steller.
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#3 Re: Motor für Windstar XP 2300mm

Beitrag von Helimichel »

Accu-Lipo =11,1V oder NIMH 9,6V-8N-3600mAh der ist aber so schwer und lässt sich schlecht einbauen,und vom Platzangebot ist es auch nicht so schön.Ich habe einen Graupner COMPACT 400Z / 11,1 V U/pro V 1250 Gewicht ca. 136gr ohne Wattangabe noch zu liegen,der ist mir von einem FH für das Fluggewicht empfohlen wurden.Aber langsam kommen Zweifel auf ob der das Gerät in die Luft bekommt.MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Motor für Windstar XP 2300mm

Beitrag von frankyfly »

Warum sollte das Probleme geben?
Nach den angaben sollte der so um die 300W liefern und das an einer 11*6" Klappluftschraube. da würde ich mit Ca. 1,4-1,5Kg Standschub rechnen.das ist für einen Segler in der Größe durchaus O.K. geht zwar nicht senkrecht aber so 40-50° Steigwinkel sollten machbar sein. Generell ist gewichtsparen besser als Power. ist ja ein Segler mit Hilfsantrieb und kein Hotliner.
Benutzeravatar
Helimichel
Beiträge: 320
Registriert: 09.11.2007 17:16:23

#5 Re: Motor für Windstar XP 2300mm

Beitrag von Helimichel »

Graupner-CAM FOLDING PROP 28-15 / 11*6 ist vorhanden,laut Angaben 1N=100gr / Motor =15 N=1500gr da bleiben noch 300gr offen ohne Leistung.Aber ich werde am Montag das Teil ausbalancieren und den Motor bei besseren Wetter einfach mal ausbrobieren.Ja es ist ein Segler,aber er sollte doch schon zügig auf Höhe kommen.Bei den Vorgänger des Motors auch mit 300W war es ein mühsames auf und ab,ohne das er richtige Fahrt aufgenommen hat. MfG Michael
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“